- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Hotelkomplex besteht aus 9 sogenannten Pensionen, es handelt sich dabei um 3-stöckige Gebäude, bei denen das Erdgeschoss als Fahrzeugstellfläche dient. Insgesamt können bis zu 400 Gäste Unterkunft finden. Man kann sowohl Ü/F als auch Ü/HP buchen. Eingeschlossene Leistungen sind der kostenlose schrankengesicherte Parkplatz auf dem Gelände und täglich 3 Stunden Eintritt in den Aquapark. Die Anlage macht (noch) einen recht gepflegten Eindruck. An der Rezeption erhält der Gast eine Chipkarte für den Parkplatz, das Restaurant und den Aquapark. Hierfür wird eine Kaution in Höhe von 5 Euro je Karte verlangt. Weiterhin gibt es die Möglichkeit, sich eine Art Hauskreditkarte geben zu lassen. Sie kann mit Beträgen ab 500 Kronen aufgeladen werden und dient im Restaurant und im Aquapark (Kiosk) als Zahlungsmittel, wobei es 10% Rabatt gibt. Wegen des Gebirgsklimas immer an Sonnenschutz und Regenkleidung denken!!
23 qm für das Doppelzimmer waren ausreichend, da können auch noch bis zu 2 Kinder mit schlafen, es sind jeweils noch ausziehbare Sofas vorhanden. Dusche/WC ausreichend, (sehr) kleiner Fernseher mit deutschen Programmen (ARD,ZDF,SAT 1, RTL, KIKA) und einem Kühlschrank. Alles funtionsfähig und zweckmäßig, insoweit in Ordnung. Sauber war es auch, wobei die Sofas z.Teil schon etwas fleckig waren.
Entgegen einiger hier veröffentlichten Bewertungen kann ich nur Gutes vom Restaurant berichten: In dem zum Hotel gehörenden Restaurant gibt es das Frühstück und auch das Abendessen. Mittags hat das Resaurant auch geöffnet, dann gegen Bezahlung und a la Carte. Das Restaurant hat (mit Galerie) etwa 180 Sitzplätze (und bei gutem Wetter nochmal 30 auf der Außenterrasse). Deswegen ist es notwendig, in 2 Durchgängen zu verpflegen. Wir waren in der "frühen" Gruppe, d.h. Frühstück von 7:30 Uhr bis 08:30 Uhr, Abendessen von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Für uns waren diese Zeiten sehr gut. Wenn man wollte, konnte man natürlich auch in den späten Durchgang gehen, wir hielten uns aber an "unsere" Zeiten. Beschreibung Frühstück: Kaffee, Tee, Kakao, 2 Sorten Saft, alles zum Selbstzapfen aus dem Automaten, aber trotzdem nicht schlecht. Brot, Brötchen, Hörnchen, Kuchen, im Wechsel Wüstchen oder Ei oder Hackbraten oder Leberkäse als warme Speisen, mehrer Sorten Konfitüre und Honig, Wurst, Käse, Butter, Margarine, Joghurt, Konflakes, Obst. Da sollte Jedermann satt werden. Es herrschte auch weder Gedränge noch Überfüllung trotz guter Belegung des Hauses mit ca. 300 Gästen. Beschreibung Abendessen: zuerst eine große Suppenschüssel mit Vorsuppe für jeden Tisch. War nicht Übertriebenes, aber gut zu essen (Nudelsuppe, Kartoffelsuppe, Pilzsuppe...), immer drei Hauptgerichte zur Wahl, die gut gekocht waren und auch reichlich vorhanden waren. Salat und Nachspeise gab es auch, alle zwei Tage auch Eis. Da sehr viele Familien mit Kindern dort waren, war auch das Speisenangebot auf diese Zielgruppe ausgerichtet. Daher gab es auch mal Pommes Frites, Hühnerfleisch, Nudeln.... Jeder bekam zu jder Zeit einen Platz, niemand musste draußen warten. Das Restaurantpersonal war sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit. Das Geschirr wurde sofort abgeräumt, und es war immer ordentlich sauber. Bei diesem Preis-/Leistungsverhältnis würde ich das Restaurant absolut als gut bezeichnen.
Das Personal an der Rezeption war freundlich und sprach gut deutsch. Wir bekamen bei der Anreise alle notwendigen Informationen, die wir für unseren Aufenthalt brauchten. Die Zimmer wurden in unserem Haus (HausB) täglich gereinigt, und auch die Handtücher wurden gewechselt. Soweit entsprach alles unseren Erwartungen eines drei Sterne Hauses.
Der Ort Spindleruv Mlyn ist eine Wintersport-Hochburg im Riesengebirge. Aber auch für den Sommergast wird inzwischen Einiges geboten. Einkaufen und Essen kann man hier überall. Anreise empfiehlt sich mit dem Auto, denn die Bahn fährt nur bis Vrchlabi, ab da müsste man mit dem Bus fahren, was auch recht gut funktioniert, aber doch etwas umständlich ist. Ausflüge kann man jederzeit unternehmen, z.B. zur Schneekoppe, oder eine Seilbahnfahrt zum Medvedin gleich gegenüber dem Hotel befindet sich die Talstation, eine Busfahrt zum Spindlerpass, von dort ca. 10 KM talwärts mit einem Roller, es gitb einige schöne Sachen. Und natürlich Wandern....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das kleine Highlight: der Aquapark. Klein, aber ordentlich und sauber, drei Rutschen, zwei große Whirlpools, einen "Wildwasserkanal", eine kleine Poollandschaft, Sauna. Wir waren jeden Tag mindestens zwei Stunden dort. Zum Gelände gehört noch ein kleiner Teich im Außenbereicxh (nicht zum Baden), mit Strand und einigen Liegen, Spielsachen (Sandspielzeug) für die Kleinsten, ein Trampoulin, ein kleiner Spielplatz, Tischtennis, Volleyballfeld und einen kleinen Minigolfplatz, alles kostenlos. Im Restaurant W-LAN kostenlos. Am Nachmittag nach Anmeldung auch Animationsprogramm für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 91 |