- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hatten wir aufgrund der positiven Bewertungen und optisch perfekten Website gebucht. Bei Ankunft waren wir auch positiv überrascht, dass der Eingangsbereich = Rezeption, die Bar und der Restaurant-Bereich tatsächlich sehr modern und ansprechend gestaltet ist. Die Ernüchterung kam jedoch, als wir unser Zimmer bezogen: Das Zimmer war winzig, normalerweise gerade groß genug für ein Einzelzimmer und die Luft im Zimmer zum schneiden dick - obgleich es draussen gemütliche 20°C hatte. Die Klimaanlage war außer Betrieb und trotz sofortiger Reklamation wurde diese in 3 Tagen nicht repariert. Die Möbel war alles andere als "Design", so kann es sich eigentlich nur um ein altes Zimmer gehandelt haben, denn auch das Bad war im charmanten Style der 80er und schon ziemlich abgenutzt. Das Hotel selbst ist nicht neu; die Bezeichnung wurde kürzlich geändert von Hotel Adriatico auf Hotel Aqua. Website/Corporate Design wecken entsprechend hohe Erwartungen, die vor Ort aber leider aufgrund des (vermutlich aus den 60ern stammenden) Betonklotz nicht erfüllt werden: Vorne hui, hinten naja... die Gänge muffeln säuerlich, der Kurbereich sieht aus wie in jedem anderen Kurhotel (alte Fliesen/Schlammbecken, etc.). Gäste aller Nationalitäten und Alters - scheint auch sehr beliebt zu sein bei italienischen Familien mit Kindern. Unser Fazit: Man darf sich keine Wellness- und Thermenlandschaft wie bspw. in den Steiermärkischen Thermen erwarten. Davon ist das Hotel Aqua im Speziellen und Abano im Ganzen Lichtjahre entfernt, wo man hinschaut besteht dringender Sanierungsbedarf. Abano hat den Wellnesstrend der letzten Jahre komplett verschlafen. Als Ausgangspunkt für einen Tag in Venedig würde ich beim nächsten mal direkt ein Hotel in Montegrotto wegen des Bahnhofs buchen. Von Abano muss man mit dem Auto dorthin fahren und steht dann vor dem Problem, dass im Bahnhofsbereich keine bzw. nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung stehen bzw. die Ganze Zone 1h Kurzparkzone ist - was sich die Städteplaner dabei gedacht haben, ist mir schleierhaft.
Schlafen bei offenen Fenster (bzw. offener Balkontür) war nahezu unmöglich, weil im Hinterhof die Ventilatoren und Pumpstationen entsprechende Geräuschentwicklung verursachen. Und das Zimmer wehrte sich trotz Lüftens partout gegen Frischluft. Es steht auch in keinem Verhältnis, für das Zimmer werktags angemessene 80 EUR zubezahlen aber wochenends plötzlich 200 EUR; für 100 EUR pro Nacht und Nase urlaubt man in einem österreichischen Wellnesshotel fürstlich! Sorry, aber hier sollte dringend nachgedacht werden, besser 2 Zimmer nebeneinander zusammenzulegen und von mir aus auch dann das doppelte verlangen, sonst wird das nix mit den 4 Sternen.
Das Restaurant ist neu und sehr modern gestaltet. Das Frühstücksbuffet ist für italienische Verhältnisse umfangreich. Brot, Müsli, Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, Wurst- und Käse, Eier zum selberkochen, usw. Das Abendessen können wir nicht bewerten, weil wir lieber Auswärts gegessen haben. Für Mittags bzw. Nachmittags fehlt ein à la carte Service - wenn man bspw. am Thermal-Pool hunger bekommt, hat man Pech gehabt. Die Bar-Lounge ist am Abend der Mittelpunkt des Geschehens - hier wird Stimmung gemacht und Tanzabende veranstaltet; sehr freundlicher Barkeeper.
Das personal war sehr freundlich und versuchte zu helfen, was leider in unserem Fall nicht gelungen ist. Die Klimaanlage in unserem Zimmer hat nicht funktioniert und wurde auch nicht repariert. Eine zweite "Bettdecke" (Italiener schlafen wie die Amis wohl gerne unter einer gemeinsamen Riesenbettdecke - wir jedoch nicht) bekamen wir erst am letzten Tag, weil es verständnis-Schwierigkeiten gab.
Das Hotel befindet sich nur wenige Meter von der Fußgängerzone entfernt, somit genügend Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie Restaurants und Cafes in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Urlaub in Abano machen die meisten vermutlich hauptsächlich wegen dem Thermalwasser. Dass man die Benützung des hauseigenen Pools dann aber extra mit 15 EUR pro Person bezahlen muss, fanden wir etwas irritierend. Der Aussenpool war sauber, genügend Liegen vorhanden, im Innenbereich platzt hier und dort die Farbe von den Wänden, ist aber alles in allem ganz o.k. Die Massagen waren durchschnittlich und haben sich im Prospekt besser gelesen, als in der Praxis ausgeführt. Mit ca. 1 EUR pro Minute liegt das Preisniveau etwa gleich wie in Österreich/Deutschland.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 37 |
Sehr geehrte Frau Susanne, hiermit möchten wir uns für Ihre Bewertung bedanken. Jeder Kommentar, auch wenn er sehr kritisch ist wie Ihrer, ist für uns sehr wichtig für die weitere Verbesserung unsereres Empfangs und Services. Wir möchten jedoch einige Details für eine bessere Übersichtlichkeit der Gäste, die diese Bewertung lesen werden, betonen. Die Klimaanlage im Zimmer war nicht defekt, sondern außer Betrieb, da an diesen Tagen im Mai die Außentemperatur niedriger als die übliche Saisontemperatur war. Kein Gast hat uns über einen eventuellen Bedarf unterrichtet. Sie schreiben ja auch in Ihrer Bewertung, sie hätten eine zusätzliche Bettdecke gefordert. Was Ihre Meinung über die Preise betrifft, möchten wir hiermit darauf hinweisen, dass unser Hotel verschiedene Zimmertypen anbietet und der Preis dieser Typen hängt von der Saison und von den beinhalteten Vorteilen der Zimmertypen ab. Unser Wellness Pass beinhaltet nicht nur den Eintritt in unsere von 8.00 Uhr bis 23.00 Uhr durchgehend geöffneten Frei-und Hallenbäder sondern auch in unsere Wellness-Oase mit Sauna, Dampfbad, Gymnastikcorner, inbegriffen auch Wassergymnastik 4 mal wöchentlich und 2 mal in der Woche Pilates-Unterricht für alle unsere Gäste.Dieser Wellness Pass beinhaltet auch den Bademantel- und Tuchausleih und wird nur einmal für den gesamten Aufenthalt bezahlt. Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt in Abano Terme Ihre Erwartungen nicht erfüllt hat. Seit Jahrzehnten schätzen Tausende Österreicher und Deutsche Abano Terme und wählen es als ihr Urlaubsziel wegen der Schönheit der Landschaft, der Wirkungsqualitäten unseres Jodsalz-und Bromhaltigen -Thermalwassers, der tatsächlichen heilenden Wirkung unserer Kuren und Behandlungen, der Tradition unserer professionellen Therapeuten und wegen der Auslösung jeder Art Spannung und Stress. Unser Hotel wird seit ein paar Jahren schrittweise renoviert: in diesem Moment sind wir bei der Renovierung unseres Hallenbades und würden uns freuen, Sie einzuladen, um unsere Neuigkeiten persönlich kennenzulernen und verbleiben Mit den besten Grüssen Sonia Passuti Sales & Marketing Manager