- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Unser mittlerweile zweijähriger Sohn hat sich wieder absolut pudelwohl gefühlt. Kaum waren wir in unserem Zimmer ging die Post ab. Lachen, toben und turnen. Enttäuscht hat uns am Hotel nichts. Lediglich am Wochenende hört man von draussen schon mal ein paar Besoffene bis tief in die Nacht, wenn man das Fenster auf lässt. Aber das bringt diese ausserordentlich zentrale und schöne Lage auf Juist eben mit sich. Das Hotel, die Zimmer, das Personal, die Speisen....... besser kann es für uns als Familie mit kleinem und/oder großen Kindern nicht sein. Abgesehen vom Wetter... ist es aus meiner Sicht eine schöne und die chilligste Sandbank der Welt.
Die Zimmer sind sehr hell, sauber und unglaublich schön eingerichtet. Ich weiß bis jetzt nicht, wieso sich mein kleinster Sohn sowohl als Baby, als auch jetzt als Kleinkind, so super wohl fühlt. Vielleicht sind es die Möbel, die Farbe des Teppichs, das Licht oder alles zusammen. Wir schlafen gut, tief und fest. Morgens waren wir immer super ausgeschlafen und entspannt. Schön ist es dann auch noch, wenn man als erstes, nach dem Aufwachen, das Hufgeklapper einer gemütlich vorbeiziehenden Kutsche hört.
Wohl auch ein guter Grund, weshalb dieses Hotel bei mir so gut ankommt, ist die Gastronomie. Kurz und bündig: Tolles essen, alles da. Toller Speisesaal mit Aussensitzmöglichkeit und dem bestem Ausblick, den man beim Frühstücken auf dieser Insel haben kann. Hier treffen sich zum Essen Alt und Jung. Rollator und Kinderwagen begegnen sich hier zum Glück mit einer Herzlichkeit, die unglaublich ist. So fühlen wir uns als Familie beim Essen einfach nur wohl!
Ich habe hier auch mal eine negative Bewertung zum Service gelesen im Hotel gelesen, kann das allerdings in keinem Punkt bestätigen. Ich war schon öfter in diesem Hotel, sowohl mit meinen großen Kindern, als auch mit Frau und Baby, oder auch mit allen zusammen und konnte immer jeden Wunsch oder jedes Anliegen, dass wir hatten (Probleme waren es allerdings nie), ansprechen und es wurde direkt umgesetzt. Ob vegetarische Wünsche oder dass ein großes Kind spontan hinzu kommt, alles geht. Familiär eben!
Der Blick zum Hafen, auf die kommenden und gehenden Inselgäste, Der Blick auf den Kern des Ortes..zu dem kleinen Rasenplatz mit Veranstaltungspavillon und vor allem auf den berühmten Bötchenteich (ich kenne diesen Teich seit 40 jahren) lassen keine Wünsche übrig. Es ist, abgesehen von wenigen besoffenen Stimmen, die nachts schon mal zu hören sind, auch hier im Zentrum immer sehr leise. Keine Autos, kein Trubel, keine Hektik... einfach nur Pferdehufengeklapper und sonst nichts. Vom Hotel aus sind es nur in fast jede Richtung nur wenige Schritte um alles zu kaufen, was man außer Luft, Liebe, Ruhe und gutes Essen zusätzlich zum Leben gebraucht. Zwar hat das Hotel eine schöne Hotelbar, aber die ein oder zwei angesagtesten Kneipen sind ein Muss für jeden, der gerne mal eine coole Pinte besucht. Der Hafen ist so nah, dass man jeden Koffer mit Rollen selbst ziehen kann. Wir schaffen es sogar die tolle Strecke vom Flughafen samt Baby bzw. Kleinkind und Gepäck zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt keine Achterbahn und auch keine Spielhölle. Wer nach Juist fährt sucht das auch nicht. Dafür findet man fast alles andere. Mit dem Rad oder Zufuss die Insel erkunden, nicht dauernd über Hinweisschilder stolpern, die Ruhe und die Natur genießen, den Wind oder die Wellen ohne andere Geräusche wahrzunehmen... Der Strand, der Sand, die endlosen Weiten.. Man kann Schiffsfahrten oder Kutschfahrten ebenso buchen wie Räder mieten, shoppen gehen, Sandburgen bauen oder einen der schönen Spielplätze besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |