- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt abseits der Hauptstraße direkt am Strand. Es liegt ruhig, dirket an das Kolimbari Beach Hotel angrenzend (was man zwar sieht, aber nicht hört). 20 ZI (1 Stockwerk mit kleinem Lift), HP mit kontinentalem Frühstück und Menüwahl abends. Sehr guter Zustand und sehr sauber mit schönem von der Besitzerin mit Liebe gepflegtem Garten. Gäste kommen hauptsächlich aus Deutschland und Österreich. Hauptsächlich ältere Paare, aber auch Familien, durchwegs angenehmes, ruhiges Publikum. Eher nichts für ganz kleine Kinder, da Kinderbecken im Pool nur intengriert ist, das Meer rasch abfallend ist und keine Familienzimmer vorhanden sind. Es gibt hauptsächlich DZ, ein EZ (ohne Balkon) und 2 Zimmer mit 3 Betten (1 Grandlit und ein normales Bett), wo im Notfall 4 Personen (mit kleinen Kindern) übernachten könnten. Bis auf zwei ZI (Sicht auf Landseite mit Parkplatz), sind alle Zimmer entweder nach Osten oder Westen mit seitl. Meerblick, für griechische Verhältnisse große Zimmer, nett eingerichtet in angenehmen Farben. Badezimmer ist mit Toilette und Dusche (ausreichend hoher Rand) und auch in angenehmer Größe. Klimaanlage, Kühlschrank, Safe auf Anfrage vorhanden. Radio, aber kein TV. Außer der Rezeption gibt es einen kleinen Eingangsbereich mit TV, der zur Bar führt, bzw. weiter in den kleinen Speisesaal. Im Außenbereich Süßwasserpool mit großer Liegewiese, die direkt an den Kieselsandstrand grenzt, wo schattenspendende Bäume stehen. Meer ist rasch abfallend, stets durch den immer vorhandenen Wind leicht wellig und durch große Kiesel unbedingt Badeschuhe anziehen. Sonnenschirme (fix und keine am Strand, außer beim Nachbarhotel...) und Liegen sind kostenlos. Badetücher selbst mitzunehmen. Handyerreichbarkeit ist gegeben. Preis/Leistungsverhältnis ist ok, beste Zeit ist lt. Besitzern Mai, Juni, September. Unbedingt mitnehmen: Gelsenstecker fürs Zimmer, Mückenspray und für den Abend eine Weste oder einen Pulli, da es in der Nacht recht kalt wird (angenehm zum schlafen). Außerdem ist es auch im Flugzeug und vor allem im Transferbus aufgrund der stark eingeschalteten Klimaanlagen immer sehr kalt. Wer individuelle, freundliche und familiäre Betreuung und ruhige Atmosphäre will, ist hier genau richtig! Schauen Sie mal unter http://www.hotel-arion.de und unter http://www.kolymbari.de. Wünsche eine schönen Urlaub!
Die Zimmer sind hell, freundlich, groß in schönen Farben eingerichtet. Großer Kasten mit genug Stauraum und noch extra eine Kommode mit 3 Laden. Darüber ein großer Spiegel. Zusätzlich 2 Nachttische mit wieder 2 Laden. Badezimmer mit Toilette und Dusche, ausreichend groß, mit Fenster zum Kippen. Die Zimmer haben weiters sehr große Balkone mit Tisch und 2 Stühlen. Die Betten sind im ersten Moment hart, aber angenehm für den Rücken. Pölster sind auch recht hart. Ich hatte genau eines von den Zimmern auf den Parkplatz, allerdings muss ich dazu sagen, dass mich das nicht gestört hat, weil ich durch das Badezimmer das Meeresrauschen gehört habe und der sogenannte Hotelparkplatz gerade mal 4 oder 5 Autos stehen hat.....Gegen Mitternacht und später können Lärmempfindliche die Hauptstraße hören, bzw. in der Früh die Hähne, die krähen oder die bellenden Hunde....Dafür haben diese Zimmer (im ersten Stock Nr. 206) fast den ganzen Tag Schatten, was ich persönlich als sehr angenehm empfunden habe, weil ich so keine Klimaanlage brauchte. Die anderen Gäste hört man so gut wie gar nicht, konnte in Ruhe meinen Mittagsschlaf halten.
Frühstück ist kontinental, von 8 bis 9.30 normalerweise. Allerdings können Frühaufsteher oder solche, die abreisen oder einen Ausflug machen auch schon ab 6.45 zu essen bekommen. Frisches Brot wird allerdings erst ab 7.30 angeliefert. Außer Wurst, Schinken, Käse, Marmeladen in den kl. Plastikbechern, gibt es herrlich frischen Joghurt, offene Marmelade und auf Anfrage Müsli, Ei in jeglicher Form, Tomaten oder ... man muss nur fragen. Zu trinken, Tee, Kaffee, Kakao und jeden Tag frischen Orangensaft. Zusätzlich bekommt man noch ein Stück selbstgemachten Kuchen! Abends bekommt man ab 20 Uhr (Kinder ab 19 Uhr möglich) ein Menü, wo man am Vortag aus zwei wählen kann. Es ist griechische Hausmannskost, die so mancher Schnitzel und Pommes Essender vielleicht nicht unbedingt als gut empfinden könnte. Wem dt. Kost abgehen sollte, der kann ja nach Kolymbari in eine Taverne gehen oder gleich von vornherein ein anderes Hotel buchen, am besten all inclusive, wo man jeden Tag seine Pommes bekommt. Aber wenn man wirklich mal keines von den vorgeschlagenen Menüs mag (vor allem die Kinder), dann kann man sich von Oma Fotiadis ja auch was anderes (z.B. Spagetthi) wünschen. Die Qualität der Speisen ist sehr gut und die Quantität auch. Wer da nicht satt wird, isst wohl zu Hause für zwei...(bin selbst ein guter Esser!). Es gibt jeden Tag eine Vorspeise (meistens Suppe), eine Hauptspeise mit verschiedenen Beilagen, Salat und "leider" schon wieder Kuchen.... Mittags kann man "Kleinigkeiten" (der Preis ist klein, die Portionen nicht!) bestellen. Verschieden gefüllte Omeletts, Spaghetti, Zucchinilaibchen (Frikadellen...), Tzatziki und natürlich den griechischen Salat, der sehr zu empfehlen ist, nicht nur wegen der dort so guten Tomaten, sondern auch wegen des sprichwörtlich ausgezeichneten (Europas bestes) Olivenöls. Und natürlich gibts es täglich wiederum selbstgebackenen Kuchen (besonders beliebt der Pflaumenkuchen nach dt. Rezept). Eine große Truhe mit Eis gibt es noch obendrein.... Die Getränkepreise sind sehr niedrig, der Hauswein natürlich um einiges günstiger als andere Weine und sehr gut! Und der Kaffee ist wider Erwarten gut. Vergebe hier lediglich nur 4,5 Sonnen aufgrund dessen, dass es kein Buffet gibt. Der Speisesaal ist sehr hell und freundlich eingerichtet. Auf jedem Tisch steht ein anderer Kaktus in hübschen Blumentöpfen und man schaut beim Essen auf die schönen Blumen im Garten. Jeder hat seinen festen Tisch und es herrscht eine angenehm ruhige Atmosphäre, keinesfalls mit lauten hektischen Speisesälen von Bettenburgen zu vergleichen! Bei Bedarf gibt es Klimaanlage. Wichtig ist nur ein Mückenspray, weil die Mücken nicht nur im Speisesaal, sondern auch draußen im überdachten Teil mit Tischen sehr lästig sein können.
Die Hotelbesitzer, das Ehepaar Fotiadias, sind beide deutschsprechend, wobei die Gattin um einiges besser spricht. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind vom ganzen Team zu erwarten. Ich wurde an meinem Ankunftstag sogar von der Besitzerin um 2 Uhr morgens (!) persönlich schon vor der Eingangstür in Empfang genommen und hätte, wenn ich es wollte, auch noch etwas zu essen bekommen! Die Frühstücksdame (in diesem Jahr aus Bulgarien) kann außer griechisch keine Fremdsprache und weiß dennoch nach dem ersten Tag genau, welche Wünsche man hat.... Abends bedient der hier schon öfter genannte Manolis, der nicht nur die Ruhe in Person ist, sondern überaus freundlich und nett und obendrein deutschsprechend. Die Dame vom Zimmerservice macht ihre Sache sehr gut, die Zimmer sind ausreichend sauber und man kann durchaus mit ihr ausmachen, wann sie das Zimmer säubert, um nicht grad beim Mittagsschlaf gestört zu werden z.B. Thomas Fotiadis, der Hotelbesitzer, ist wie in anderen Bewertungen beschrieben, keinesfalls grantig, sondern überaus freundlich und hilfsbereit (aber vielleicht hat man es da als Frau leichter *lächel*). Aber wie man in den Wald hineinruft.. Kinderbetreuung gibt es keine, allerdings hat sich die junge Enkelin der Besitzer entzückend mit den Kindern der Gäste beschäftigt und auch tagsüber tatkräftig, in gleicher Weise charmant wie ihre Oma, diese beim Bedienen unterstützt. Und da sie in Deutschland lebt, natürlich perfekt deutschsprechend:). An dieser Stelle ein Lob an Julie!
Wer ein absolut ruhiges, abseits vom Touristentrubel liegendes Hotel sucht ist hier genau richtig! Transferzeit ca. 70 Minuten, je nach Verkehr und wieviele Hotels angefahren werden. Autovermietung gibt es ca. 250 m an der Hauptstraße (nach links) beim Hotelbesitzer, der auf alle Fälle um einiges günstiger ist als der Reiseveranstalter. Ebenso kann man Ausflüge günstiger direkt im Hotel buchen. Nächster Supermarkt, wo es wirklich alles gibt, ist ebenfalls nach ca. 300 m an der Hauptstraße (nach rechts) zu erreichen. Der Ort Kolymbari liegt 1 km entfernt, zu Fuß über die asphaltierte äußerst wenig befahrene Strandstraße erreichbar (ca. 20m über Kieselstrand sind zu überwinden. Achtung am Abend, da ist es ziemlich dunkel, da es keine Beleuchtung gibt). Das Dorf Kolymbari ist sehr klein und nicht sonderlich sehenswert - viele verkommene alte Häuser und ein paar wenige Tavernen am Dorfstrand. 3 oder 4 kleine Souvenierläden. Lediglich das Kloster Gonia, ein paar Minuten nach dem Dorf bergaufwärts ist recht sehenswert, vor allem aufgrund der alten Ikonen (Beim Besuch darauf achten, dass Knie und Schultern bedeckt sind). Auf der Hauptsraße Richtung Kolymbari gibt es noch ein Fischereimuseum. Sehenswert ist die Stadt Chania, die mit dem Linienbus, der direkt an der Haupstraße stehenbleibt, zu erreichen ist. Weitere Ausflugsmöglichkeiten sind die Korallenbucht Gramvoussa, der schöne Sandstrand Falassarna, ebenso Elafonisi und dann schon auf der anderen Seite an der Südküste Paleochora, Sougia, wo es durchaus ein paar Grad mehr haben kann. Das Hotel selbst liegt wie gesagt neben dem Kolimbari Beach Hotel, von dem nichts zu bemerken ist, direkt am schönen, sauberen Sand/Kiesstrand (gr. Steine, Badeschuhe nötig). Richtung Kolimbari ist erst nach ca. 100 m das nächste Hotel (Chrissana). Der Strand ist so gut wie menschenleer und das Meer sehr sauber (höchstens aufgewühlt, wenn ein stärkerer Wind geht). Nichts für kleine Kinder, da es recht schnell abfällt und stets Wellen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier ist absolute Ruhe angesagt und wer das Hotel bucht, weiß das auch. Keinerlei Animation oder Sportangebote außer, dass man im benachbarten Hotel Tennis spielen kann und es gibt im Keller des Hotels einen kleinen Raum mit ein paar ganz guten Fitnessgeräten. Der Pool ist für die Hotelgröße groß, absolut sauber (wenig Chlor) mit recht warmen Wasser. Abends schon fast zu warm.....und ziemlich selten benutzt, am meisten von den Kindern. Auf der großen Wiese rundherum kann man durchaus auch mal Ball spielen. Die Liegen sind kostenlos, leider schon etwas durchgelegen und die Schirme (fix) ebenso. Süßwasserdusche ist vorhanden. Der Strand ist zwar sehr steinig, aber sauber, ebenso das Meer. Abends treffen sich die meisten Gäste draußen vorm Speisesaal im überdachten Teil, wo man den Abend bei einem guten Gläschen Wein, Likör, Schnaps (Honiggrappa zu empfehlen) ausklingen lassen kann. Was mir sehr gut gefallen hat, ist, dass man sich Spiele ausborgen kann. Würfelpoker, Kartenspiele, Back Gammon (griechisch "Tavoli"), sodass auch größeren Kindern nicht langweilig wird und sie nicht nur im Foyer vor "SpongeBob" sitzen müssen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |