- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel hat 42 Wohneinheiten; 30 Standardzimmer, 10 Suiten, 2 Familienzimmer. Das Gebäude ist 4-stöckig, nicht 8-stöckig, aber man muss bereits einige Treppen von der Rezeption bis zur ersten Ebene (Pool und Lobby) steigen. Bis zu unserem Zimmer in 3. Etage waren es insgesamt 99 Stufen. Da das Hotel über keinen Fahrstuhl verfügt, ist es für Menschen mit körperlicher Behinderung nicht zu empfehlen. Auch das Zimmerpersonal hat eine "Tip Box" verdient. Ist mensch zufrieden und erfreut - wie wir u. a. über einen gepflückten Wiesenblumenstrauß im Wasserglas - einige Lira offensichtlich ausgelegt, bessern ein wenig die karge Bezahlung der Angestellten auf. Im recht kleinen Kleiderschrank befindet sich ein Safe; die Miete beträgt 20 Lira/Woche. Achtung Fernsehfreaks: Bild/Ton der deutschen Sender werden z. T. nicht lippensynchron übertragen. Wir können den Superservice wie beschrieben nur positiv bestätigen. Selbst bei einer Minimalbelegung von 4 Zimmern in der Vorsaison war die "Betreung" sehr gut. Bei Reisen in der Vorsaison ist manchmal mit Einschränkungen zu rechnen, verständlicherweise, wenn nur wenige Zimmer belegt sind ... Zwar fiel das viel gerühmte reichhaltige Vorspeisenbuffet in den ersten Tagen aus, doch Chefkellner und Koch waren sehr motiviert und bemüht, unseren etwas eigenwilligen vegetarischen Ansprüchen gerecht zu werden. So wurden eigens für uns Wunschmenues, wie z. B. gegrillte Meeresbarbe oder frisch hergestellte Pizza - als einer von mehrerer Gängen - zubereitet. Was wir mit etwas gemischten Gefühlen registrierten: Die Buffets werden auch einer dreisten Schar Spatzen besucht - besonders beliebt sind Kartoffelsalat!, Schafskäse und natürlich Brot - ohne dass das Personal etwas dagegen unternimmt. In einer Region mit Vogelgrippe-Warnung (Hinweis vom Auswärtigen Amt) ist dieser Umstand mit einiger Vorsicht zu genießen. Ansonsten wirken die "birdies" eher belustigend ... Am Pool befindet sich keine Dusche. Allerdings machen Wasser und Becken einen sehr sauberen Eindruck. Wer die Gegend erkunden oder sportlich aktiv sein möchte, dem stehen nicht nur die vielfältigen touristischen Angebote zur Verfügung. Tauchen soll gut sein, ich habe mich mit einigen nette Leuten von Agenturen unterhalten und auch Fotos gesehen. Zur Unterwasserfauna gab´s widersprüchliche Aussagen zu meiner Ansicht, es gäbe wohl offensichtlich wenige Fische. Angegeben werden Zackenbarsche, Bersteinmakrelen, Barrakudas, Rochen, Oktopusse und Schidkröten. Tatsache ist, dass um Kaş herum zumindest wenig gefischt wird. Die Burschen, die in den Pfannen und auf dem Grill landen kommen meist von weiter her (z. B. Bodrum). Aber es ist seit drei Jahren auch eine Wanderung der Arten von Süd (z. B. Ägypten) nach Nord festzustellen. Im Hafen von Kaş haben wir etliche Tauchboote mit excellenter Ausrüstung gesehen. Die schippern dann zu über 30 Tauchplätzen in der Gegend. Im im kristallklaren Wasser mit hervorragende Sichtweiten bis 40 m bei maximal 28° C! gibt’s Riffe, Höhlen, Steilwände und Unterwassercanyons, Stahl und Holzwracks (u. a. ein alter Baumwollfrachter) und antike Relikte (echte Amphoren, Trümmer). Bei "Flying Fish" (wherever that is) liegt ein englisches Flugzeugwrack aus dem 2. Weltkrieg, allerdings in 60 m Tiefe. Mit Linienbussen und Dolmuşen kommt mal gut zurecht und erreicht auch entferntere Ziele ohne Sightseeing-Stress. Außerdem sind manche Fahrten in Erlebnis an sich. Empfehlenswert für Wanderer sind die Abschnitte des "Lykischen Pfades" von Kaş aus, insbesondere zur Bucht Liman Ağzi (wegen des dornigen Buschwerks sind halblange Hosen empfehlenswert). Eine abwechslungsreiche Tour geht von Kalkan nach Patara auf und entlang eines Aquädukts. Interessante Zusatzinformationen für die Wege und historischen Orte, an denen mensch vorbeikommt, bietet das Buch "Der Lykische Pfad" von Kate Clow - in Kaş eben auch als deutsch Ausgabe erhältlich. Die Wegemarkierungen bedürfen inzwischen allerdings einer "Restaurierung" und Überprüfung hinsichtlich eindeutiger Weisung. Natürlich hat sich Kaş in den letzten 11 Jahren auch gewaltig verändert, aber es ist wirklich noch ein sehr angenehmes Hafenstädtchen mit nettem Stadtkern – alte Häuser, verwinkelte Gassen, manch urige Bar und gute Restaurants - irgendwie gemütlich. Vom Massentourismus blieb es bisher verschont, sicher weil die Sandstrände fehlen. Vielleicht gibt’s hier aber auch mehr Individualisten und eine bessere Lobby als z. B. in Kalkan, ein für uns erschreckendes Negativbeispiel: Bauboom scheinbar ohne Ende, aber vieles steht leer und wird wie Sauerbier angeboten. Kalkan ist "very british" - das ist eine Tatsache, kein Vorurteil. Die türkische Bevölkerung hat hier fast zu einer Statistenrolle gewechselt. Also, in Kaş hält sich das noch in Grenzen ... diesen Ort mögen sportlich aktive Leute, also Taucher, Paraglider, Segler, Shipper, Wanderer. Und Motorradfahrer (besonders aus Deutschland), die lieben die kurvenreichen, lykischen Küstenstraßen mit Blick auf die Inseln der Ägäis. Das muss erwähnt werden: Ein besondere Anerkennung und Lob für Hakan, dem sympathischen und kompetenten Mann von Öger Tours! Wir bekamen sehr individuelle Infos und (Vorsaison sei Dank) einen ganz persönlichen, interessanten Einblick in türkische Verhältnisse.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian W. |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |