Das Hotel befindet sich in einem sehr sauberen und gepflegten Zustand. Die moderne Architektur mit bodentiefen Fenstern im Speisesaal sorgt für ein sehr helles und freundliches Wohlfühlgefühl. Die Hotelanlage (Garten und Terrasse) sind eher klein gehalten. Das Haus hat 55 Gästezimmer. Hinter dem Haus befindet sich eine kleine Wiese, auf welcher sich mehrere Sitz- und Liegemöglichkeiten befinden. Die unteren Gästezimmer (mit kleiner Terrasse) grenzen direkt an diese Wiese und sind nicht baulich (Sichtschutz, etc.) von der Wiese getrennt. Vor dem Speisesaal (Haupteingangsseite) erstreckt sich eine kleine Terrasse mit ca. 6 Tischen. Der Eingangsbereich des Hotels mit Rezeption ist ebenfalls sehr überschaubar und gemütlich eingerichtet. Hier befindet sich eine kleine Sitzecke mit Zeitungenständer. Von hier gelangt man in den Speisesaal, in ein Musik- und Lesezimmer, in das Treppenhaus (einen Fahrstuhl gibt es auch) und in den Verbindungsgang zum angrenzenden Wellnessbereich. Des weiteren befindet sich hier eine kleine Bar (Theke). Das Hotel bietet Übernachtung mit Frühstück oder HP. Das Frühstück besteht aus einem sehr schönen und abwechslungsreichen Buffetangebot. Bei HP gibt es abends ein Dreigängemenü. Hier kann man für die Hauptspeise zwischen einem Fisch-, Fleisch- oder vegetarischem Gericht auswählen. Wir besuchten das Hotel in der Übergangszeit zwischen Vor- und Nebensaison (28.04.-10.05.) und stellten fest, dass neben uns hauptsächlich ältere Herrschaften (Ü50) zu besuch waren. An dem Hotel grenzt ein kleines Wellnesszentrum mit insgesamt zwei Saunen (finisch und bio), einem Dampfbad und mehrere Abkühlmöglichkeiten. Außerdem gibt es hier verschiedene Behandlungsräume mit den dazugehörigen Angeboten (Massage, Peeling, Bad, usw.) und zwei sehr gemütliche Ruheräume. Das Zentrum ist sehr neu, hochwertig und mediteran eingerichtet. Des weiteren verfügt das Zentrum über eine kleine Außenwiese mit Strandkörben. Hier soll wohl auch noch in naher Zukunft ein Wasserbecken (Pool oder ähnliches) entstehen. Hotelgäste können das Zentrum durch einen Verbindungsgang betreten und kostenlose die Saunalandschaft nutzen. Außerdem vermietet das Hotel Strandkörbe am nahegelegen Sandstrand und Fahrräder zum erschwinglichen Preis. Für großartige Tipps und Empfehlungen waren wir einfach zu kurz dort. Für uns steht fest, dass wir nicht das letzte mal auf Rügen waren. Und sicherlich auch nicht das letzte mal im Hotel Atrium am Meer. Wir können nur allen Interessierten mit auf dem Weg geben, dass Juliusruh sicherlich nicht die geeignete Ortschaft für Shopping- und Erlebnisurlaub ist. Wer aber einen erholsamen und ruhigen Urlaub (evtl. zu zweit) sucht und keine Probleme hat sich evtl. mobil von A nach B zu bewegen (Kurztrip, etc.) ist in Julisruh sicherlich gut aufgehoben.
Wir hatten ein sehr helles, sauberes und zweckmäßig eingerichtetes Zimmer mit Minibar und Kabel-TV im Erdgeschoss. Das Zimmer verfügte über eine kleine Terrasse mit bodentiefer Fensterfront. Des weiteren verfügte das Zimmer über ein WC mit barrierefreier Dusche, ein Waschbecken, Föhn und großen Spiegel. Der Wechsel von Hand- und Badetücher sowie der Bettwäsche erfolgte auf eigenen Bedarfswunsch. Für größere Familien hätte es die Möglichkeit gegeben mittels Verbindungstür das angrenzende Zimmer zu betreten. Trotz dieser Verbindungstür (verschlossen) war man in seinem Zimmer völlig ungestört und von Hellhörigkeit keine Spur. Das Zimmer verfügte über ausreichende Stromversorgung, sodass man auch mehrere Akkugeräte gleichzeitig aufladen konnte.
Im Hotel gibt es ein Restaurant, in welchem man in Form eines Buffets frühstücken kann. Des weiteren wird hier Mittag, Kaffee und Abendessen angeboten. Die Speisen und Getränke sind qualitativ hochwertig und im landestypischen Stil sehr lecker. Insgesamt herrscht hier ein hervoragendes Preisleistungsverhältnis. Ferner gibt es im Hotel eine Bar (Theke), wo man leckere Cocktails oder ähnliches bestellen kann. Das Hotel bietet jeden Tag ein anderen Cocktail als Tagestip an.
Für diese Kategorie vergeben wir ganz klar 6 Sonnen, da wir bisher noch keinen Urlaub erlebt hatten, welcher auch nur annähernd an diese Freundlichkeit, Sauberkeit und Serviceleistungen herankommt. Besonders die Zimmerreingung sei hier lobenswert zu erwähnen. Vom ersten Tag an fühlten wir uns hier heimisch. Das Personal wusste sehr schnell wer wir waren und wo wir hingehören...somit waren Rechnungen, welche auf das Zimmerkonto geschrieben wurden überhaupt kein Problem. Im Hotelzimmer lag eine sehr informative Mappe mit gut auserwählten Nummern und Adressen bereit (sogar an den Tierarzt wurde gedacht).
Wir vergeben für die Lage 5 Sonnen, da unser Hauptreiseziel aus Erholung und Wellness bestand. In Juliusruh gibt es weder Shoppingmeile noch Supermärkte oder ähnliches. Hier gibt es zwei bis drei Hotels, ein Campingplatz und mehrere Ferienwohnungen. Des weiteren findet man hier eine gemütliche Räucherkate, einen schönen Park und viel Wald zum spazieren gehen. Der Landstrich um Juliusruh ist ca. 3km breit. Von hier kann man bis Glowe am ca. 8km langen Sandstrand spazieren gehen oder einfach nur völlig ungestört am Strand liegen. Durch Julisruh führt die Wittower Straße (L30), an welcher auch das Hotel liegt. Im vorderen Bereich (Straßennähe) befinden sich zwei kleine Parkplätze (Achtung! Schotter und heimtückische Bodenwellen). Über einen kleinen Fußweg gelangt man von diesen Parkplätzen in das unmittelbar anliegende Hotel, welches sich in ca. 50m Entfernung von der Wittower Straße befindet. Keine Panik.. selbst auf der Terrasse bekommt man vom Straßenlärm nichts mit. Zum Meer steht das Hotel in zweiter Reihe und wird durch eine kleine Anliegerstraße zur Erstbebauung getrennt. Der Fußweg vom Hotel zum Strand dauert ca. 2 Minuten und ist völlig problemlos. Das Hotel selber bietet verschiedene Wander- und Ausflugsmöglichkeiten in der näheren Umgebung an. Unteranderem kann man auch eine Schifffahrt nach Hiddensee mitmachen, welche vom Hafen in Brege/ Julisruh startet. Ein bekannter Ausflugsort ist wohl auch Kap Arkona, welches sich ca. 9km nördlich von Juliusruh befindet und am besten mit dem Fahrrad aufgesucht werden kann. Ein größeres und wohl bekanntes Hotel in der näheren Umgebung ist das AquaMaris. Hierbei handelt es sich wohl schon eher um eine Clubanlage mit Disco, Animation und co.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Frage ist..."was möchte ich für einen Urlaub erleben?" Wenn ich einen aktiven Fitnessurlaub mit zahlreichen Abwechslungsangeboten suche...dann bin ich sicherlich im Atrium am Meer falsch aufgehoben. Wir vergeben für diese Kategorie 5 Sonnen, da unser Urlaubsziel überdurchschnittlich erfüllt wurde. Wir suchten 10 Tage voller Erholung und Entspannung. Wir suchten Zeit für uns. Wir brauchten kein täglich wechselndes Animationsprogramm bzw. Sportangebot. Im Atrium gibt es eine gemütliche Wellnessmöglichkeit (die zwei Saunen sind völlig ausreichend, da überhaupt nicht überlaufen/beim Aufguss saßen wir fast immer allein), man kann stundenlang in der Natur spazieren gehen, es gibt zahlreiche Möglichkeiten zum Joggen und bei Interesse kann man sich für geführte Wandertouren anmelden. Wer einen gesunden Kreislauf besitzt kann in der Ostsee schwimmen und sich anschließend im Strandkorb Sonnentrocknen. Wofür brauche ich im Urlaub Internet, Sportstudios und Hallenbäder?...dafür brauche ich nicht wegfahren...das habe ich auch daheim.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Kai |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 4 |

