Alle Bewertungen anzeigen
Sandra (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Juli 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel. Das Haus steht seit Februar 2016 unter neuer Leitung. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: April 2016)
In die Jahre gekommenes ehemaliges 5 Sterne Hotel
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Bei dem Hotel Bachmair handelt es sich um einen Hotelkomplex aus mehreren Gebäuden, die unterirdisch durch lange, labyrintartige Gänge miteinander verbunden sind. Der Eingangsbereich besticht noch durch ein gewisses Flair und auch guten Geruch, aber sobald man sich hiervon in den "Untergrund" begibt, bekommt man den mindestens 20 jährigen vermoderten, in den Teppichböden festgehaltenen Geruch des Hotel zu riechen, wie auch in den Schaukästen zu sehen (alte Bilder bzw. Gegenstände mit toten Fliegen darin). Wenn man sich dann über die Flure wieder in die oberen Regionen wagt, sieht man offen verlegte Kabel oder nicht mehr ganz so intakte Steckdosen. Da wir ÜF gebucht hatten, kamen wir in den Genuss des Frühstrückraumes (ebenso sehr rustikal und dunkel gehalten mit Ausblick in den Wintergarten, der ebenso zum Frühstücken genutzt werden konnte - hier wiederum war der Ausblick in einen Innenhof und dann wieder auf einen Verbindungsgang- warum konnte man nicht auf den wunderschönen Tegernsee blicken??? Schließlich gibt es zwei Stockwerke mit riesigen Panoramafenstern, die das ermöglichen würden). Die Alterstrukur war überwiegend Ü 60, was überhaupt nicht schlimm ist, da wir damit gerechnet hatten. Es waren überwiegend Deutsche in diesem Hotel und einige Herrschaften aus dem arabischen Raum. Für das Stammpublikum ist der Name "Bachmair" immer noch eine gute Institution. Aber nicht mehr für meine Generation. Mein Tipp wäre sich auf ein Gebäude zu beschränken - dieses landestypisch, aber mit modernen Komponenten aufzupeppen - und alles andere dem Erdboden gleich zu machen und einen SPA-Komplex zu errichten, der alles in sich beinhaltet was man von einem 5 Sterne Hotel erwarten kann. Das Panoramarestaurant auch zum Frühstück nutzen sowie einen schönen Terrassenbereich einzurichten - von dem man den schönen Tegernsee sehen kann.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer waren landestypisch - aber sehr groß, sauber und das Bett war sehr bequem. Der Balkon war ebenso groß - allerdings mit Ausblick auf den Parkplatz und nachts brannte vom Parkhotel eine Außenbeleuchtung, die in meinem Zimmer eine Sonnenbrille von Nöten gemacht hätte. Das Interíeur auf dem Balkon hatte auch seine besten Zeiten hinter sich (Auflage von Liege verblasst und der Tisch war ebenso ein Relikt aus den 80igern). Der alte Grundigradio dagegen war schon wieder cool - obwohl ich gefragt wurde, ob ich Farbfernseh dort hatte (war der Fall;-))


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Frühstück war normal - nichts besonderes (was man eigentlich bei einem 5 Sterne Hotel erwarten könnte - z.B. ein Glas Sekt). Ebenso war das Buffet sehr einfallslos und lieblos angeordnet (weiße Plastikschüsseln in denen z.B. das Obst einfach hineingeworfen wurde). Die einzige Attraktion war der schon mal in einer Bewertung erwähnte "Eierkoch", der allerdings nur die Stammgäste zuvorkommend bediente und sich zu schade war, seinem Kollegen mitzuteilen, dass der Saft leer war.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war sehr freundlich und die Zimmerreinigung war o.k. Allerdings den Aufdeckservice (war in unserer gebuchten Leistung inkludiert) hatten wir nicht erhalten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist optimal. Dirket am See. Geschäfte und Lokale befinden sich in unmittelbarer Nähe. Von hier bieten sich viele Ausflugsmöglichkeiten an.


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hier kommt mein größter Frustationspunkt - ich hatte eigentlich gedacht, dass wir einen "Wellnessurlaub" machen, aber in dem Saunabereich, der original 80iger Jahre ist (nicht retro!!!!) - war das unmöglich. Der Bereich lag im Souterrain - der kleine Außenbereich war mit einem leeren Whirlpool (das Laub lag darin noch vom Vorjahr - sah man auch schon auf einem Bild) und mit 2 alten Liegen sowie wild wucherndem Gestrüpp und Zigarretenstummeln verziert. Die Sportgeräte waren ebenso original 80iger - bei einem Gerät war der TÜV-Prüfsiegel im Jahr 2010 abgelaufen... Die Poollandschaft in diesem Bereich war überschaubar. Der normale Pool war wenig einlandende sowie der Außenpool war ganz abgetrennt von dem eigentlichen Bereich. Hier müsste ein Grundsanierung stattfinden um einen SPA-Bereich für ein 5 Sterne Hotel einzurichten. Die "Beauty-Farm" war in einem anderen Gebäudebereich- mit gerade mal 4 Mitarbeiter für ca. 300 Zimmer? Somit war ein zusätzlicher Termin nicht möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(12)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Juli 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sandra
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Sandra, zu unsrem großen Bedauern haben wir heute durch Ihre Bewertung erfahren müssen, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes in unserem Hause nicht wohl fühlten. Es tut uns aufrichtig leid, dass es uns aufgrund einiger Hotelgegebenheiten nicht gelungen ist, Ihren Besuch gänzlich nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Das unser Haus in die Jahre gekommen ist und nicht mehr den Ansprüchen der „jungen“ Generation gerecht wird ist sowohl den Nutzern dieser Internetseite als auch uns bekannt. Ebenso weisen wir bestmöglich auf die Größe des Grundstücks von immerhin 42000m², die darauf verteilt liegenden Gebäude und die daraus resultierenden langen Wege hin. Wir bitten um Verständnis, dass wir als Familienbetrieb in Privatbesitz einen begrenzten finanziellen Rahmen zur Verfügung haben. Wir nutzen alle zur Verfügung stehenden finanziellen Mittel, um in die Erhaltung der Gebäude zu investieren. Bedauerlicherweise haben wir erst nach Ihrer Abreise auf diesem Portal über Ihren Unmut erfahren, denn gern hätte sich die Direktion persönlich für die vorgefundenen Missstände entschuldigt. Der Form halber dürfen wir darauf hinweisen, dass unser Haus nicht Dehoga-klassifiziert ist und wir von allen Reiseveranstaltern/Internetportalen individuell nach deren Anforderungen eingestuft werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns trotz aller Enttäuschung wieder einmal besuchen würden und uns somit die Gelegenheit geben, aus einem enttäuschten Gast einen glücklichen Gast zu machen, der gerne wieder kommt.