Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2006 • 2 Wochen • Strand
Achtung Baustellen
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Kleines Hotel der griechischen 4*+ Kategorie mit ca. 40 Zimmern. Kein Hotelbunker, da alle Zimmertrakte malerisch in den Berghang integriert wurden. Insgesamt saubere und gepflegte Anlage. Während unseres Aufenthaltes hauptsächlich deutsche, schweizer und italienische Gäste verschiedener Altersklassen. Sehr angenehmes Klientel. Wir reisten mit unserem 1 1/2 jährigen Sohn. Das Haus ist nicht uneingeschränkt für Behinderte bzw. Reisende mit Kinderwagen geeignet, da je nach Zimmerlage teilweise Stufen, bedingt durch die ansonsten schöne Hanglage, zu bewältigen sind. Wer unbedingt im abgelegen Kalo Livadi untergebracht werden möchte, sollte sich für den Aufenthalt einen Leihwagen mieten. Geht prima und recht günstig von zuhause, z.B. TUI cars, oder vor Ort. Ansonsten kommt man nur mit grösserem zeitlichen Aufwand vom Hotel weg. Für Familien ist das Archipelagos nur bedingt zu empfehlen. Besser einen anderen Ort, wie z.B. Plati Gialos wählen. Ist zwar voller, bietet aber mehr Hotels mit Einrichtungen für Kinder. Grundsätzlich würde ich aus den o.g. Gründen ein anderes Haus buchen, z.B. in Mykonos Stadt, und von dort mit den Inselbussen oder dem Leihwagen die Insel erkunden Das Wetter im Juni war sonnig mit knapp 28-30 Grad und erfrischendem Wind. Das allgemeine Preis/Leistungsverhältnis stimmt leider auf Mykonos nicht mehr. Nach unserem Empfinden sind zumindest die Restaurantpreise an den Badebuchten stark überteuert. In Mykonos Stadt ist es etwa günstiger aber auch hier gilt, Mykonos will eine exklusives Reiseziel sein und ist dementsprechend relativ teuer. Dies sollte man auch bei der Urlaubsplanung berücksichtigen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Zimmer sind sehr schön und ruhig (nur wenn auf den Baustellen nicht gearbeitet wird!). Wir hatten eine Suite mit getrennten Schlaf-und Wohnzimmer. Beide Räume klimatisiert. Die Suite ist für Familien mit Kinder zu empfehlen, da die Standardzimmer recht klein sind. Unsere Suite (no.212) hatte eine sehr schöne ca. 20qm grosse Terrasse. Diese war allerdings nur bedingt zu benutzen, da kein Sonnenschirm bereitgestellt wurde und etwas Schatten ist bei der starken Sonne wirklich nötig. Ein Schirm war auch nach Nachfragen an der Rezeption nicht möglich. Und dies bei einer Suitebuchung. Daher die schlechte Bewertung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und Griechenland ist auch nicht unbedingt als ein Gourmetland bekannt. Die HP des Hotels ist aber eine Frechheit. Man versucht mit aller Gewalt internationale Gerichte zu kochen (Pasta mit Pesto, Fleischgerichte mit Weinsoßen...). Dieser Versuch geht komplett daneben. Bei der HP kann man aus zwei Hauptgerichten wählen, Vor-und Nachspeise sind fix. Egal was man wählt, die Speisen sind meistens geschmacklos, sehr dürftig bemessen (ein normaler erwachsene Mann kann niemals satt werden!) und wurden lieblos auf Desserttellern serviert. Die á la Carte Küche haben wir einmal mittags ausprobiert. War aber auch nicht viel besser. Frühstückbuffet ist sehr überschaubar mit je zwei Sorten Wurst- und Käse, verschiedenen Broten, Müsli und Marmeladen, Quark und Rührei. Eigentlich ok aber 0 Abwechslung während der zwei Wochen. Das Essen ist ein Hauptproblem des Hotels. Das Hotelessen ist schlecht, die Strandtavernen gut aber sehr teuer, und Mykonos Stadt schwer zu erreichen, zumindest was den Rückweg zum Hotel betrifft. Auch wenn Ihr/Sie keine ausgesprochenen Feinschmecker seit/sind, die HP besser nicht buchen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Kurzum: Freundlich aber wenig hilfs-und servicebereit. Z.B. das Hotel verfügt nur über einen einzigen klapprigen Kindersitz. Auch bei wenig Restaurantbetrieb lässt das Servicepersonal den Gast nach dem Sitz suchen. Niemals wurde uns beim Umhertragen des Sitzes geholfen. Bis auf einen Kellner und der Rezeption empfanden wir das Personal wenig motiviert. Kein 4* Standard. Der Kontakt zu den Griechen auf der Insel und in Mykonos Stadt war viel angenehmer und warmherziger. Besonders wenn man mit Kindern reist. Englisch ist Umgangssprache und wird sehr gut verstanden und gesprochen. Deutsch im Hotel kaum. Zimmerreinigung war ok. Shampoo Flaschen und Seife wurden erst nach Nachfragen aufgefüllt. Handtücher täglich, Bettwäsche alle zwei Tage. Mit Beschwerden wird eher unverbindlich umgegangen. Man muss nachhalten. Ergebnisse eher fraglich. Check-in und Check-out unkompliziert und schnell. Shuttle Bus steht zur Verfügung (nähere Info siehe oben). Weitere Leistungen haben wir nicht in Anspruch genommen


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel wirbt mit der Aussage in Reichweite zweier Strände zu liegen. Der sehr schöne Kalo Livadi Strand liegt ca. 300 Meter entfernt. Da man einige Höhenmeter ohne jeglichen Schatten überwinden muss, erfordert das Kinderwagenschieben eine gute Kondition. Für Rollstuhlfahrer ist der Weg zum Strand durch die Abhänge wahrscheinlich nur extrem schwer möglich. Der zweite Strand, Loulous Beach genannt, ist nicht wirklich zu nutzen, da nur sehr schwer über Stolpersteine zugänglich und mit Industrieschrott einer nahegelegenen Fabrik zugemüllt. Ansonsten ein Hotel auf der anderen Seite der Bucht und einige Ferienwohnungen. ACHTUNG: Während unseres Aufenthaltes wurde intensiv in unmittelbarer Nähe des Hotels gebaut. Dadurch viel Baulärm durch Presslufthammer, Bagger etc. Der Krach war teilweise bis zum Strand zu hören und daher nach unserem Geschmack sehr störend. Des weiteren existiert nicht in Sicht- aber in Hörweite eine Zement (o.ä.) Fabrik. Schiffe werden dort teilweise auch in der Nacht be-und entladen, dies kann je nach Zimmerlage störend sein, und ankern in der Bucht. Kalo Livadi bietet drei Tavernen (Sol y Mar die In-Taverne mit Chill-out Musik, Sol y Sombra mit pseudo-italienischer Küche, Lavmi mit sehr guter griechischer Küche) welche auch für mykonotische Verhältnisse sehr teuer sind (bis zu Euro 3.5 cover charge p.P. für Brot und Dipp, einfache Salate ab ca. 10 Euro). Schöne Holzliegen und Strohschirme sind ausreichend vorhanden (10 Euro/Tag für zwei Liegen und einen Schirm). An Feiertagen und Wochenenden wird es etwas voller. Keine weiteren Unterhaltungsmöglichkeiten in Fussnähe. Nächste Ortschaft ist Ano Mera in ca. 3km Entfernung. Hier gibt es auch einen Supermarkt. Keine direkte Busverbindung ab Hotel. Nach Mykonos Stadt kommt man entweder mit dem Taxi (ca. 12 Euro/Weg) oder 2x am Tag mit dem Hotelbus (kostenlos aber keine Möglichkeit mit dem Hotelbus zurückzufahren). Wartezeiten für Taxen in Mykonos Stadt recht lang, da nicht genug Fahrzeuge vorhanden. Transferzeit vom FH bzw. Mykonos Stadt ca. 20 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten nach z.B. nach Delos über Reiseveranstalter teilweise auch über das Hotel buchbar oder mit Leihwagen die Insel entdecken. Wegen des Baulärms nur 3 Sonnen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Unterhaltung gibt es im Hotel keine. Nicht weiter schlimm, man ist ja auf Mykonos! Am Pool kann man in Ruhe ein Buch lesen oder ein Glas an der Poolbar nehmen. Der Fitnessraum ist eine Dunkelkammer mit Amateurgeräten. Der Kinderspielplatz ist zwar schön aber praktisch nicht zu nutzen, da absolut kein Schatten vorhanden. Das hält kein Kind und Vater/Mutter lange ohne Sonnenstich aus. Kein Kinderpool.Kinderbetreuung hat nicht stattgefunden, wurde aber auch im Vorfeld nicht angeboten. Am Kalo Livadi Strand gibt es Wassersport, z.B. Jetski. Feiner Sandstrand mit glasklarem Wasser. Reinigung des Strandes vor den Tavernen, ansonsten Naturstrand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:41-45
    Bewertungen:2