Alle Bewertungen anzeigen
Jan (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2017 • 1 Woche • Sonstige
Ein in die Jahre gekommes Hotel im Nobelort
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Es handelt sich um ein in die Jahre gekommenes Hotel im Nobelort Forte dei Marmi. Die Einrichtung, sowohl Möbel alt auch die sanitären Anlagen, sind alt und abgewohnt. Das Hotel bedürfte dringend einer Generalsanierung und Renovierung. Die Gastronomie lässt zu wünschen übrig. Positiv hervorzuheben ist aber die Nähe zum Strand und das freundliche Personal an der Rezeption. Wir waren dort mit einer Busgruppe untergebracht.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer waren von der Einrichtung alt und abgewohnt. Die Toilettenspülung läuft bis zu 5 Minuten lang, bis der Wasserkasten wieder voll ist und ist extrem laut. Das Zimmer war teilweise unsauber. Auf dem Absatz vom Fenster lag eine dicke Staubschicht, ebenso auf der Ablage in der Dusche und auf dem einzigen Sessel im Zimmer waren Hundehaare. Positiv ist hervorzuheben, dass die Matratzen relativ bequem sind.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist leider nicht zu empfehlen. Das Frühstücksbuffet beinhaltete für die angemeldete Busgruppe steinharte Brötchen, zwei Sorten trockenes Brot, Croissants, Marmelade, Nutella, zwei Säfte, Käse, Salami, Schinken und Butter. Wohingegen die „normalen zahlenden Gäste“ wesentlich mehr Auswahl hatten. Der Kaffee war löslicher Kaffee, was man in einem Land mit einer solchen Kaffeekultur sicher auch nicht unbedingt erwarten würde. Wenn beim Buffet etwas leer war, musste man konkret danach fragen. Als die Croissants leer waren und man danach gefragt hat, wurde einem ein einzelnes Croissant auf dem Teller gebracht. Es wurde aber nicht mehr für die ganze Gruppe nachgelegt. Man hatte den Eindruck, als wären die Croissants abgezählt. Teilweise waren die beiden Kellner mit der Gruppengröße von 45 Personen überfordert und kamen nicht nach. Das Abendessen ist sicher auch verbesserungsfähig. Jegliche Fleischarten sahen aus, als wäre vorher eine Dampfwalze darüber gerollt. Die Schnitzel machten den Eindruck, als wären sie in heißem Wasser gekocht statt gebraten worden. Wenn im Menüplan stand „Schnitzel mit Tomatensoße und Kapern“ befand sich eine einzige Kaper auf dem Schnitzel. Zwischen Kotelett und Schnitzel auf dem Menüplan gab es auf dem Teller keine Unterscheidung mehr. Beides sah gleich aus. Das Schnitzel mit Pilzsoße sah auf dem Teller keineswegs appetitlich aus und die Pilze waren alles andere als frisch. Das Tiramisu als Nachspeise war in der untersten Schicht noch gefroren. Lediglich der Fisch und die Pastagerichte waren immer gut. Die Suppen waren recht geschmacksneutral und man hat beispielsweise bei der Bohnensuppe den Bohnengeschmack vermisst.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal an der Rezeption ist freundlich. Die Kellner im Restaurant waren mit der Gruppengröße von 45 Personen teilweise überfordert. Die Getränke zum Abendessen wurden einfach mit der Zimmernummer auf ein weißes Blatt geschrieben. Es musste keine Unterschrift mehr geleistet werden, wie man das aus anderen Hotels kennt. Am Ende des Aufenthaltes gab es eine handgeschriebene Rechnung. Dies passt zum Rest des Hotels, das noch nicht im modernen, digitaen Zeitalter angekommen ist. Immerhin gab es kostenfreies WLAN bzw. Wifi im ganzen Hotel. Die Zimmermädchen könnten sauberer arbeiten, teilweise waren Staubschichten nicht zu übersehen.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt im Nobelort Forte dei Marmi an der Versiliaküste in der Toskana. Es sind circa 300 Meter zu Fuß zum Strand und 500 Meter ins Zentrum des Ortes, wo einige Nobelgeschäfte (Gucci, Prada, Michael Kors, Trussardi etc.), Restaurants und der Wochenmarkt sind. Man kann kilometerweit am Strand entlang spazieren und mit dem Linienbus in den nächsten Ort Marina di Pietrasanta oder bis nach Viareggio fahren.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:31-35
    Bewertungen:46