- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Kurhotel ist sehr trist und dunkel, Möbel, Glühbirnen, Teppichboden alles ist dunkel, dadurch wird man leicht reizbar. Ältere Menschen stolpern über die eigenen Füsse. Überall Kunstblumen und die Rosentapete im Lift ist der Hammer. Aufpassen wenn man im Hotel etwas verzehrt, denn die Milch im Kaffee muss extra bezahlt werden. Ausserhalb des Hotels kann man sehr gut und auch preiswert essen. Unbedingt Bademantel mitbringen muss man sonst kaufen. Auch eine Bademütze ist für jeden erforderlich sonst muss man auch diese kaufen. Egal ob Glatzkopf oder Haarbracht jder muss eine Bademütze tragen.
Zimmergrösse und Badezimmergrösse waren ok. Möbilierung, Beleuchtung zu dunkel. Der Zustand war veraltet und auch die Sauberkeit liess zu wünschen übrig. Bettwäsche war teilweise zerissen.
Also das Essen war eine Zumutung. Da habe ich in Tunesien (war beteits 1967 zum ersten mal da) besser gegessen. Was mittags nicht verzehrt wurde gab es abends als Gulasch. Selbst Spaghetti mit Bolognese gab es bereits als eine Pampe vermischt. Als Dessert gab es fast jedesmal nur Melone oder Kiwis oder geviertelte Orangen. Einmal gaben es Brownies also kleine Kuchen aber leider ungeniessbar da voll gespickt mit Gewürznelken. Ich hatte in einem kleien Stück Kuchen 15 Nelken, die sind mir am nächsten Tag noch aufgestossen. Sauberkeit liess zu wünschen übrig. Atmosphäre furchtbar. Es wird in 2 Gruppen gegessen. Reste von der 1. Gruppe bkommt dann die 2. Gruppe.
Das Personal ist komplett sehr unfreundlich. Kein "Guten Morgen" oder mal danke. Nur verkniffene Gesichter und dann wird noch etwas gemurmelt wenn das Personal an einem vorbeigeht. Also von mir gab es kein Trinkgeld !!! Zimmerreinigung auch nur auf die Schnelle, kein Wort, Tür zu und weg. Angeblich konnte keiner Deutsch oder Englisch.
Direkt vor dem Hotel eine Bauruine, dass darin Menschen wohnen hat mich schockiert. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe auch ein schönes Cafe. Zur Ostsee ca. 10 Gehminuten in den Ortskern schon schwieriger da man über eine Brücke gehen muss mit jeweils 60 Treppenstufen an beiden Seiten. Der Aufzug für Rollstuhlfahrer oder Rollatorschieber ist defekt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool vorhanden, war jedoch zu kalt zum Baden. Strandkörbe teilweise defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |