- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Insgesamt gesehen liegt das Hotel nicht schlecht. Aber auch hier gilt, mensch sollte sich im Voraus genau überlegen, was er will. Von der einen Seite aus (ungerade Zimmer) ist der unverbaute Blick über das Meer und die Landschaft gegeben. Die Hälfte der Zimmer geht jedoch auf den Parkplatz des Nachbarhotels hinaus. Das Hotel ist, was die Sauberkeit betrifft, so olala, oder anders ausgedrückt, vorne hui und hinten pfui. Interessant ist die Gästestruktur: fast ausschließlich türkische Gäste (Einheimische und Deutschtürken). Insofern ist der westliche Tourist eher ein Fremdkörper. Sämtliche Serviceleistungen und das gesamte Verhalten sind rein an den türkischen Bedürfnissen (die nicht immer mit denen westlicher Touristen deckungsgleich sind) orientiert. Sehr gut ist die Größe des Pools, er eignet sich wirklich zum Schwimmen. Die Anwesensenden haben überlegt, wie es zu den doch recht guten Bewertungen kommt. Ein möglicher Erklärungsansatz war, dass die meisten einfach keine Lust mehr haben, sich nach dieser interessanten Erfahrung noch einmal mit dem Hotel zu befassen. Zusammenfassend lässt sich nur sagen, mensch muss sich vorher genau überlegen, ob er einen "rein türkischen Urlaub auf maximalen 3-Sterne-Niveau" verbringen will.
Die Zimmer wären ansprechend, wenn sie nicht mit Teppich, sondern mit Fliesen ausgestattet wären. Der Teppich ist verschmutzt und fleckig. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut (auch bei offener Balkontür). Interessanterweise konnte mensch im Badezimmer immer riechen, wenn und was gekocht wurde. Achtet beim Einchecken darauf, wie die Bettenausstattung ist, weil in den meisten Doppelzimmern 2 Einzelbetten stehen.
Die Hygiene im Speisesaal ist indiskutabel. Angefangen damit, dass jedes 2. Geschirrteil nicht sauber ist, darüber dass heruntergefallene Speisen teilweise in die Behälter zurückgelegt wurden, ist es auch nicht sinnvoll, dass die Speisen nicht gekühlt präsentiert werden. Nahezu jeder der wenigen Westtouristen hatte Magenprobleme. Auch die mehr oder weniger verschmutzte Kleidung der Bedienungen ist nicht attraktiv, schweißelnde Kellner noch weniger. Das Essen (Geschmack und Vielfältigkeit) war in Ordnung, insbesondere die reichhaltigen Vorspeisen. Aber insgesamt auch nicht 4Sterne-mäßg.
Ein Phänomen. Mangelnde Englischkenntnisse bei fast allen Angestellten. Eine einzige Person spricht Deutsch. Zahlreiches Personal, das hauptsächlich damit beschäftigt ist, die hierarchischen Wege einzuhalten. Das Strandpersonal war in seiner Faulheit schon wiederum einzigartig. Müll beispielsweise konnte die ganzen 2 Wochen am gleichen Fleck liegenbleiben, da sich niemand dafür zuständig fühlte. Grundsätzlich ist zu vermerken, dass mensch das Gefühl hat, die grundlegende Schulung fehlt.
Lässt sich den anderen Beschreibungen entnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Je nach Wetterlage schwimmt im Meer sehr viel Müll. Je nach Laune des diplomierten Strandarbeiters wird dieser dann entfernt oder nicht. Gleiches gilt für die zahlreich angeschwemmten abgestorbenen Algen. Für Kleinkinder ist der abfallende Sandstrand ideal. Die sogenannte Soft-Animation (zu der auch Volleyball gehört) läuft ausschließlich auf Türkisch. Für die Sauna werden für 25 Minuten 9 Euro verlangt.! Für die Abendunterhaltung (Gesang, Folklore) wird extra Eintritt verlangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |