- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ich hatte vom 19.1. bis 26.1.2006 eine Woche im Casa Catalina ohne Verpflegung gebucht und 420 Euro incl. Flug bezahlt. Der Flughafentransfer zum Hotel war inclusive, jedoch mietete ich mir gleich bei der Ankunft am Flughafen für die gesamte Aufenthaltszeit ein Auto um mobil zu sein. Der erste Eindruck der Appartmentanlage war gut. Es war kein lieblos, in die Landschaft geworfener Hotelbunker sondern eine eher nette, in landestypischem Baustil erbaute Anlage. Außer den Appartments und der Rezeption habe ich nichts entdeckt, was auf Unterhaltungsmöglichkeiten in der Hotelanlage schließen läßt. Lediglich in der Rezeption gab es 2 Internet-Terminals, die 10 Cent pro Minute kosteten. Es soll wohl einen Pool in der Nachbaranlage Bahia Calma geben, den die Gäste des Casa Catalina mitbenutzen dürfen. Alles in allem war es ein angenehmer Kurzurlaub. Nur muß ich ganz klar darauf hinweisen, daß in Costa Calma ca. 80% der Urlauber Rentner sind. Der Rest ist kurz davor. Kinder habe ich überhaupt keine gesehen. Das ist nicht jedermanns Sache. Und wenn jemand, der sich in meinem Alter befindet oder auch jünger ist, Kontakt sucht, dann wird er wohl vergeblich suchen, außer man bucht vielleicht in einem großen Hotelclub. Für mich war das aber kein Thema, da ich genau das gesucht habe. Die Strände die sich ab Costa Calma richtung Süden erstrecken (27 km) sind einmalig und wenn man von den fehlenden Palmen absieht durchaus mit karibischen Stränden zu vergleichen. Das Casa Catalina kann ich mit ein paar Abstrichen (s.o.) für den Preis (420.- Euro incl. Flug f. 7 Tage) durchaus empfehlen. Nur mehr würde ich dafür nicht bezahlen wollen. ACHTUNG!!! Selbst im Januar gibt genügend Mücken, die einem das Leben nachts schwer machen, also Mückenschutz nicht vergessen.
Mein Appartment war für mich alleine ausreichend groß, ich würde sagen ca. 15-20 qm, hatte eine Küchenzeile mit Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank, Herd und alles was man sonst zum Kochen braucht. Das Schlafzimmer war zur Strasse hin ausgerichtet, was einem manchmal in den frühen Morgenstunden schon den Schlaf gekostet hat, da die Müllwägen und Lieferwägen doch ziehmlich schnell vorbeirasten. Das Bad war sauber, aber an manchen Stellen sah man Schimmel an den Fugen. Ein kleiner Fernseher mit allen wichtigen deutschen Programmen war auch vorhanden. Der Balkon war zur Meerseite hin ausgerichtet, nur sah man das Meer nicht, da einem die Sicht von Palmen versperrt wurde. Stattdessen sah man auf den Hinterhof, auf dem allerlei Baustellen-Gerümpel lag. Ich sah einfach nicht hin, dann war die Aussicht eigentlich auch gar nicht so schlecht. Alles in Allem war die Wohnung zweckmäßig und gab keinerlei Anlass für Beanstundungen. Nur: das Haus war so hellhörig, daß ich ständig akustisch über die Gewohnheiten meiner Nachbarn informiert war. Jeden abend zwischen 22 und 22.30 Uhr war Stühle- und Tischrücken angesagt. Danach kam die Toilette. Morgens um 7 Uhr wurde der Fernseher angemacht und wieder Stühle- und Tischrücken. Und das hat mich doch ziehmlich gestört, da ich mich mit meinen Schlafgewohnheiten nicht gerne nach anderen richte.
Da ich die Reise ohne Verpflegung gebucht habe, kann ich über das Essen im Hotel nichts berichten. Mit dem Essen in den beiden Restaurants neben der Hotelanlage habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht. Also habe ich mir meistens im Supermarkt etwas gekauft und selbst gekocht.
Der Service war ok. Es wurde fast jeden Tag geputzt und es gab frische Handtücher. Die Putzfrau hatte es jedoch anscheinend immer sehr eilig, denn es war eigentlich nur im Bereich der Eingangstür und auf den freien Flächen der Zimmer sauber. In den Ecken war immer Staub und Schmutz. Auch nachdem ich der Putzfrau am 3.Tag Trinkgeld hingelegt habe, hat sich daran nichts geändert. Aber ich bin kein so penibler Mensch, den so etwas stört.
Die Appartmentanlage Casa Catalina liegt am westlichen Ortsrand von Costa Calma in Hanglage. Zum herrlichen Sandstrand sind es nur ca 200 m. Einkaufsmöglichkeiten (Supermarkt, Drogerie) und Unterhaltungsmöglichkeiten (Bar, Restaurants, Intercafe) sind nur wenige Meter vom Hotel entfernt. Sucht man allerdings abendlichen Trubel, so ist man hier sicherlich falsch, denn es gibt weder eine Strandpromenade, noch einen richtigen Ortskern, in dem sich Unterhaltungsmöglichkeiten konzentrieren. Es gibt nur einige wenige Bars (Discos habe ich überhaupt keine gesehen), die über den ganzen Ort verteilt sind. Alles in allem ist es sehr ruhig hier (auch bedingt durch das relativ hohe Durchschnittsalter). Jüngere Leute, die abends gerne ausgehen, sollten sich wohl eher in der Nähe von Morro Jable (ca. 20 km) etwas suchen, da ist auf jeden Fall mehr los. Ich bin alleine verreist, da ich ein paar Tage meine absolute Ruhe haben wollte und dafür war die Lage optimal. Denn ab Costa Calma beginnen die kilometerlangen, einsamen, einfach traumhaften Sandstrände, wo man wirklich weit und breit keinen Menschen sieht. Außerdem erreicht man von hier aus leicht den "wilden Westen" der Insel und ist auch schnell im Süden, sofern man natürlich ein Auto hat.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Gibt es nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |