Alle Bewertungen anzeigen
Martin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Teurer Osterurlaub ohne großes Programm
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Hotel macht äußerlich und innerlich einen guten Eindruck, also optisch wie neu. Ungefähr 100 Zimmer verteilen sich über 3 Etagen, die jeweils per Fahrstuhl zu erreichen sind. Die Sauberkeit auf den Fluren und im Restaurant ist gegeben. Wir selbst hatten das Osterangebot gebucht, wobei im Nachhinein eine normale Buchung ohne das Angebot günstiger gewesen wäre. Im Arrangement selbst waren Programmpunkte wie eine Wanderung oder ein Kaffeegedeck mit eingerechnet, wobei die Wanderung aufgrund des schelchten Wetters ausfiel und das Kaffeegedeck nicht genutzt werden konnte, da wir an diesem Tag ein AUsflug zur Insel Hiddensee unternahmen. Dennoch wurde beim Bezahlen keine Rücksicht auf etweilige Gegebenheiten genommen. Überwiegend ältere Menschen scheinen aber in diesem Hotel zu wohnen, jedenfalls konnten wir keine Jugendlichen bzw. "jüngere Ältere" sehen. Im Prinzip her muss man gutes Wetter haben um Unternehmungen machen zu können. Dafür bieteten sich erschiedene Ausflüge an. Dazu kann man spielend an einem Tag sowohl das Kap Arkona als auch den Königsstuhl am Kreidefelsen besuchen. Dennoch wird bei beiden ein Eintrittsgeld fällig. Ein weiterer interessanter Ausflig führt zur Insell Hiddensee, wohin täglich ein Schiff vom Nachbarort Breege fährt. Für 15 Euro fährt ein Erwachsener hin und zurück. Vor dem Landgang wird noch eine Kurtaxe in Höhe von 1 Euro pro Person erhoben. Dennoch ist dies ein lohnenswerter Ausflug, den man auf jeden Fall mitgemacht haben sollte. Am Hafen von Vitte auf der Insel kann man gemütlich in einem Fischrestaurant entspannen und sich bei gutem Wetter sonnen oder einfach nur am kilometerlangen Sandstrand chillen. Auch wird ein Ausflug mit der Pferdekutsche über die Insel angeboten. Bei schlechtem Wetter allerdngs gibt es nicht viele Möglichkeiten, außer eventuelle Strandspaziergänge oder ein entspannter Tag im Hotel.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die ganze Zeit über lag ein seltsamer "Duft" in unserem Zimmer, der vermutlich aus der Dusche herstammte. Diese befindet sich eben zum Fußboden im Bad, d. h. es ist keine Duschwanne vorhanden. Fast alle Zimmer sind nach dem selben Grundbauplan gestaltet, wobei auch die Einrichtung eher spartanisch ausfällt. Die Reinigung fand jeden Tag im Zimmer statt, wobei auch die Handtücher gewechselt wurden. Dennoch blieb die Staubschicht liegen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Durch das Osterangebot gab es für uns Halbpension, d. h. jeden morgen ein Frühstücksbuffet, welches keine Wünsche übrig lässt und eine 3-teiliges Menü am Abend. Dafür konnte man am Morgen jeweils zwischen Fisch, Fleisch und Vegetarsich wählen. Dennoch war die Qualität eher bescheiden und das Essen teilweise lieblos angemacht. Auch die Bestuhlung im Restaurant war teilweise zu wenig, d. h. wenn man nicht pünktlich zum Essen, also sowohl früh als auch am Abend, konnte es passieren, dass kein Platz mehr frei war oder man einen Platz bei netten anderen Gästen angeboten bekommen hat.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im gesamten Hotelkomplex war mäßig. Der Empfang am ersten Abend war trocken mit kurzer "Einweisung". Zum gebuchten Osterangebot gab es noch einen Gutschein für einen Cocktail, den ich dann auch versuchte am Ostersonntag an der Bar einzulösen. Leider wrde mir dann zu Verstehen gegeben, dass dieser nur im Restaurant gegen einen Fertigcocktail eingelöst werden könne und ich so die Cokctails bezahlen müsse. Darauf wurden wir aber bei der Anreise nicht hingewiesen! Die Sauberkeit des Zimmers war auch in Ordnung, lediglich die Stellen, wo man nicht immer hinschaut bzw. hinfasst, bedeckte eine Schicht mit Staub. Auf einige Aussagen zu den Leistungen wurde keine Rücksicht genommen bzw. wurde nicht eingegangen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel "Atrium am Meer" ist zentral im Seebad Juliusruh, ungefähr 50m vom Meer entfernt, gelegen. Je nachdem welches Zimmer man hat, kann man zumindest in einiger Entfernung durch die Bäume die Ostsee leicht erkennen. Die Landstraße führt ein paar Schritte inter dem Hotel entlang, was aber weiter nicht stört. Auf der anderen Seite sind es nur 2min bis zur Ostsee, wobei am Übergang von der Promenade zum Strand ein italienisches Eiscafe zum gemütlichen Kuchen- oder Eisessen einlädt. Am Strand kann man dann kilometerlange Spaziergänge unternehmen oder nach Bernstein suchen. Direkt am Hotel sind Parkplätze gelegen, sollte jedoch das Hotel ausgebucht sein, kann es auch mal vorkommen, dass die Stellplätze knapp werden. Eine Bushaltestelle ist in unmittelbarer Nähe vorhanden. Ausflugsmöglichkeiten werden im Hotel anhand von Infomaterial angeboten, wobei wir leider aufgrund des überwiegend schlechten Wetters sowohl ein Ausflug nach Sassnitz und zur Insel Hiddensee unternahmen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Ein Wellnesszentrum ist mit an das Hotel angegliedert. Wir selbst haben es aber nicht genutzt. Dennoch warfen wir zweimal einen Blick hinein, und beide Male stand nur ein Schild da, dass im Moment niemand da wäre und man sich dch einen Moment gedulden solle und nicht stören, da der Masseur und sein Kunde ja beim "Arbeiten" nicht gestört werden solle. Sonstige Extras wie Hallenbad, Fitnessräume oder Sonstiges sind nicht vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im März 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:19-25
    Bewertungen:2