Sichere Dir jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Steffen (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2011 • 2 Wochen • Strand
Verkommt zum Sanierungsfall
3,3 / 6

Allgemein

Wir haben uns bei der Buchung leider von den vielen positiven Kritiken, dem Expertentipp und einem Video auf der Buchungsseite leiten lassen. Was wir vorfanden war eine zum Teil sehr heruntergekommene Hotelanlage – alles in allem sehr enttäuschend und unter allen Hotels aus den letzten Urlaubsjahren (teilweise auch 3 Sterne+) das Schlechteste. Die öffentlichen Bereiche wie Rezeption, Restaurant und Bar machen hier noch den besten Eindruck. Jeden Morgen um 7 Uhr kriecht die gesamte Putzkolonne in der Bar auf dem Fußboden und wienert alles bis in die kleinste Ecke. Auf die Zimmer trifft das aber leider nicht zu. Man darf bei diesem Hotel einfach nicht auf Details achten. Nahezu überall bröckelt irgendwo der Putz von der Wand. Bodenfliesen liegen hohl, ob im Zimmer oder den endlosen Fluren. Die Fassade des Gebäudes ist auch nur von vorn annehmbar. Die Pools machen einen ungepflegten Eindruck. Der Pool des Nebengebäudes ist zwar idyllisch, weil wenig frequentiert, aber auf Höhe des Wasserspiegels kann man eine schöne Speckschicht von den Fliesen rubbeln, die sich um den ganzen Pool zieht. Am Hauptpool sieht es nicht viel besser aus. Hier und da fehlen kleine Mosaik-Fliesen, einige Fugen und Kanten sind schon schwarz angelaufen und auch die Wand der Wasserfälle ist grün von Algen. Der Saunabereich macht einen guten Eindruck. Das Holz der Sauna wirkte nahezu neuwertig. Auch der Innenpool machte einen gepflegteren Eindruck. Die Multifunktionsdusche im Hallenbad funktionierte allerdings nicht. Das Wasser kam von überall, nur nicht aus den Düsen der Brausen bzw. des Duschkopfes. Die Sicherheit im Hotel ist mangelhaft. Wir mussten mehrfach eine neue Chipkarte für das Zimmer programmieren lassen. Dabei wurde die Identität nie überprüft. Man hätte sich jede beliebige Zimmernummer programmieren lassen können und somit Zutritt zu fremden Zimmern bekommen. Das Glasdach des Restaurantbereichs war während unseres Aufenthaltes undicht geworden, so dass auf dem Boden Handtücher umher lagen. Noch einmal würde ich das Bahia del Sol nicht Buchen. Laut einem Lageplan im Ort ist es eines von nur 2 Vier-Sterne-Hotels und sollte somit Maßstäbe setzen. Das tut es nur in negativer Hinsicht. Das Nachbarhotel Playa del Rey macht einen super Eindruck. Sieht neuwertig aus, mit einem super modernen, chilligen Bar/Restaurant. Auf Mallorca würde ich generell immer einen Mietwagen empfehlen. So kann man selbst die Insel erkunden und ist 100% flexibel bezüglich Wetter und Wochentag. Wer dennoch ins Bahia del Sol möchte oder bereits gebucht hat, dem Empfahle ich auf jeden Fall Desinfektionsspray. Und keine Angst jetzt, man kann es aushalten. Es ist nur nichts zum Wiederkommen. Hin und wieder braucht man eventuell etwas Hartnäckigkeit bis es passt. Aber wer nicht fragt ist selbst Schuld.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Nach später Anreise, mitten in der Nacht, waren wir sehr glücklich, eine Chipkarte zu erhalten, denn laut Bewertungen auf anderen Portalen bedeutete dies, wir sind im Haupthaus untergebracht. Zimmer 531 klang vielversprechend, 5. Stock, tolle Aussicht, was will man mehr … Was wir jedoch erlebten hätte uns den Urlaub komplett vermiesen können. Letztes Zimmer eines schier endlos scheinenden Ganges. Beim Blick ins Badezimmer glaubten wir unseren Augen nicht. Trotz eines Desinfektionssigels dicke schwarze Haare auf dem Toilettendeckel, auf der Badewanne und im Waschbecken. Der Spiegel war von einem Schmierfilm überzogen. Wir haben uns sofort beschwert. Auch dann wollte sich keine Urlaubsatmosphäre einstellen. Der 5. Stock entpuppte sich bei Zimmer 531 als Bodentiefes Fenster mit direktem Blick auf eine Felswand. Der Fernseher war so winzig, dass man vom Bett aus nichts erkennen konnte. Wir fragten mitten in der Nacht ob wir nicht ein anderes Zimmer bekommen könnten. Direkt am nächsten Morgen war das zum Glück möglich. Wir hatten über Nacht einige merkwürdig juckende Punkte bekommen, so wie sie für Bettwanzen üblich sind. Das neue Zimmer 508 im anderen Flügel. Wir waren überglücklich und wollten nichts wie rein. Aber auch hier lief nicht alles glatt. Die Chipkarte hatte „Ladehemmung“ und gab die Tür nicht frei. Zurück zur Rezeption. Nun entschädigte das Zimmer wenigstens mit Meerblick. Der Fernseher war auch größer. Leider war die Balkontür defekt und ließ sich nicht verriegeln, konnte also von außen einfach aufgeschoben werden. Wieder zur Rezeption. In die Ecken durfte man auch hier nicht sehen. In den Schienen der Schrank- und Balkonschiebetüren sammelten sich dicke Staubflusen. Das scheint keinem aufzufallen. Die Zimmerreinigung geht über Bettenmachen, Mülleimer leeren und Kurz durchwischen nicht hinaus. Spiegel werden nicht geputzt, aufgeräumt wird nichts. Im Bad hatten wir an der Decke einen schwarzen, merkwürdig aussehenden Fleck mit leichtem Flaum. Vermutlich Schimmel durch einen Wasserschaden. Die Chipkarte mussten wir währen unseres 2-wöchigen Aufenthaltes 6 mal wechseln, da sie nicht mehr funktionierte. Angeblich ist die Technik sehr sensibel gegenüber Mobiltelefonen. Ist aber schon nervig, sich jedes Mal in der Schlange an der Rezeption einzureihen, wenn man am Ende des Tages, durchgeschwitzt mit Sack und Pack vor der verschlossenen Zimmertür steht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Beim Essen hatten wir trotz negativer Kritiken auf anderen Portalen keine Vorurteile. Hier hat schließlich immer irgendwer irgendwas zu meckern. Nach 5 Tagen gingen wir dann aber selbst das erste Mal auswärts essen, da wir nichts ansprechendes mehr finden konnten. Das Salatbuffet ist zwar riesig, oft werden jedoch Salate zu einem undefinierbaren Gemenge kombiniert, so dass man sie dann doch nicht auf dem Teller möchte. Jeden Tag gibt’s 2 sehr fade schmeckende, wechselnde Suppen. Pommes jeden Tag – für die Kids. Fleisch oder Fisch wird abwechselnd frisch gebraten. Das vom jeweiligen Vortag findet man auch, zusammengerührt in einer Pfanne. Ich habe hier viele Leute stochern und sich dann doch nichts nehmen sehen. Dosenravioli gehören meiner Meinung nach nicht ans Buffet eines 4 Sterne Hotels. Mineralwasser 0,5l kostete 2,15 Euro. Weine 0,7l um die 10 Euro. Diese kann man sich, mit der Zimmernummer vermerkt, auch für Folgetage zurückstellen lassen. Das Frühstück war ansonsten in Ordnung, die Auswahl zwar jeden Tag fast gleich aber groß. Natürlich die üblichen, süßen Saftkonzentrate. Das Personal ist sehr aufmerksam. Überall (Hotelmappe auf dem Zimmer, Katalogbeschreibung, Im Fahrstuhl, am Restauranteingang) wird man darauf hingewiesen, das zum Abendessen auf angemessene Kleidung zu achten ist. Leider greift das Personal hier nicht ein, der Gast ist schließlich König. Und so verkommt das Hotel auch hier zu einem Laden ohne jeglichen Stil. Da sitzen die Frauen meist schick im schönen Abendkleid und der Herr in Badeshorts, Schlappen und Achselshirt daneben. Müsste man nicht von selbst merken, dass da irgendwas nicht stimmt …?


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war stets bemüht, den Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Es war vermutlich nur durch den Zustand des Hauses teils überfordert.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Je nachdem was man will, ist das Bahia mehr oder weniger gut gelegen. Zum Strand sind es ca. 200 m. Es liegt am Ende der Füßgängerzone. Wer also nicht weit ab vom Schuss sein möchte, aber trotzdem Wert auf seine Nachtruhe legt, der ist hier richtig. Die Partymeile - sehr auf das englische Publikum zugeschnitten - liegt am anderen Ende der Bucht von Santa Ponsa. Alles gut zu erlaufen in wenigen Minuten. In den Bars wird man dort allerdings nur abgezockt. Für einen Cocktail setzt man sich besser in eine Bar, die dem Bahia näher liegt als die Partymeile. Das Kaffe Katzenberge ist nur wenige 100m vom Bahia entfernt. Es liegt allerdings in entgegengesetzter Richtung zur eigentlichen Promenade, so dass man sich auf dem Weg dahin immer wieder fragen muss: "bin ich hier echt richtig?". In Santa Ponsa ist auch noch das Kaffe König von Mallorca. Ein sehr solider Laden wo auch mal der Espresso schmeckt. Größere, günstige Supermärkte gibts an der Hauptstraße Richtung Autobahn. Ansonsten ist ein teurerer Supermarkt nicht weit vom Bahia entfernt. Die Parkplätze für Mietwagen sind etwas umständlich zu erreichen und liegen hinter dem Haus.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Fitnessstudio haben wir nicht genutzt. Die Bewertung der Pools erfolgte bereits an anderer Stelle. Es gibt jeden Tag ein "Animationsprogramm". Hier treten meist Alleinunterhalter im Saloon auf. Die armen Leute geben dann oft Ihr bestes vor lediglich 10-20 Zuschauern. Vorher gibts Kinderdisko. Am Tage wird am Pool immer ein kleines Animationsprogramm gestartet (Tischtennismatch, Poolvolleyball).


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Steffen
    Alter:31-35
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Steffen, Erst einmal bedanken wir uns für die Zeit die Sie sich genommen haben uns ihr Feedback über Ihr Aufenthalt in unserem Hotel Bahia del Sol im Holiday Check mitzuteilen. Unsere Kundenkommentare sind uns sehr wichtig und Sie haben einige aufgezählt, deswegen würden wir Wert darauf legen dass Sie uns direkt kontaktieren (comercial@bahia-del-sol.com) um diese mit Ihnen zu besprächen. An den diversen Punkten die Sie beschreiben geben wir uns mühe diese zu verstärken damit Sie, und alle unsere Gäste bemerken können das wir uns unsere Arbeit sehr seriös nehmen. Für weiteres stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen, Natalie Perelló Marketing & Verkaufsleiterin