- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt am Ende einer Straße mit vielen Hotels. Es ist ruhig und man unterliegt keiner Dauerbeschallung, was wir als sehr angenehm empfanden. Das Hotel hat insgesamt ca. 40 Zimmer und ist in den Hang gebaut, dadurch muss man die oberen Zimmer (bis zum 8. Stock) zu Fuß erklimmen. Hieran kann man sich aber schnell gewöhnen. Dafür sind die Zimmer oben schön ruhig. Die meisten Zimmer haben Meerblick, es gibt aber auch einige Zimmer, die nach hinten mit Blick auf eine Mauer rausgehen. So ein Zimmer hatten wir anfangs, konnten aber in der 2. Woche das Zimmer wechseln. Dann hatten wir vom seitlichen Balkon aus den wunderschönen Meerblick, vis-à-vis allerdings auch die Balkone vom Nachbarhotel Hera. In den unteren Etagen befinden sich Rezeption, Restaurant und die Bar, darüber liegen dann die Zimmer. Zu unserer Reisezeit befanden sich zu 90% türkische Gäste im Hotel, der Rest teilte sich auf Engländer, Deutsche und Franzosen auf. Die Altersstruktur reicht von ca. 20 bis ca. 50 Jahre. Wenige Familien mit kleinen Kindern, da das Hotel nicht gerade kindgerecht ist. Sehr angenehme, entspannte Atmosphäre im Hotel und am Hotelstrand. Getrennt durch die kleine Straße erreicht man den hoteleigenen „Strand“. Da die Küste felsig ist, handelt es sich hierbei um in die Felsen eingelassene Steinplateaus in verschiedenen Ebenen. Hier befinden sich reichlich kostenlose Sonnenliegen mit Auflagen, aber auf einer Ebene auch die großen Sonnenbetten (ca. 1, 60 x 1, 60 Liegen mit großen, weichen Kissen). Bombastischer Blick auf den kleinen Hafen und auf die gegenüberliegende Insel Meis, wunderschöner Sonnenuntergang, den man bei einem Sundowner genießen kann. Ins Meer gelangt man über eine kleine Leiter, was durch die Brandung manchmal schwierig werden kann. Mutige können das Sprungbrett nutzen. Es steht eine Süßwasserdusche zur Verfügung, was sehr praktisch ist. An der Beach-Bar bekommt man alle Getränke und einige Snacks. Von 17. 00 bis 18. 00 Uhr ist Teatime mit Kuchen (lecker!). Das Hotel verfügt auch über eine kleine Bar in der 2. Etage, von der man auch einen wunderschönen Blick hat. Der Barkeeper lässt im Hintergrund leise und unaufdringlich total nette, zur Aussicht passende Musik laufen. Diese wird leider manchmal durch die Abendveranstaltungen im nebenan gelegenen Hotel Hera übertönt. Zur Ortsmitte Kas sind es ca. 10 Minuten zu Fuß, zum Busbahnhof 15 Minuten. Transferzeit vom/ zum Flughafen Dalaman ca. 3 Stunden. Wir werden auf jeden Fall wieder nach Kas und auch in das Aqua Princess fahren.
Die Zimmer sind klein, aber sauber. Aussicht s. o. Die Handtücher wurden bei uns eigentlich täglich gewechselt. Klimaanlage war kostenlos, was im August aber auch nötig war, zumindest in der 1. Woche. Danach waren wir eigentlich schon akklimatisiert. Die Bäder sind mini und standen nach dem Duschen unter Wasser, was aber ganz schnell wieder abtrocknete. Da wir uns kaum auf dem Zimmer aufgehalten haben (nur zum Duschen, umziehen, schlafen), war für uns alles o. k. TV mit ARD, ZDF, RTL2, Bad mit Fön.
Im offenen Restaurant hat man gefrühstückt und zu Abend gegessen. Das Frühstück war für uns voll ausreichend, mit verschiedenen Marmeladen und sogar einer Nuss-Nougat-Creme, drei Müslisorten und den landestypischen Zutaten wie Gurken, Tomaten, Wurst, Käse, Feta, Melone usw. Jeden Morgen gab es kleine, frisch gebackene Brötchen und Eier in jeder Form. Spiegeleier und Omlette wurden frisch zubereitet. Außerdem konnte man frisch gepressten Orangensaft bestellen. Tee und Kaffee sind obligatorisch. An der Beach-Bar gab es neben sämtlichen Getränken auch diverse Snacks zum mittag (lecker: frittierte Kalamaris!) und Eis, nachmittags wie oben schon erwähnt zum Kaffee oder Tee den leckeren Kuchen. Das Abendessen in buffetform war abwechslungsreich mit immer unterschiedlichen Vorspeisen und diversen Salaten. Am Buffet gab es dann häufig auch noch Spagetti, Pommes oder Ähnliches. Dazu gab es dann jeden Abend noch ein wechselndes Hauptgericht. Mal gegrillter Fisch oder Hähnchen, Gemüseaufläufe, selbst gemachte türkische Tortellini usw. Auch wenn das Essen im Hotel sehr lecker war, laden auch die vielen netten Restaurants im Ort zum Essen ein. Unbedingt mal probieren!
Das Personal ist super freundlich, aufmerksam und hilfsbereit, dabei aber so unaufdringlich. Manche sind in ihrer Art vielleicht nicht so überschwänglich und können dadurch muffig wirken, was sie aber wirklich nicht sind. Unsere Gewohnheiten kannten alle schnell und wurden dann berücksichtigt. Auch wenn das Personal bis auf eine Ausnahme kaum Deutsch sprach, gab es nie Verständigungsschwierigkeiten, denn dann kam man mit Englisch weiter. Wenn gar nichts ging, wurde schnell der deutsch sprechende Kellner geholt. Super. Von unseren bisherigen Türkeibesuchen war das Aqua Princess das Hotel mit dem aufmerksamsten Personal.
Der Ort Kas ist touristisch nicht überlaufen, was vielleicht auch an der langen Transferzeit vom Flughafen liegt. Es machen dort sehr viele einheimische Türken Urlaub, was sehr angenehm ist. Wir sind auf keine gröhlenden Touristen aus Deutschland, Russland, Holland oder England o.ä. getroffen. Der Ort ist eher klein, aber sehr nett und malerisch mit großem Angebot an netten Restaurants und Bars/ Kneipen. Alle sind sehr freundlich und hilfsbereit. In den kleinen, netten Einkaufsgassen wird man auch nicht an jeder Ecke angequatscht und kann in Ruhe schauen. Es gibt überwiegend „Einheimisches“ zu kaufen (Keramik, Teppiche, kleine Kunsthandwerkgeschäfte). Die für die Türkei ja nun auch typischen „Fakes“ gibt es eher am Freitag auf dem Bazar (neben dem Busbahnhof).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Sport- oder Unterhaltungsangebote im Hotel. Der Hoteleigene Pool ist sehr klein, aber dieser wurde auch kaum genutzt, da ja eigentlich das Meer der Pool war. Hier kann man auch schön schnorcheln. Ausflüge wurden natürlich von den Reiseveranstaltern angeboten (haben wir aber nicht gebucht). Auch am Ort gab es ein reichliches Angebot (Tauchen, Paragliding, Bootsausflüge uvm.). Mit kleinen Fischerbooten kann man auch zu kleineren Kieselstränden fahren, aber da fanden wir eigentlich die Bootsfahrt an sich am schönsten (sind gar nicht erst ausgestiegen). Wir haben uns für einen Tag im Ort einen Jeep gemietet. Das Fahren auf der Küstenstraße ist wunderschön. Wir waren in Kalkan, was auch sehr nett ist. Hier kann man aber auch mit dem Dolmus hinfahren. Wir sind dann noch weiter nach Patara gefahren, einen langen, breiten, feinen Sandstrand mit z. T. hoher Brandung. Patara ist wirklich einen Besuch wert, auch wenn das Personal an der dortigen Beach-Bar eher mit 5- zu beurteilen ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette & Rainer |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |