- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Apartmentanlage ist eine der ersten in Costa Calma gewesen und das sieht und merkt man ihr an. Risse in den Wänden, schwarze Fliesenfugen und der für alle alten unbeheizten kanarischen Gebäude typische muffige Geruch sprechen dafür. Es ist ein im traditionellen Stil erbautes Gebäude mit hübschen, typischen spanischen dunklen Kasetten-Holztüren. Insgesamt sind die 30 Appartments über 3 Stockwerke verteilt. Dass es hellhörig sein soll, glaube ich schon, hat mich aber nicht betroffen, da die Appartments in meiner direkten Nachbarschaft leer waren. Die Sauberkeit entspricht NICHT dem deutschen Standard, aber man ist ja auch im Urlaub, weil man mal was anderes als zu Hause will, oder? ;-) Es ist eine Selbstversorgerunterkunft, dennoch gibt es Anschluß an die Rezeption der Nachbaranlage, die bei jeglichen Anliegen (z. B. Vermittlung von Rundreisen) weiterhilft. Die Besucherstruktur war erfreulicherweise international (ich habe Spanier und Franzosen sowie Östereicher getroffen), auch wenn der Großteil der Gäste aus Deutschen bestand. Der Altersdurchschnitt ist schwer zu schätzen, aber von Rentnern bis Mitte 20-jährigen Surfern war alles dabei. Allen gemein war, dass es nette, entspannte und wenig anspruchsvolle Menschen waren. Ich als Individualurlauberin hatte zuvor Sorge vor einem Pauschalurlaub und war positiv überrascht über die authentische Unterkunft. Wohltuend mitten in einer Touri-Hochburg so eine einfache und ruhige (ohne Animation und Vollversorgung) Unterkunft mit durchweg sympathischen Menschen gefunden zu haben. Für Individualurlauber, die wie ich keine Lust auf typischen Pauschaltourismus haben, ist die Anlage wie eine Insel inmitten von x-Sterne-Anlagen und zu empfehlen. Aber auch für alle Anderne ist die Unterkunft eine preiswerte Alternative, wenn man nicht zu viel erwartet. Sollte man mit den landestypischen Sauberkeitsansprüchen nicht zurecht kommen hilft Sakrotan und ein nettes Wort für die Putzfrau. Ein guter Ort um einige ruhige, entspannende Tage zu verbringen. Ach ja, und Ohropax für den Notfall würde ich bei einem nächsten Mal auch im Gepäck haben.
Die Apartments sind realtiv einfach aber nett eingerichtet und jeweils mit einer amerikanischen Küche, Sofaecke, Kommode mit Fernseher, Balkon oder Terasse, Badezimmer mit Toilette, Dusche, Handtuchhalter und Fön und seperatem Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, einem Nachttisch und typisch kanarischem Wandschrank ausgestattet. Die Küche ist ausgestattet mit ausreichend Geschirr für 3 Personen, einer Kafeemaschine, zwei Kochplatten, Kühlschrank und einem Toaster. Außerdem steht ein Wäscheständer zur Verfügung. Zum Balkon hin befindet sich ein über die komplette Breite zu schiebendes Moskitonetz, welches leider nicht von jedem Touri benutzt wird, wovon die Blutflecken der Moskitos an den Wänden zeugen. Auf dem Balkon stehen ein Tisch und 2 - 3 Stühle bereit. Die Matratzen waren für meinen Geschmack etwas zu weich und man hat teilweise die Federn gespürt. Kleiderbügel gab es ausreichend. Leider ist die Anlage nicht auf Individualurlauber eingestellt, so dass ich alles (Kaffee, Zucker, Gewürze, Essig, Öl etc.) kaufen musste. Ich kann nur hoffen, dass meine Sachen für den oder die nächste(n) BesucherIn stehen geblieben sind. Aber es sah so aus, als ob die Putzfrauen alles ausräumen :-(
Wie gesagt... eine Selbstversorgerunterkunft. Die Pool-Bar der Nachbaranlage habe ich nicht genutzt.
Die Reinemachefrauen waren mir fast zu oft da (was Handtuschtausch angeht) und sehr entgegenkommend, wenn z. B. Mülltüten oder Geschirrtücher über Gebühr benötigt wurden. In den 4 Tagen, die ich da war, wurde mein Zimmer nicht geputzt, habe ich aber auch nicht erwartet. Ich bin mir fast sicher, wenn man sie freundlich darum bittet die Sauberkeit zu erhöhen, dass sie das versuchen würden. Der Check-In und das Auschecken waren super einfach, da an der Rezeption Deutsch gesprochen wurde. Ansonsten habe ich mich gefreut bei dem Reinemachepersonal meine paar Brocken Spanisch benutzten zu dürfen. An der Rezeption werden geführte Touren vermittelt und Karten zur Verfügung gestellt. Insgesamt fand ich den Service sehr freundlich und entgegenkommend. Z. B. durfte ich ohne Aufpreis das Apartment einen halben Tag länger nutzen.
Die Apartmentanlage liegt direkt an einer Straße im unteren Teil von Costa Calma, wo die flachen, landestypischen Bauten überwiegen und ist schön üppig begrünt. Die Straße an sich stört gar nicht. Nachts ist so gut gut wie kein Verkehr. Lediglich eine Nachtruhe wurde empfindlich durch pupertät grölende betrunkene Vorbeigänger gestört. Zum wunderschönen und kilometerlangen Strand geht man max. 6 Minuten. Auch Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig in 8 - 12 Minuten zu erreichen, ebenso wie eine Bushaltestelle und ein größeres Shoppingcenter. Unterhaltungsmöglichekeiten habe ich nicht gesucht, aber es soll eine Disko in der Nähe geben. Restaurants habe ich 3 in der direkten Nachbarschaft (also in ca 10 Minuten Entfernung) gesehen. Die Apartmentanlage ist an die Nachbaranlage angeschlossen, wo es einen Pool und eine Snak-Bar geben soll, habe ich aber nicht genutzt. Die Anlage hat eine gute Lage um die Inselüberquerung von Ost nach West durch die Wüste zu unternehmen, welche absolut zu empfehlen ist, wenn man Ruhe sucht, sich auf die Landschaft voll einlassen will und Freude an den bizarren Pflanzen und Wüstenbewohnern hat. Auch bietet sich ein ausgedehnter Strandspaziergang an, den man bei Ebbe bis Jandia machen kann. Fantastisch zum Tiere (Vögel, Krabben, Erdhörnchen) beaobachten. Die Busverbindungen sind für die Kanaren ziemlich gut, aber ich wurde bei Bedarf auch stets beim Trampen mitgenommen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
An der Rezeption gab es das typische Programm zu buchen (Bootsfahrten, Wandertouren, Busrundfahrten) und es existiert ein Pool in der Nachbaranlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |