- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mittelgroßes sehr familiär geführtes Hotel. Durch die nur ca. 25 Zimmer ist es überschaubar und dadurch sehr angenehm. Es entsteht niemals das Gefühl, einer unter vielen zu sein und dadurch "unter zu gehen". Die Sauberkeit ist überall sicht- und spürbar. Wir hatten die sogenannte 3/4-Pension (Frühstücksbuffet, Lunchpaket und Abendessen, zusätzlich noch die alkoholfreien Getränke bei Tisch gratis). Nicht zu vergessen die KRÄUTERTEES vor dem Sport am Morgen!!! Die Gäste sind aus allen Altersgruppen und aus vielen Ländern (GB, CH, D, I, A). Diese "Mischung" machte den Aufenthalt zusätzlich sehr interessant und lustig. Man sollte eines unbedingt beachten: hier befindet man sich im Hochgebirge! Daher ist auch im Hochsommer bei der Kleidung darauf zu achten.
Unser Zimmer war für uns 3 groß genug. Lediglich mit der offenen Dusche hatten wir ein bißchen "Probleme", weil das Wasser herausspritzte.
Das Essen ist überdurchschnittlich. Auf leider notwendige Essenseinschränkungen wird Rücksicht genommen (ist nicht überall so!!!). Die Qualität und Quantität der Speisen braucht keinen Vergleich mit einem Haubenrestaurant zu scheuen. Geschickt werden heimische und internationale Küche aufeinander abgestimmt, wobei regionalen Produkten der Vorzug gegeben wird, was uns sehr gefreut hat.
Das Personal verdient Extrapunkte. Der mühelose Wechsel in diverse Fremdsprachen während des Abendessens war "faszinierend". Offenbar wird hier wirklich sehr viel Wert darauf gelegt, dass der Gast sich wohl fühlt. Besonders auf das Wohl der Kinder wurde sehr geachtet (unsere Tochter wurde öfter als wir gefragt, ob ihr das Essen schmeckt und ob ihre Portion auch groß genug sei!) Beschwerden? Welche sollte es denn geben in diesem Hotel?
Das Hotel liegt am talinneren Rand von Fulpmes und ist dadurch ein idealer Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Man kann per Auto, aber auch per Fußmarsch vieles unternehmen. Sehr empfehlenswert ist ein Ausflug auf den Stubaier Gletscher ("Top of Tyrol") - wer möchte nicht im Hochsommer eine Schneeballschlacht machen!!! Aber auch die Landeshauptstadt Innsbruck ist mit der Überlandstrassenbahn gut erreichbar (eine Mittelgebirgsstrassenbahn ist ein Erlebnis der besonderen Art!). Eine Shoppingtour empfiehlt sich auf den Brenner, dort kann man für weniger Geld viel Markenklamotten einkaufen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Nordic Walking mit der Hotelchefin (3x pro Woche) und die Wassergymnastik mit der Masseurin (2x pro Woche) sind sehr empfehlenswert. Lediglich das Wasser im Pool hätte ein bißchen wärmer sein können. Der Erholungsbereich im Garten ist eine wirkliche Augenweide. Das Massageangebot ist sehr gut und preislich annehmbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alexandra (12), Brigitte & Andre |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |