- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Aufenthaltsdauer: 6 Tage / 5 Übernachtungen. Check-in 14.30 Uhr / Check-out 11 Uhr. Das 3* Hotel Aulmann liegt in der Fleischstraße (Fußgängerzone). Der Eingang zum Hotel ist ums Eck – in einem gläsernen Anbau. Zur Rezeption in der 2. Etage gibt es einen schönen ebenfalls gläsernen Aufzug. Warten musste ich dort nie. Die Zimmer des Hotels (ca. 50) liegen auf der 2. und 3. Etage und auf kleinen Zwischenetagen – alles sehr übersichtlich. Im 3. Stock gibt es einen kleinen Rauchbereich, der aber völlig von den Zimmern abgetrennt ist. Ab dort hat man einen schönen Ausblick auf die unten liegende kleine Gasse und die Fleischstraße. Der Frühstücksraum befindet sich neben der Rezeption und der kleinen Lobby. Dort findet man Zeitungen, Hefte mit den Buszeiten, mit den Trierer Sehenswürdigkeiten u. ä. Alles ist großzügig und ansprechend gestaltet und - sehr sauber (womit ich diesen Punkt nicht mehr erwähnen werde). Zu WLAN und den Parkmöglichkeiten kann ich leider nichts sagen, da ich beide nicht genutzt habe. Zur Zeit meines Aufenthaltes waren – denke ich – nur Deutsche im Hotel… gesehen im Frühstücksraum. Alter schätzungsweise zwischen Anfang 20 bis ca. 60, überwiegend aber +/-40.
Gebucht hatte ich ein Einzelzimmer, erhalten habe ich ein schönes großes Doppelzimmer auf einer ruhigen Zwischenetage. Ganz prima, darüber habe ich mich sehr gefreut. Gefreut habe ich mich weiterhin über den Safe (kostenfrei) und natürlich über die ausgezeichnete Matratze. Ich habe aber sowas von gut geschlafen… Zur Zimmerausstattung gehören - neben dem Safe - Schrank und Garderobe mit Kleiderbügeln, Ganzkörperspiegel, Kofferablage, Schreibtisch (+ 2 Stühle) mit Flachbildfernseher (Satelliten-TV), Telefon. Weiterhin zur Verfügung gestellt: Decke (im Schrank), Fernsehzeitschrift und Infos zum Hotel. Dass das Mobiliar in die Jahre gekommen ist (habe ich hier gelesen), kann ich – was mein Zimmer angeht (Nr. 353) – nicht bestätigen. Es war nichts abgenutzt, abgewohnt. Und der Teppichboden war bis auf einen wirklich (!) kleinen Flecken picobello. Im Bad eine schöne große Dusche. An Ausstattung Dusch-/Waschlotion, Fön, Taschentücherbox. Da war noch etwas, leider erinnere ich mich nicht mehr. Ablagemöglichkeiten (bei einer 2-Personen-Nutzung) vielleicht etwas eingeschränkt. Für mich war’s voll OK. Und an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für das schöne große Doppelzimmer und die wirklich prima Tage im Hotel Aulmann.
Zum Frühstück gab es Brötchen / Körnerbrötchen, weißes oder dunkles Brot / auch Schwarzbrot, Croissants, Butter / Margarine, 3 Käsesorten, mindestens 4 Wurst- / Schinkensorten, diverse Marmeladen, Eier, Quark, Obst, Müslis, O-Saft, Milch, Kaffee oder Tee. (Kann sein, dass ich etwas vergessen habe :-) Der Frühstücksraum ist großzügig angelegt, ansprechende Ausstattung – schön. Falls mal etwas knapp wird, wird zügig nachgelegt. Frühstückszeiten: Mo-Fr von 7 bis 10 Uhr, Sa von 8-10 (So - weiß ich leider nicht).
Dazu kann ich nur sagen – ganz ganz liebe Mitarbeiter, hilfsbereit und immer natürlich freundlich - nichts Aufgesetztes. Es waren (in der Zeit meines Aufenthaltes) durchweg fixe liebenswerte junge Damen - sowohl an der Rezeption als auch im Frühstücksraum. Dito was das Reingungspersonal betraf.
Das Hotel liegt im Altstadtzentrum, nur wenige Schritte vom Kornmarkt entfernt. Bis zum Hauptmarkt (nördlich) und dem Karl-Marx-Haus (südlich) läuft man max. 5 bzw. 3 Minuten. Kommt man ab dem Bahnhof mit dem Bus, so steigt man an der Haltestelle Karl-Marx-Haus-aus. Infrage kommt in der Woche Bus Nr. 13 (meine auch Nr. 3), am Wochenende die Nr. 81 (u. 82 ?). Hier bin ich mir aber nicht mehr sicher, könnte auch die 83 sein. Gibt aber eine Infotafel an der Haltestelle. (Auskunft über die Busnummern findet man auch auf der Website der DB. Dort einfach eingeben: Abfahrtsbahnhof und als Ziel „Trier Karl-Marx-Straße“.) Dass die Fenster meines Zimmers zur Fußgängerzone lagen, hat mich nicht im Mindesten gestört. Nur an einem Morgen habe ich gegen 8.30 Uhr die Müllabfuhr gehört und zu diesem Zeitpunkt war ich längst wach. Zur anliegenden Fleischstraße an sich: Es handelt sich hier um eine wirklich ruhige Fußgängerzone. Für mich war die Lage des Hotels ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 108 |