- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
58 Einzel-,Doppel- und Mehrbetterzimmer für Familien, 1 Suite, 1 Appartement. 4 Etagen. Sehr gepflegt und sauber. Frühstücksbuffet. 24 Stunden Service für Getränke und kleine Snacks. Internationales Publikum. Es gibt eine Gartenterrasse mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. Im Hotel hängen viele schöne Bilder, die teilweise käuflich zu erwerben sind, alles recht künstlerisch gestaltet, sehr hübsch und warme Farben. Es gibt natürlich einige Hotels direkt im Zentrum, würde uns aber nicht so gefallen, dann lieber den kleinen Marsch in Kauf nehmen und so persönlich und nett wohnen. Handy-Erreichbarkeit bestens. Uns hat Stuttgart super gefallen, tolle Cafés, Weinstuben, super Einkaufsstraßen, div. Schlösser, das Bohnenviertel, der Zoo Wilhelma, das GENIALE Mercedes-Museum, Outlet-Shopping in Metzingen (ca. 30 km). Wir fahren ganz sicher wieder nach Stuttgart - es lohnt sich!!! Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, Ende April/Anfang Mai sommerliche Temperaturen und zu dem Zeitpunkt war auch grade das Frühlingsfest auf den Cannstatter Wasen, Canstatt selbst ist auch total nett! Die Stadt liegt ja mehr oder weniger im Kessel, umgeben von Weinbergen, daher soll es nicht so windig sein. Restauranttipp: wer so wie wir als Norddeutsche eine wirklich schmackhafte krosse Haxe liebt und überhaupt die schwäbische Küche mag: Ochs'n Willi im Zentrum! Man sitzt auf einer großen Terrasse oder im schönen Innenbereich. Kulturtipp: Friedrichsbau-Varieté, hat man mir im Hotel empfohlen, und es wurde nicht zuviel versprochen! Super Atmosphäre, Stehtische innen und aussen (für die Raucher). Zur Begrüßung gibt es Rollmöpse als kostenloses Leckerli, fand ich als Hamburgerin natürlich total witzig. Die Show ist vom Feinsten, man sitzt an kleinen Tischen und kann ganz gemütlich etwas trinken und sogar essen und die tolle Show, je nach Programm, genießen!
Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad/Dusche, TV, Haartrockner, und teilweise mit Wireless-LAN. Wir hatten das Nichtraucher-Appartement Nr. 76, im Laura-Ashley-Stil, total hübsch!!! Mit Baldachin über dem Bett. Das Appartement ist recht groß und gelb-rot gestrichen, dazu passende Dekostoffe, wunderschön dekoriert, mit antiken Möbeln eingerichtet, ein kleiner Balkon mit Tisch und zwei Stühlen (Aschenbecher haben wir uns an der Rezeption besorgt, natürlich nur auf dem Balkon geraucht!), Badezimmer mit Wanne, Duschgel, Nähzeug, Duschhaube usw. Sehr hübsche kuschelige Handtücher, passend zur gesamten Einrichtung, großer schöner Spiegel mit integrierter Vergrößerung. Desweiteren ein Ankleidezimmer. Wir haben uns sehr wohl gefühlt! Leider gibt es keine Klimaanlage, und die Belüftung im Bad ist auch eher dürftig. Manchmal "muffelte" es ein wenig nach abgestandener Luft im Bad und somit auf dem Zimmerflur, aber nicht so schlimm, war erträglich und auch nur ab und zu. Im Wohn- bzw. Schlafbereich ist der Balkon und ein weiteres großes Fenster. Außenjalousien. Ab und zu hörte man mal die Nachbarn, oder wenn das Telefon klingelte, aber kaum der Rede wert, also normal, wie in vielen Hotels. Das Zimmer lag ganz oben. Man blickt überwiegend auf die benachbarten Mietshäuser, aber auch auch Bäume, völlig ok. So ist man mitten im "normalen" Leben der Stuttgarter...
Es gibt ein helles, hübsch gestaltetes Nichtraucher-Frühstücksrestaurant mit einem sehr leckeren Buffet (Aufschnitt, Käse, Cerealien, div. Säfte, viele Tee- und Kaffeesorten, Kakao, Nutella, Marmeladen, Honig, Kuchen, div. Brotsorten, auch selbstgebackenes Bio-Brot, Toast, Brötchen, Rühreier, auf Wunsch gekochte Eier, Würstchen, Speck, Tomate-Mozarella, sogar ein Glyx-Diät-Getränk mit frischen Beeren und Sojamilch - lecker, selbst hergestellt, das Rezept habe ich mir geben lassen). Es wird immer nachgelegt, sogar kurz vor Schluß! Frühstück von 6. 30-10 Uhr, am Wochenende und feiertags bis 10. 30 Uhr, dann gibt es sogar Sekt. Die ältere Frühstücksdame ist total lieb, fragt jeden Morgen, ob man gut geschlafen hat, sie ist einfach immer gut drauf und topfit! Der Tee bzw. Kaffee wird in Kännchen serviert oder man kann seinen Tee selber zu bereiten. Wie erwähnt, auch verschieden Sorten Kaffee (Filterkaffee, Capuccino, Latte Macchiato usw.) Tische sehr hübsch eingedeckt, u. a. mit Blumen und Kerze - sehr gemütlich, einfach zum Wohlfühlen. Es gibt keine feste Sitzordnung. Die Snacks (24 Stunden Service) haben wir nicht probiert (u. a. Pizza für 6,50 Euro).
Persönlich geführt, Familienunternehmen mit sehr freundlichen Mitarbeitern. Zimmerreinigung ok, fast jeden Abend ein Betthupferl, einmal wohl vergessen, Schwamm drüber. Als ich ein Zimmer für 6 Nächte anfragte, hat man mir gleich ein Sonderangebot unterbreitet, statt 169 Euro zahlte ich nur 129 Euro (Firmenrate), fand ich klasse. Das Hotel wird wohl überwiegend von Messebesuchern, Geschäftsleuten gebucht. Kostenloser Internetzugang vorhanden.
Das Hotel liegt RUHIG erhöht in einem Wohngebiet in Stuttgart-Nord (Killesberg, nähe Messe, welche aber ab Juni 2007 umzieht!). Die Nähe zu den anderen Wohnhäusern hat uns überhaupt nicht gestört, im Gegenteil, war irgendwie "gemütlich". Der Fußweg ins Zentrum beträgt ca. 10 Minuten, zurück entsprechend "länger", weil es doch ein wenig anstrengend ist. In der Nähe gibt es einen großen Edeka-Markt, 2 Restaurants, welche wir aber nicht besucht haben (ein Türke und ein Italiener). Mit dem Taxi ins Zentrum ca. 7 Euro. Ein Bus ist auch möglich, danach dann noch ca. 4 Minuten zu Fuß zum Hotel (so braucht man wenigstens nicht den Berg hoch zu laufen). Hoteleigener Parkplatz für 5 Euro pro Tag (leider nur wenige Plätze).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt ein nettes Schwimmbad und einen neuen Saunabereich mit Bio-Sauna, finnischer Sauna usw. Das Schwimmbad ist im Übernachtungspreis inbegriffen, die Nutzung der Sauna muß angemeldet werden und kostet inkl. Bademantel, Slipper etc. 15 Euro! Fanden wir ein wenig happig. Während unseres Aufenthaltes war es sehr warm, ein Gast beschwerte sich, das die Aussentür vom Schwimmbad doch bitte geöffnet werden soll weil es so stickig ist, aber laut Aussage der Rezeptionistin würde das Besitzer-Ehepaar das nicht gern sehen - naja. Vielleicht haben sie angst, das der Dreck von draussen in den Wellness-Bereich getragen wird, kann man auch irgendwie verstehen. Es gibt in der Lobby eine nette Bar (Bier, Wein, Cocktails usw.), direkt beim Frühstücksraum. Wenn man gefrühstückt hat, kann man dort Platz nehmen und bekommt "zur Zigarette" gern noch einen Kaffee serviert. Abends haben wir dann noch oft einen Absacker genommen, es gibt auch Knabbersachen zu kaufen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Biggi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 47 |