- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist in die Jahre gekommen, für die Anzahl der Gäste einfach zu klein und zu eng, das macht sich im Speisesaal bemerkbar. Wir hatten leider Pech gehabt, mit der Zimmerunterbringung und mit dem Ausfall der Klimaanlage. Trotzdem will ich versuchen objektiv zu bleiben und könnte mir vorstellen, daß man sich in einem renovierten Zimmer mit funktionierender Klimaanlage, in einem der oberen Stockwerke mit schöner Aussicht wohl fühlen kann, wenn man, wie wir, mit Pool und dem damit verbundenen Kampf um die Liegen, nichts am Hut hat. Der Strand und das Meer waren herrlich zu genießen, genug Liegen und Schirme für alle, egal zu welcher Uhrzeit man kam.
Wir waren im 1. Stock und schauten auf die Hausrückseite eines Restaurants, mehr Aussicht gab es aus unserem Zimmer nicht. Es war laut, es kam teilweise zu Geruchsbelästigungen, die Klimaanlage funktionierte nicht, wie oben schon beschrieben, es war ziemlich abgewohnt. Daher kann ich leider nicht in Euphorie ausbrechen.
Da gabs nix zu meckern, großes Lob an die Küche. Es sind zwar nicht alle angebotenen Speisen immer gut aber irgend was Gutes am Buffet war immer für jeden dabei.
Das Personal war im Allgemeinen freundlich, was ich aber eigentlich als selbstverständlich voraussetze. Im Umgang mit Beschwerden tat sich die Rezeption und die Geschäftsleitung allerdings sehr schwer. Die Klimaanlage war vom 15. 09.08-20. 09.08 komplett im ganzen Hotel ausgefallen. Es kam zur unerträglichen Hitze sowohl in den Zimmern als auch im Speisesaal. 5 Tage Reperaturzeit sind zu lange für mitte August. Leider wollte man an der Rezeption und bei der Geschäftsleitung nicht mit Fragen belästigt werden und verwies an die Reiseleitung. Das viel mir extrem negativ auf.
Top Lage, kurze Wege zum Strand und zum den Remmi-Demmi-Viertel, die Marina von Alcudia ist Abends ein schöner Strandspaziergang von 30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist viel kleiner als auf den Bildern und dadurch zu wenig Liegen vorhanden. Morgens um 9 Uhr wird der Poolbereich vom Bademeister eröffnet und die Kette entfernt, die den handtuchreservierenden deutschen und englischen Gästen das Stürmen und Erobern der Liegen ermöglicht. Oft kann der Bademeister nur noch die Kette hochreißen um schlimmere Unfälle zu vermeiden. Die Gäste benehmen sich in alter Manier mit Handtuchreservierungen und gehen dann zum Frühstück. Für uns war es jeden Morgen ein verblüffendes und abstoßendes Schauspiel. Ich habe noch nie so viele undisziplinierte Deutsche und Engländer in einem Hotel erlebt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |