- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Hier nun meine Bewertung zum 2. Teil meines tollen 6. Thailandurlaubes – das Hotel war besser als in Ban Krut; der Strand von Hua Hin - viel schlechter, keine Palmen, wenig Sand, Quallen und Hochwasser von dem Hotel – da blieb nur der Pool. Das Baan Talay Dao Resort hat meine zweite Urlaubshälfte ebenfalls sehr zufriedenstellend gestaltet - auch die Lage ist klasse! Optisch alleine hat es mir total gefallen durch die ganzen Pflanzen und den kleinen Teich. Da das B.T.D. ein Stück von der Straße zurückliegt, ist es fast immer ruhig. Es liegt aber trotzdem zentral um gut wegzukommen, glücklicherweise nicht mitten im hässlichen Hua Hin Trubel. Das B.T.D. ist eine gemütliche, kleine Hotelanlage, in der man schön abends auf der Terrasse mit einem Bierchen sitzen kann (welches man vorher schräg gegenüber im 7/11 gekauft hat) oder aber auch mit einem Cocktail aus dem Restaurant am Pool sitzend die Sterne über dem Meer zählen kann. Alle Angestellten waren super freundlich, immer hilfsbereit und sehr aufmerksam. Beim Frühstück wurde sich gemerkt, was ich gerne aß :-) und morgens kam dann immer die Frage, ob Rühreier oder doch lieber eine frisch gebackene Waffel oder Beides? Das Frühstücksbuffet hatte mehr Auswahl als das Baan Grood Arcadia Resort und war auch liebevoller inszeniert: die selbstgemachte Marmelade (4 Sorten), das Obst schöner geschnitten, 3 Säfte anstatt 2, die frischgebackenen Waffeln - pur, mit Honig oder Ahornsirup, Eierspeisen nach Wahl frisch gebraten, Joghurt und ca. 4 asiatische Gerichte sowie Suppe. Nicht jeder Europäische Tourist steht morgens auf gebratenen Reis oder Nudeln, aber ich mag es und brauche keine Versuche von welliger Wurst oder weglaufendem Käse :-(( Das Zimmer (ich glaube, es hieß STUDIO) war sehr groß, mit Safe, Telefon, Klimaanlage, Flach-TV, Minibar, kostenlosem Wasser, auf dem Sideboard ein Wasserkocher für den Nachmittagstee oder Kaffee, im Bad war ebenfalls genug Platz und auch hier wieder nette Eye-Catcher: Seife, Shampoo, Duschgel in hübschen Pumpspendern mit Hotelaufdruck (sind auch kaufbar), eine Strandtasche – damit man die Handtücher, etc. nicht auf dem Arm bis zum Pool tragen muss. Um die Umwelt zu schonen, kann man in diesem Hotel wählen, was jeden Tag getauscht werden soll: Handtücher, Strandtücher, Bettwäsche oder auch mal nicht jeden Tag. Im ganzen Resort gab es kostenloses WLAN, einmal eingeloggt, funktionierte immer und in fast allen Ecken. Die Gäste waren überwiegend Deutsche, wenige Engländer, Thais, Chinesen oder Kurzreisende aus Singapur, wobei die Asiaten nur 2-3 Übernachtungen bleiben und dann weiterziehen. Mit dem kostenlosen Fahrrad kann man gut nach Süden fahren, sei es zum Strand, wenn man den Shuttle um 10 Uhr verpasst hat, sei es um den goldenen Buddha zu besuchen oder noch weiter zu radeln. Wem das zu anstrengend ist, es gibt natürlich auch Mopeds – über das Hotel oder…günstiger...richtig…schräg gegenüber :-) Nach Norden ist der Weg mit dem Fahrrad relativ schnell zu Ende, da dann ab dem IBIS der Highway 4 beginnt – besser mit dem Moped zur City oder bis nach Cha Am fahren. Baden am Hotel war während meines Aufenthaltes (12.-19.12.2015) fast nicht machbar. Es war tagsüber immer die Flut da und nachdem ein Deutscher Gast am späten Nachmittag Bekanntschaft mit einer Qualle gemacht hatte, weil er das zurückgehende Wasser testen wollte, habe ich dann doch den Pool vorgezogen. Einmal war ich mit dem kostenlosen Shuttle am flachen Strand weiter südlich. Jeden Tag um 10 Uhr kann man dort kostenlos hin fahren und wird auch wieder abgeholt. Alternativ kann man auch kostenlos um 10:30 oder 17:00 Uhr ins Zentrum von Hua hin fahren - One Way. Zurück nimmt man dann ein Taxi für 150 Baht oder fährt mit einem der grünen Sammeltaxis für 10/15 Baht zum Baan Talay Dao zurück. Das Abendessen im Hotel ist gut und lecker (am ersten Abend getestet). Preislich ist es auch noch o.k. für Leute, die nicht an Straßenständen essen wollen. Geht man vom Hotel aus nach rechts, kommen etliche Lokale in allen Preisklassen, getestet habe ich schräg gegenüber „Robin“ ...naja, etwas weiter ein Thai-Restaurant (sehr lecker) mit Livemusik (auch gut und nicht zu laut) und dann „John“ - also da ist es viel zu teuer und im Vergleich zu all den Tagen zuvor (incl. Baan Krut) gab es das schlechteste Essen. Das Interessanteste in dieser Gegend ist von Fr.-So. der Nachtmarkt (vom Hotel aus rechts die Straße entlang, nach ca. 10 Minuten kommt er ebenfalls auf der rechten Seite). Habe dort mehrere Kleinigkeiten probiert, dieses Mal nicht die Heuschrecken oder Maden, aber so eine Art „Poffertjes“ kann ich empfehlen – entweder 8 Stück gemischt oder halt nach Wahl, z.B. 4 x Lachs und 4 x Seafood hatte ich (40 Baht), ein paar gebratene Spießchen und zum Nachtisch „Banane am Spieß gegrillt“ – siehe Fotos. Wem dieser Nachtmarkt dann zu klein erscheint, der besuche doch dann noch den Größen in Hua Hin City. Empfehlungen zu Ausflügen kann ich dieses Mal keine abgeben. Da ich früher bereits von Bangkok aus Einiges gesehen habe, brauchte ich dieses Mal nicht den weiten Weg zu den schwimmenden Märkten oder Ähnlichem auf mich zu nehmen, obwohl Damnoen Saduak sich für meinen Geschmack wirklich lohnt. Ich wollte dieses Mal nur Ruhe, Entspannung, radeln, mit dem Moped die Gegend ansehen, lesen und einmal mit dem Zug fahren :-)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 103 |