Alle Bewertungen anzeigen
Maximilian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 1-3 Tage • Sonstige
Ohrenstöpsel nicht vergessen
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Eher gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Ein vorweg. Ich war nun schon zum achten Mal in diesem Hotel und bin von der Freundlichkeit von Frau Arendt immer wieder überrascht. Seitdem das Hotel eröffnet hat, war ich immer mal wieder im Abstand von einigen Jahren dort, weil es mir eigentlich recht gut gefällt. Das sehr schmale Häuschen wurde augenscheinlich schön renoviert und bietet ein tolles Ambiente. Rein optisch schauen die Zimmer super aus und sind eigentlich völlig ausreichend für eine oder zwei Nächte. Die Nähe zum Park ist gigantisch. Drei bis fünf Minuten und man ist zu Fuß am Haupteingang. Reist man hingegen noch am selben Tag ab, muss man die Hauseigene Garage (logischerweise) verlassen und man hat von diesem Vorteil nichts mehr, weil man mit dem Auto einmal um das Dorf herum in den normalen Europa-Park-Parkplatz fahren muss. Da könnte man dann auch eine Pension nehmen, die weiter weg ist. Neu ist aber jetzt in ganz Rust, dass man mit einer Gästekarte nun auch kostenlos auf dem offiziellen Parkplatz vom Europa-Park parken kann. Das ist gut Das Frühstücksbuffet ist super. Eine tolle Auswahl mit tollen Produkten. Sogar eine kleine Bio-Ecke bietet Familie Arendt an. Das ist echt klasse. Vom Rührei über die Weißwurst bis hin zu verschiedene Marmeladen ist da alles dabei. Kommen wir nun zum dicken und fetten Aber. Nach nunmehr acht Besuchen, habe ich mich entschlossen, zukünftig ein anderes Haus zu besuchen. Warum? Ganz einfach. Weil es mir einfach zu laut ist. Das Haus liegt direkt an einer viel befahrenen Straße bzw. sogar an einer Kreuzung. Trotz geschlossenem Fenster, geschlossenen Rollos und Ohrenstöpsel konnte ich jedes einzelne Auto gut hören. Das ist auch bei den Zimmer die von der Straße abgewandt sind, nur unwesentlich geringer, da der Innenhof den Schall auch dort hinträgt. Einfach schrecklich. Man will einen schönen und entspannten Tag im Park verbringen und kann aber ab 3 oder 4 Uhr kaum mehr schlafen. Das ist mir nun nicht zum ersten Mal so gegangen, sondern auch die restlichen Male war das so. Auch das Pärchen das uns dieses Mal begleitet hat fand das nicht so prickelnd und konnte nicht vernünftig schlafen. Der Service der Familie war früher so toll, dass ich immer und immer wieder über diesen Mangel hinweg geschaut habe und somit nun zum achten Mal dort gelandet bin. Doch jetzt nicht mehr. Wie auch schon in einigen anderen Rezessionen steht, sind die Betten ziemlich billig. Ein schönes Metallgestell, doch erstens knarzen diese beim Umdrehen enorm und ich mit meinem 186 cm stehe ständig mit den Zehen am kalten Metall an. grrr. Die Matratzen sind so unbequem, dass ich schon in der zweiten Nacht starke Rückenschmerzen bekam. Auch das Kopfkissen ist in meinen Augen unbrauchbar. Billiger Schaumstoff. Als das Hotel vor einigen Jahren eröffnet hat, war eine Anreise zu jeder Tageszeit möglich, auch wenn niemand direkt im Haus war. Man hat nur geklingelt, und Frau Arendt war nach wenigen Minuten zur Stelle. Die wohnen also anscheinend nicht weit weg. So ist auch ein Garni Hotel sehr angenehm, obwohl es eigentlich keine ständig besetzte Rezeption hat. Doch auch dieser Service wurde in der letzten Zeit eingestellt. Eine Anreise am Nachmittag ist jetzt nur noch ab 18 Uhr möglich. Das ist für meine Entfernung t echt doof, denn man könnte bereits Mittag dort sein und den Nachmittag anderweitig in Rust verbringen. Aber ohne vorher das Gepäck ausgeladen zu haben bzw. sich frisch zu machen, macht das wenig Spaß. Früher sah ich über die beschriebenen Mängel immer hinweg, weil Frau Arendt und ihre Kinder einen tollen Job gemacht haben (oder teilweise noch immer machen). Doch auf Dauer kann und will ich mir das nicht mehr länger antun. Freundlichkeit hin oder her, mein Schlaf ist mir wichtiger als das. Wie oben bereits erwähnt, ist die Nähe zum Park nur dann vom Vorteil, wenn man nach dem Parkbesuch wieder in das Hotel zurückkehrt und noch eine weitere Übernachtung macht. Ansonsten kann man auch mit dem Auto weiter weg fahren und sich in einer ruhigeren Gegend ein Zimmer suchen. Am besten weiter weg von der Straße ;-) Ich habe gerade eine Kernsanierung hinter mir. Da fällt einem die eine oder andere Bausünde schnell auf. So wurde z.B. in unserem Zimmer das Fensterbrett falsch montiert. Das ist mir persönlich jetzt egal, da dies nur eine negative Auswirkung auf die Bausubstanz hat und nicht auf mich als Gast. Das Fensterbrett ist aber ja nicht der einzige Baumangel, was dann Insgesamt eine eher laienhafte Renovierung veranschaulicht. Ein weiteres Beispiel sind die angebrachten Rollos. Diese sind innenligend. Nicht schlimm? Doch, dann somit trennt nur ein dünnes Holzbrett, welches vom Zimmer aus als Revisionsschacht für die Rollos angebracht ist, das Gästezimmer von der lauten Straße. Dass da kein Schallschutz sein, ist ja logisch. Noch dazu ist es energetisch viel besser, weil man dann weniger Wärmeverlust hat. Eine Mauer isoliert halt doch besser als nur ein Holzbrett. Auch die eingebauten Fenster sind nur billige Standardfenster und nicht die nötigen Schallschutzfenster. Ist man in der Früh der erste Gast der duschen möchte, muss man das warme Wasser ca. 3-4 Minuten laufen lassen, bis es überhaupt warm wird. Hier fehlt schlicht und einfach eine Zirkulationsleitung. In der Dusche gibt’s nur einen Duschvorhang, kein Wand. Somit hat man das bekannte Problem, dass der Duschvorhang am Körper klebt. Wenn das Bad nur um einen Quadratmeter größer wäre und ein wenig anders aufgeteilt wäre, dann hätte man das alles etwas anders gestalten könne und es wäre nicht ganz so unpraktisch. Das sind aber wie gesagt alles nur wirkliche Kleinigkeiten (bis auf den Lärm). Die Familie täte gut daran, neue Schallschutzfenster einbauen zu lassen und auch die Rollos Außen am Mauerwerk anzubringen (ohne Verbindung in die Gästezimmer). Dann noch bessere Matratzen und Kopfkissen anschaffen, dann wäre es Gesamtpaket wieder gut. Bis dahin empfehle ich jeden, der in der Nacht mehr als nur 5 Stunden schlafen will, ein anderes Hotel.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maximilian
    Alter:31-35
    Bewertungen:1