- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses schmucke Hotel hat ca.35 Zimmer und 8 sogenannte Villen. Der gesamte Komplex wurde im balinesischen Baustil errichtet. Einige der Zimmer wurden bereits renoviert, andere folgen nach und nach. Dauert wohl aber noch eine Weile.Wir buchten mit Frühstück, welches in Ordnung war, aber doch eintönig. Omelette, Reis, Nudeln, Toast,Ei, Marmelade, Säfte, Kaffee, Tee usw. Es war ausreichend, um frohgelaunt in den Tag zu starten. Die Gäste kamen hauptsächlich aus Australien, Deutschland, Frankreich und natürlich Holland. Keine dieser waren laut oder irgendwie negativ auffallend. Die Altersstruktur war von Jung (so ab 10 Jahre) bis Alt (ca.70 Jahre). Das Wetter ist ganzjährig tropisch heiß, da Bali fast am Äquator liegt. In unserem Winter kann es nachts, manchmal auch tags heftig regnen. Wir hatten nur nachts ab und zu Starkregen. Abkühlen tut es sich kaum in der Nacht. Das Preis-/Leistungsverhältnis dieses Hotels ist sehr gut, finde ich. Geldwechsel bitte nur in offiziellen Wechselstuben. Aktuell bekommt man für einen Euro ca. 13.500 Rupiah, aber die Kurse ändern sich ständig. Auch Geldautomaten gibt es reichlich, EC Karte oder Visa-Card sind kein Problem.
Die Zimmer waren zum übernachten völlig ausreichend. Mit Klimaanlage, die regulierbar ist (per Fernbedienung). Schlicht und einfach möbiliert. TV gibt es auch und eine Minibar zu fairen Preisen. Der Safe ist an der Rezeption. Vor dem Zimmer sind draußen 2 Stühle und ein Tisch. Telefonieren kan man per Vermittlung aus dem Zimmer nach Hause . ACHTUNG: Die Preise hierfür sind sehr teuer !
Im offenen Restaurant konnte man ordentlich essen zu etwas höheren Preisen als im Ort selbst. Alles im Allem gab es nichts am Essen und Trinken auszusetzen. Die Atmosphäre war sehr locker in diesem Open-Air Restaurant. Die Gerichte waren Multi-National. Mit der Hygiene in Asien allgemein hadern manche Europäer, ich widerum störe mich nur in Extrem-Fällen daran.
Im Allgemeinem war das gesamte Hotelpersonal sehr höflich und aufmerksam. Mit Englisch kommt man auf Bali gut zurecht. Manche Leute sprechen sogar etwas deutsch. Die Zimmerreinigung war in Ordnung, aber nicht perfekt, naja, eben eine 2,5 Sterne Hotel. Ich hab es aber überlebt. Wenn man der Putzfrau es sagt, reinigt sie auch nochmal nach, mit einem Lächeln im Gesicht. Und mit etwas Trinkgeld geht vieles leichter..
Das Hotel liegt versteckt in einer verwinkelten Gasse. Wir kamen nachts an und dachten..oh,oh..,aber keine Angst, alle Menschen waren tags und nachts sehr nett und hilfsbereit bei sämtlichen Fragen, die man so als Touri hat.Zum Strand führt eine Gasse und eine Straße. Alles leicht zu erwandern in ca. 5 bis 10 Minuten. Zum Airport ist es mit dem Taxi ca. eine halbe Stunde. Am Airport rechts raus gehen zum Taxi-Prepaid Schalter und zum Festpreis von 70000 Rupiah zum Hotel chauffieren lassen. In unmittelbare Nähe gibt es viele Restaurants(J.P`s ist zu empfehlen) und Einkaufsmöglichkeiten in Hülle und Fülle, eben typisch Südostasien. Ausflüge kann man ueber das Hotel buchen oder in Büros.Auch Taxifahrer oder private Transporteure (rufen auf der Straße " Taxi" oder " Transport, Sir?" fahren einen überall hin für wenig Geld. Wir bezahlten pro Tag und Auto (12 Std) in etwa 500000 bis 550000 Rupiah für unsere selbst zusammengestellten Touren. Ist weit über 2/3 weniger als für offizielle Fahrten. Die Fahrer bemühen sich als eine Art Guide.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der kleine Pool war ausreichend, um sich etwas zu erfrischen. Tagsüber allerdings war er warm wie eine Sauna. Im Hotel gibt es keine Disco oder Animation und keine Shops. Der Strand von Seminyak war enttäuschend, da viel Dreck vom Meer angespült wurde. Er wurde zwar gesäubert, dieses war aber ein Kampf gegen Windmühlen.Wir fuhren häufig oft zum Strand von Sanur, da war es etwas besser. Für 70000 Rupiah kam dort in einer halben Stunde mit dem Taxi hin. Allgemein ist ein Badeurlaub auf Bali nur bedingt zu empfehlen, da die Karibikstrände viel schöner sind und das Wasser klarer. Die Balinesen sind selbst nämlich Meeresscheu, da sie glauben, Dämonen leben im Ozean. Fischer kommen nicht aus Bali, sondern aus Java. Die Insel hat auch viel mehr zu bieten, als nur Strände...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |