- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
"Das Badehaus Goor erstrahlt in neuem Glanz". Das liebevoll restaurierte Gästehaus aus dem Jahr 1818 wurde gelungen in ein 4-Sterne-Haus gewandelt. Hier wird auch viel Wert auf den Erhalt des Gebäudes gelegt, das Hotel ist nach dieser Zeit (Eröffnung 2007) also nicht abgewohnt. Die aktuelle Erweiterung mit dem neuen Solebereich rundet das Angebot im Wellness-Bereich ab. Aufgrund der Lage sind diverse Zimmertypen verfügbar, die sich prinzipiell durch Lage zum Bodden oder mit Sicht in das Hinterland unterscheiden. Die Zimmer sind dem Standard gemäß gut ausgestattet und stets sauber. Beurteilen können wir nur DZ mit Seeblick oder Suiten. Es gibt auch Zimmer mit Verbindungstür oder Beistellmöglichkeiten für Aufbettung. Die Zimmer verfügen alle über kostenlosen WLan (an der Rezeption fragen oder direkt anmelden). Das Frühstück als Buffet ist umfangreich und dem Standard entsprechend. Das Abendessen ist auf jeden Fall empfehlenswert, also zumindest 1x ausprobieren, z.B. in Verbindung mit einem Arrangement. Die Fürst-Malte-Bar ist gut ausgestattet. Auch Longdrinks, die nicht auf der Karte stehen, werden gemixt. Von den Gästen ist so ziemlich jede Altersgruppe vertreten, von jungen Familien bis zu Senioren ist alles dabei. Allerdings kann man das Hotel nicht als klassisches Familienhotel bezeichnen (keine "Kinderminidisco"), hier ist Erholung das Hauptaugenmerk. Die Gäste sind hauptsächlich deutschsprachig. Besonders hervorzuheben ist unseres Erachtens das Personal, das außerordentlich freundlich und aufgeschlossen ist, heute leider immer mehr eine Seltenheit. Wellnessbereich: Damit dieser Bericht nicht zu sehr einem Werbeprospekt ähnelt auch ein paar Kritikpunkte (siehe unten). Generell sind Saunen, Bad, Solebereich und Ruheräume hervorragend. Die Organisation um die Anwendungen hat noch Potential nach oben. Ergebnis: Ein sehr empfehlenswertes Hotel, dass seinen 4 Sternen auch gerecht wird. Insofern von unserer Seite eine eindeutige Empfehlung. Anmerkungen: Wir selbst waren nun bereits 5x in diesem Hotel und haben durchaus Vergleichsmöglichkeiten "auf der Insel" (Steigenberger Neddesitz, Binz, Lohme, Gloowe). Die nachfolgende Punktevergabe beruht auf einem 4*-Standard. Preis-Leistung in Ordnung. Anreiseempfehlung: Sonntags (Rügen ist am Wochenende Nahziel vieler Hauptstätter). Ziele: Putbus: Hirsche und Stadt, Uhrenmuseum Sassnitz: Spaziergang entlang Küste nach Norden (=> Hühnergötter, Belemniten) und Schifffahrt zu Kreidefelsen Lohme => Hafen (nicht "wild" parken) Binz: Jagdschloss Granitz (Innentreppe nichts für Höhenangst)
Größen von ... bis ... (alle Kategorien vorhanden), Bad außen- oder innenliegend ist groß mit entsprechender Ausstattung. Möbel keine Billigware und gepflegt. Schrank mit Fächern, Kleiderhaken und Safe. Minibar vorhanden. Bademäntel sind vorhanden (inkl. Tragetasche), Badeschuhe (Stoff) an der Rezeption. Insgesamt sind die Zimmer sauber und ordentlich. Ausblick - zur Seeseite - traumhaft schön über den Bodden. Die Landseite können wir nicht beurteilen, allerdings ist dort Naturschutzreservat, also vermutlich auch hübsch.
Frühstück für 4* sehr gut und vielfältig Insbesondere Obst- und Gemüseplatten sehr gut sortiert. Pfannkuchen zum Selberbacken, diverse Brot- und Brötchenarten. Aufstriche, Pasteten und Salate (z.B. Shrimps, Hering, usw.) Buffet wird ständig nachgefüllt und ist bis zum späten Vormittag verfügbar. Im Sommer kann auch auf der Außenterrasse gefrühstückt werden. Scheuen Sie Sich nicht nachzufragen, falls etwas fehlt. Das Personal und die Küche sind aufmerksam und sehr hilfsbereit. Abendessen lohnenswert, selbst probieren.
Personal vorbildlich, auch bei Kritik / Anregungen.
Ruhige Lage südlich Putbus an einer schönen Allee direkt am Bodden. Fahren Sie nicht über Bergen sondern nach der Brücke ab von der Bundesstraße über Garz nach Putbus, das ist reizvoller und gleich schnell. Am Hotel vorbei geht ein kleiner neu erstellter Fußweg an einen vor kurzem realisierten kleinen Sandstrand mit Spielplatz. Auf der anderen Hafenseite von Lauterbach ist ebenfalls ein Sandstrand am Bodden mit flachem Wasser (nach ca. 50m erst hüfttief). Der Lauterbacher Hafen bietet diverse kleine Läden und Verpflegungsmöglichkeiten. Tipp: Schiff "Berta" mit frischen Fischbrötchen und Fassbrause. Am Hafen auch diverse Rundfahrten mit dem schiff möglich. An der Straße nach Putbus und in Putbus natürlich diverse Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool schön angelegt, sauber und in Ordnung mit Schwallbrause, Jetstream und kleinem Sprudelbereich. Sole-Pool und Solebecken sind sehr erholsam mit eigener Dusche und Ruhebereich. Saunen (Dampf, finnisch) sauber und in Ordnung mit Teezubereitung (frische Kräuter). Diverse Ruheräume als Rückzugs inkl. Außenbereich mit Liegen. Sportgeräte sind in einem eigenen Bereich ebenfalls vorhanden Wellness selbst: - Die Räumlichkeiten im Wellnessbereich (Anwendungen) sind aufgrund des Gebäudegrundrisses nicht besonderes einladend und fallen gegenüber dem sonstigen Hausniveau leicht ab. - Die Organisation rund um die Anwendungen hat noch Potential nach oben, insbesondere das Zugehen auf die Gäste und Terminfindungen im Übergang Massage zu Wellness/Kosmetik. Bei Personalausfall evtl. Ersatz von anderen Hotels der Kette. - Solebad: Ergänzt werden sollten dort noch mehr Wandhaken, eine Uhr sowie die - Hinweise zu Aus- und Eingang zum Außenbereich. Dennoch 6 Punkte, da das Gesamtpaket stimmt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver K. |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |