Das Hotel " Sol Aurora" wurde erst Mitte 2002 komplett renoviert, daher sind noch alle Farben der Wände, die Fliesen der Bäder und die Einrichtungen der Zimmer frisch. Alle Farben sind in hellen Tönen gehalten und wirken damit freundlich auf die Gäste. Die Architektur des Hotels macht einen hübschen Eindruck, besonders nachts ist es wirklich sehenswert. Das Hotel besticht durch einen großen Pool (Wasserhöhe ca. 1.35 m) und durch ein Planschbecken für Kleinkinder. An die Hygiene wurde auch gedacht: Duschräume für Frauen und Männer sind vorhanden. Um den Pool herum sind Liegestühle mit Sonnenschirmen (kostenlos) aufzufinden. Der Pool wird alle 2 oder 3 Tage gut gesäubert (Wechseln von Wasser und Chlor, Reinigung von Fliesen). Überhaupt ist die gesamte Hotel-Anlage sehr gepflegt und sauber. Alle Grünflächen werden täglich gesprengt und das Innere des Hotels wird täglich gesäubert. Grünflächen sind sehr zahlreich in der Außenanlage des Hotels " Sol Aurora" . Im Hotel kann man sogar eine Internetecke, eine Bar, ein Café, zwei Kiosks (in denen man Souveniers, Sandalen, Taucherbrillen, Snacks und auch deutsche Zeitschriften bekommt), einen Wellnessladen für Massage etc. und eine Außenbar finden. Natürlich besitzt auch dieses Hotel einen hoteleigenen Strand mit Duschen, für den man nichts zahlen muss. Auch die Liegestühle am Strand sind inclusive. Es gibt in der Umgebung des Hotels allerdings keine Sandstrände, sondern nur " Beton-Strände" , was aber nicht weiter stört. Das glasklare Wasser entschädigt dafür. Es ist so salzig, dass man sich auf den Rücken legen kann und dabei nicht untergeht. Probiert es einfach aus und fahrt oder fliegt hin! *schmunzel* " Sol Aurora" enthält außerdem auch noch einen Spielraum mit Billardtisch, Dartscheibe und Spielautomaten. Weiterhin kann man 3 Tischtennisplatten in der Hotelanlage finden. Im Foyer gibt es eine Art Fernseherecke und ein paar Sitzgelegenheiten. Im Außenbereich des Hotels ist eine Bühne für die Animateure aufgebaut, die sich Sol Melia nennen und jeden Abend Theaterstücke aufführen, Bingo spielen oder Kinderdiscos machen. Das Foyer ist ebenfalls mit freundlichen Farben erbaut worden. An der Rezeption kann man Geld tauschen und sich mit Fragen an die (sorry, mir fällt das Wort nicht ein) ihr wisst schon wenden oder ein- und auschecken. Das Ambiente im Foyer ist einfach toll: überall werten Pflanzen den Saal auf. Natürlich verfügt das Hotel auch über einen Essensaal. Außerdem helfen einem mehrere Fahrstühle, das Zimmer zu erreichen. Insgesamt gibt es mehr als 360 Zimmer verteilt auf drei Etagen. Das Hotel hat nach kroatischen Standarts 4 Sterne, laut Neckermann allerdings " nur" 3. Die Preise sind zwar nicht gerade die Billigsten, aber immernoch um 30% günstiger, als die Preise für ein vergleichbares Hotel auf der anderen Uferseite in Rimini (Italien). Im " Sol Aurora" treffen sich Leute der Mittelschicht bis hin zu den ziemlich reichen Leuten. Genauso ist es mit den Altersgruppen: Von Kleinkindern bis hin zu Greisen sind alle Altersgruppen vorhanden. Die Hotelgäste kommen vorwiegend aus Italien, Deutschland, Slowenien, Kroatien, Russland, England, Österreich und aus der Schweiz. " Sol Umag" gehört zur Hotelkette " Sol" , die in Istrien weit verbreitet ist. Das Hotel ist als Familien- und Erholungshotel anzusehen. Das Preis- / Leistungsverhältnis ist Spitze. Nicht inclusive sind lediglich die Getränke beim Dinner, der Internetzugang und die Getränke in den Bars und Cafés des Hotels. Ab- und Anreisetag ist Samstag. Kann oder möchte man sich nicht daran halten, so muss man etwas mehr bezahlen. In Sachen Verpflegung steht die Wahl zwischen Frühstück und Abendessen oder Frühstück und Mittagessen. Zur Kinderfreundlichkeit kann ich nichts sagen, denn das müssen eher die kleineren Kinder bewerten, Spielplätze gibt es allerdings nicht. Das Hotel ist sehr behindertengerecht. Für ein gutes Freizeitangebot ist auch gesorgt (allerdings nicht direkt im Hotel, aber man kann ja auch mal ein paar hundert Meter laufen). Überall an der Strandpromenade entlang kann man sich Fahrräder, vierrädrige Tretmobile mit Dach und Elektro-Scooter ausleihen. Außerdem gibt es auch noch diverse Tretboot-und Jetskiverleihstätten. Was ich allerdings im Hotel vermisse, sind Sport- bzw. Bolzplätze und ein Hallenbad. Würde diese vorhanden sein, würde es für 6 Sterne reichen. Schade! Ein Ausflug nach Venedig ist sehr empfehlenswert! Auch die Istrien-Tour mit dem Bus war toll. Eine Schifffahrt mit dem Glasboot " Aquavision" ist ebenfalls empfehlenswert. Die Preise sind noch relativ gering in Kroatien, aber man darf es sich nicht so wie in Bulgarien vorstellen. In Kroatien ist alles um ca. 30 % billiger als in Italien. Auf jeden Fall sollte man bei Ausflügen immer eine Video-Kamera und / oder eine Digi-Cam / Foto-Apparat mitnehmen. Es ist außerdem meist besser, in Kuna statt in Euro zu zahlen. " Sol Umag" ist wohl das beste Alternativ-Hotel zum " Sol Aurora" . Das " Sol Umag" wurde erst dieses Jahr renoviert und hat jetzt auch 4 Sterne. Allerdings läuft es im Katalog noch unter 2 Sternen und somit kostet die Übernachtung nur ein Drittel vom Preis für die Übernachtung im " Sol Aurora" . Unsere Reiseleiterin von Neckermann hieß Lena Ach. Sie ist sehr nett und kompetent. Kroatien ist wirklich ein wunderschönes Land und die beste Alternative zu Italien.
Alle Zimmer sind mit SAT-TV inclusive Fernbedienung, einer Mini-Bar, einem Safe (!), einer Klimaanlage mit Temperatureinstellung(!), einem Telefon, 2 Nachttischen, einem Schreibtisch und 2 Kleiderschränken bestückt. Dazu gibt es noch entweder eine Terrasse oder einen Balkon in jedem Zimmer. Natürlich ist auch ein geräumiges, schönes, in weiß gehaltenes Bad mit großem Spiegel, Toilette, Badewanne mit Schutzwand, Waschbecken, Fön und Badezimmerschrank vorhanden. Man kann zwischen 1-, 2- oder 3-Bett-Zimmer wählen. Die Zimmer sind mit freundlichen und hellen Farben gestrichen. Das Doppelbett ist sehr bequem, mein Bett (eine ausklappbare Couch) war es allerdings nicht. Trotzdem konnte ich gut schlafen. Alle Betten haben leider nur Wolldecken. Sauberkeit der Zimmer ist tadellos. Die Einrichtung scheint recht neu zu sein. Ein Radio ist nicht vorhanden, habe mir aber eins mitgebracht. Die Preise für die Produkte aus der Minibar sind die gleichen, wie die Preise für die Getränke im Speisesaal. Die Wände im Bad sind ziemlich hellhörig. Leider gibt es keinen Room-Service. Steckdosen gibt es genug. Unser Zimmer hatte Seeblick, ich weiß aber nicht, wie viele Zimmer mit Seeblick " ausgestattet" sind. Leide nur 5 Sterne für die Zimmer, weil ein paar Kleinigkeiten negativ aufgefallen sind.
Das Büffet war sowohl morgens als auch abends qualitativ hochwertig und reichlich. Hygiene wird im Hotel " Sol Aurora" groß geschrieben: jeder Kleckser am Büffet wird sofort weggewischt. Tischdecken werden für jeden Gast, der sich an einen vorher besetzten Tisch setzt, gewechselt. Und was besonders toll ist: am Büffet kann man den Köchen sogar zugucken, wie sie das Essen vor- und zubereiten. Das Verhältnis zwischen Anzahl der Kellner und Anzahl der Gäste ist optimal. Niemand muss länger als 5 Minuten auf seine Getränkebestellung warten. Das Büffet ist sehr abwechslungsreich: täglich werden Speisen gegeneinander ausgewechselt. Öffnungszeiten: Frühstück: 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr (von 8 Uhr bis 11 Uhr wäre besser), Mittag: 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr, Abendessen: 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Es ist nur ein Speisesaal oder Restaurant vorhanden. Reicht aber völlig. Beispiele für Getränkepreise: Flaschenbier 0.5l: 18 Kuna = 2.41 €uro, Fanta / Cola / Sprite 0.25l: 15 Kuna = 2.01 €uro, Wasser 0.75l: 18 Kuna = 2.41 €uro usw. Ich würde das Büffet als Multi-Kulti-Büffet bezeichnen, denn es ist ein Mischmasch aus den Speisen der Länder, aus denen die meisten Gäste stammen. Mitternachtsnacks gibt es im Hotel nicht, man kann aber rund um die Uhr etwas in der Bar trinken. Die Atmosphäre im Restaurant ist gesellig: es kommt öfters zu Unterhaltungen mit wildfremden Menschen. Die Getränkeauswahl ist reichhaltig. Es gibt so ziemlich alles. Kindersitze sind vorhanden, jedoch essen die Kinder zur gleichen Uhrzeit wie die Erwachsenen. Anders kenne ich es auch nicht. In Sachen Gastronomie ist Hotel " Sol Aurora" einfach top. Deshalb 6 Sterne.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich zu den Gästen, allerdings auch nicht zu freundlich, wie zum Beispiel wenn ständig gefragt werden würde, ob es noch was sein dürfe oder ob das Essen gut wäre. So etwas nervt mich persönlich. Andere werden das vielleicht anders sehen. Aber das Personal im " Sol Aurora" trifft in Sachen Freundlichkeit genau meinen Geschmack. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals reichen völlig aus. Es kam zu keinen Missverständnissen. Das Personal (außer die Putzkräfte) spricht Deutsch, Kroatisch, Englisch, Italienisch, Slovenisch und Russisch. Zur Animation am Tag und am Abend kann ich nichts sagen, denn so etwas mute ich mir nun wirklich nicht zu. Ist einfach nicht mein Ding, aber so wie es aussah, fanden es alle anderen toll. Zur Kulanz bei Beschwerden kann ich auch nichts sagen, denn niemand im Hotel hatte irgendwelche Beschwerden. Die Hilfsbereitschaft allerdings ist sehr hoch. Das Personal weiß immer eine passende Antwort auf jede Frage und wenn mal etwas im Zimmer nicht funktioniert, helfen sie sofort. Sie helfen sogar beim Gepäcktragen. Sauberkeit in Restaurant und Bar ist hervorragend. Extraleistungen kann man leider nicht beanspruchen und einen Arzt im Haus gibt es auch nicht. Trotzdem 5 Sterne.
Die Lage würde ich als perfekt bezeichnen. Der Strand ist ca. 50 Meter entfernt. Die Entfernung zum eigentlichen Ort Umag beträgt ungefähr 3 km, was aber kein Problem darstellt, denn direkt am hoteleigenem Strand hält eine sogenannte Bimmel-Bahn (Traktor als Eisenbahn verkleidet mit Waggons hinten dran), wie es sie auch in Deutschland gibt. Eine Fahrt kostet umgerechnet 1.35 €uro. Allerdings fährt die Bimmel-Bahn nur in der Hauptsaison. Es gibt auch noch einen 2. Ort in der Nähe vom Hotel. Dieser heißt Katoro und ist 1 km entfernt. Man kann auch dort mit der Bimmel-Bahn hinfahren. Wenige Meter entfernt vom Hotel " Sol Aurora" befinden sich auch noch andere Hotels wie zum Beispiel " Hotel Istra" , " Sol Koralj" , " Sol Umag" , " Stella Maris" , " Kristal" und " Sol Polonesya" . Die Wasserqualität des Meeres und des Pools ist wiegesagt sehr gut. Eigentlich ist der Strand ein hoteleigener Strand, aber es baden dort auch ein paar Einheimische, was ja nicht schlimm ist. Liegestühle mit Sonnenschirmen befinden sich auch am Strand und am Pool. Die Sonnenschirme sind an beiden Orten die einzigen Schattenspender. Sauberkeit des Pools und des Strandes (Pool und Strand mit Duschen) ist einwandfrei. Es macht wirklich Spaß an der Strand Promenade zu spazieren. Sie reicht bis zum Hafen in Umag. In Umag gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten (ein Supermarkt heißt zum Beispiel " Konzum" ) mit gutem Preis- / Leistungsverhältnis. Außerdem befinden sich wiegesagt an der Strandpromenade viele Verleihstätten für Fahrräder, vierrädrige Tretmobile mit Dach, Elektro-Scooter, Tretboote und Jetskis. Am Hafen in Umag gibt es täglich einen großen Markt, wo man so ziemlich alles an Souveniers und Kleidung findet. Umag hat aber auch noch mehr zu bieten: ein Tennisstadion (wo vom 21. bis 27. Juli 2003 ein ATP-Tennisturnier (die Croatian Open) stattfand), mehrere Banken, viele Hotels, Tankstellen, Supermärkte, Tennisplätze, Discos, Restaurants und Bars, Cafés usw. Als Ausflugsmöglichkeiten gibt es am Hafen eine Schifffahrt mit dem Glasboot " Aquavision" , indem man sich die Unterwasserwelt anschauen kann. Wenn man Neckermann als Reiseleiter hat, dann gibt es die Möglichkeit, Tagesreisen nach Venedig, eine Istrien-Tour, eine Schifffahrt im " Aquavision" -Boot oder sonstige Tagesausflüge zu machen. Wahrscheinlich gibt es diese Tagesreisen aber auch bei den anderen großen Anbietern. Alles ist in Umag recht preiswert. Bus und Taxi haben wir nie benutzt, daher kenne ich auch keine Preise. Allerdings kann man ja auch die Bimmel-Bahn als öffentliches Verkehrsmittel ansehen. Ich gebe für die Lage nur 5 Sterne, da man jedes Mal 1.35 €uro für die Fahrt mit der Bimmel-Bahn nach Umag zahlen muss. Nagut, man könnte gehen, aber das ist etwas zeitaufwendig. Andererseits gefällt mir die Lage ganz gut, weil es so schön ruhig ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Natürlich gibt es nicht für alle 360 Gäste einen Liegestuhl. Ist doch klar. Aber wie man es von allen Hotels kennt, sind bei besonders gutem Wetter alle Liegestühle am Pool belegt. Es gibt einen großen Pool mit 1.35 m Tiefe und ein Planschbecken daneben, das für Kleinkinder ausgelegt ist. Rutschen, Swim-in Bars und Hallenbäder sind nicht vorhanden. Zu den Öffnungszeiten kann ich keine Auskunft geben. Die Temperatur des Pools ist wetterabhängig, denn er wird nicht beheizt. In den Sommermonaten hat er aber eine Durchschnittstemperatur von ca. 25 Grad. Die Animationen sind ja wiegesagt nicht mein Ding, aber für die, die's mögen: nachmittags spielen die Animateure Wasserball im Pool, abends spielen sie Theater, machen Kinderdisco oder spielen Bingo. Sie sind sehr aktiv. Baulärm gibt es im " Sol Aurora" nicht. Handtücher muss man sich selbst mitbringen, zu leihen gibt es keine. Dafür sind die Liegestühle mitsamt den Sonnenschirmen kostenfrei. Ein Kinderclub ist im Hotel nicht vorhanden. Ein Sportangebot gibt es im Hotel nicht (wurde aber auch keines angekündigt). Zu den Preisen für Massagen und Wellness kann ich keine Auskunft geben. Pool und Unterhaltung sind Klasse (auch wenn ich persönlich mir keine Animationen ansehe)! Was mir aber wirklich fehlt, ist ein Sportangebot. Deshalb nur 4 Punkte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |