- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
nicht zu vergleichen mit dem Standard und der Ausstattung eines 5* Hotels, welches man mit dem Namen "Le Meridien" verbindet. Vor etwa 20 Jahren wäre dieses Hotel seiner erwarteten Klasse wohl noch gerecht geworden, seit dem sind Erneuerungen nicht mehr vorgenommen worden. Unmöglich und unhygienisch z.B. auch die alte Auslegware. In den 2 Wochen, die wir in diesem Hotel verbracht haben, wurde der Fußboden, aber nur aufgrund unserer Beschwerden, lediglich 1 x gereinigt. Ekelhaft ! Die Betten wurden nur zugedeckt, die Laken noch nicht einmal geglättet. In 2 Wochen 1 x Bettwäschewechsel. Nie Tische abgewischt. Beschwerden über die verstopfte Dusche haben nichts gebracht. So könnte man die Liste fortsetzen. Und dass, obwohl wir die Suite noch für einen erheblichen Aufpreis gewechselt haben. Diese hatte zwar 3 Fernseher (bei 3 Räumen), die aber nichts nützten, da Programme nur in häbräisch, russisch und französisch zu empfangen waren. Animation war in diesem Hotel unbekannt. Unsere gebuchte Verpflegung (Halbpension) war akzeptabel, jedoch wurden jegliche Speisen nicht beschrieben, so dass man nicht erkennen konnte, was man isst. Dieses Hotel wird überwiegend von einheimischen Kurzurlaubern und von russischen Touristen gebucht. Wenn man für sein Geld keine sonderlichen Ansprüche stellt, am liebsten seine Urlaubstage mit shoppen verbringen möchte, denn hier sind sämtliche Edelmarken für entsprechend teures Geld erhältlich, dann ist dies vielleicht für die Winterzeit das richtige Reiseziel. Allerdings muss man in Kauf nehmen, dass jederzeit intensive Kontrollen, z.B. ohne Taschenkontrolle kein Zutritt zu Einkaufszentren, stattfinden. Gewöhnungsbedürftig sind auch schwerbewaff-nete Soldaten/innen überall. Unsere schönsten Eindrücke dieser Reise waren Jerusalem und das Tote Meer.
Die Größe der Zimmer ist sehr gut. Die Ausstattung veraltet. Gebucht hatten wir eine Suite mit Meerblick, bestehend aus abgetrenntem Wohn/Schlafbereich, Bad und Balkon. Die Suite lag jedoch so, dass dort nicht ein Sonnenstrahl hin kam und der Teppichboden zudem sehr verschmutzt war. Wir baten somit darum, die Räumlichkeiten zu wechseln. Leider war jedoch keine andere Suite, wie von uns gebucht, mehr frei. Wir mussten daher, mit einem erheblichen Aufpreis, eine andere, Royal Suite, buchen, was wir im Nachhinein sehr bereut haben, denn außer einem zusätzlichen Zimmer war hier nichts positiveres vorhanden. Einziger Luxus: 3 Fernseher, die man nicht nutzen konnte und einen Wasserkocher.
Qualität und Quantität der Speisen waren gut, besser wäre noch gewesen, wenn eine entsprechende Bezeichnung dabei gewesen wäre, damit man hätte erkennen können, um was für Speisen z.B. Fleisch es sich gehandelt hat. Es wurden in erster Linie landestypische Gerichte serviert.
Die Freundlichkeit des Personals im Restaurant war gut, auch wenn hier teils noch nicht einmal englisch verstanden wurde. Deutsch wird hier nirgendwo verstanden, mit englisch kommt man aber gut zurecht. In russisch sind sogar die meisten Beschreibungen und Ausschilderungen. Entsprechend sind auch russische Touristen anwesend. Auch die Freundlichkeit an der Rezeption war nicht zu beanstanden. Nur leider wurden unsere Beschwerden zwar freundlich aufgenommen, sie brachten aber im Endeffekt nichts. Am meisten hat die Unsauberkeit der Zimmerreinigung gestört. Ebenfalls die Sitzpolster der Sitzgelegenheiten in der Lobby waren total befleckt.
im Katalog ausgeschrieben wurde das Hotel mit eigenem Strand, welcher aber in keiner Weise existierte, lediglich ein etwa 3 m breiter Stein/Geröllstreifen mit der Beschilderung: Verbot ohne Schuhe das Wasser zu betreten. Ein akzeptabler Strand befand sich in 3 km Entfernung, am Dolfine Reef, ein wirklich nettes Plätzchen, jedoch nur mit Eintrittsentgelt zu benutzen. Unser Hotel lag direkt in der Einflugschneise, die Befeuerung für die Landebahn war auf unserem Hoteldach angebracht ! Der Flughafen Eilat war fußläufig in 10 Minuten erreichbar. Wenn man seinen Urlaub vorwiegend in Einkaufszentren verbringen möchte, ist man hier richtig, diese gibt es hier in enormen Umfang. Ausflugmöglichkeiten nach Jerusalem und an das Tote Meer sind hier gut buch- und durchführbar. Von dem Urlaubsort Eilat und Umgebung jedoch waren wir sehr enttäuscht. Unterhaltungsmöglichkeiten am Abend gleich null. Direkt neben dem Hotelgebäude, abgegrenzt durch einen Zaun ist die Navy stationiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote gab es keine. Auch keinerlei Animation. Die hauseigene Disco drehte 2 x die Woche die Anlage so auf, dass die Urlauber sich bis um 2:00 Uhr nachts über Unterhaltung freuen durften. Da halfen auch keine Ohrstöpsel. Liegen, Handtücher am Pool waren reichlich vorhanden. Da wir im Dezember/Januar dort waren, suchte jeder die Sonne. Da die Anlage aber so angelegt ist, dass der größte Teil der Poolanlage im Schatten liegt, sind die meisten Liegen leer, da ohne Sonne diese auch keinen Nutzen bringt. Leider.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |