- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten Glück und durften knapp drei Wochen lang hier einen wunderschönen, unvergesslichen Urlaub verbringen. Bereits bei der Ankunft bemerkten wir, dass sich schon die Fassade des Hotels erfrischend von allen anderen in der Straße abhob. Es besteht aus einem Erdgeschoss und zwei Etagen mit insgesamt ca. 20 Appartements und einer Dachterrasse, welche mit Liegen und einer urgemütlichen Sitzecke und Pflanzen ausgestattet war. Unsere Zimmer lagen zur Straßenseite und vom Balkon konnten wir ein kleines Stück Meer und den Berg Athos sehen. Im Mai 2000 gebaut, wirkt es heute noch wie neu, sehr gepflegt und sauber. Der kleine Vorgarten mit einigen Sitzplätzen auf der Terrasse vor dem Eingang lädt zum Verweilen ein, nicht nur wir haben dort gerne mal einen hausgebrannten Tsipouro getrunken. Frühstück war im Zimmerpreis enthalten und entsprach voll dem Preis/Leistungsverhältnis. Das Hotel wird in der Überzahl von deutschen Gästen aller Altersstufen belegt. Fazit: Wir wurden sehr, sehr freundlich aufgenommen und waren total mit dem Preis/Leistungsverhältnis zufrieden. Wir persönlich haben all inklusive nicht vermisst, es gab wunderbares Essen in den Tavernen. Wenn man offen und aufgeschlossen ist, bereitet es keinerlei Probleme, mit den anderen Gästen Kontakte zu knüpfen. Meer und Strand einfach genial! Das non plus ultra waren all die Ausflüge, die uns immer in Erinnerung bleiben werden. Wir durften große Gastfreundschaft und Herzlichkeit erleben, dank Babis, Anastasia und den gesamten Team! Wir kamen als Gäste und gingen als Freunde! Wir bedanken uns auf diesem Weg nochmals ganz herzlich und wünschen Babis für seine Familie und sein Hotel weiterhin alles, alles Gute!
Wir hatten drei Appartements gebucht, davon eines als Einzelzimmer. In jedem Appartement standen ein Doppelbett und ein Einzelbett, welches noch zum Ausziehen war. Das Hotel war nicht hellhöriger, als andere Hotels. Es gabe einen zweitürigen Kleiderschrank mit Kleiderbügel, Schubladen, einen Schreibtisch mit Schublade und ein Nachtkästchen mit Schubladen, sodass wir genug Platz hatten, alles zu verstauen. Es waren mehrere Decken- und Wandlampen vorhanden, Bilder hingen an der Wand und Dekopflanzen schmückten den Schreibtisch. Die Klimaanlage (5.-€ täglich) funktionierte einwandfrei (im August empfehlenswert), im TV gab es drei deutsche Programme. Die Küchenzeile war zwar klein, wir benötigten eigentlich nur einen Topf für heißes Wasser für Nescafe und den Kühlschrank für unsere Getränke. Gekocht haben wir kein einziges Mal, da die Preise in den Tavernen nicht so teuer sind. Der Safe befand sich im Schrank, man bekam für 1.-€ täglich den Schlüssel dazu. Das Bad war zwar klein, uns reichte es jedoch zum Duschen völlig aus. Wir hatten immer warmes Wasser in genügender Menge. Einen Fön gab es nicht. Wir konnten über eine Verbindungstür auf dem Balkon in das Nachbarzimmer gelangen, das war äußerst praktisch! Wir stellten zwei Tische auf unseren Balkon zusammen, sodass wir zu fünft dort Platz hatten, um zu frühstücken. Dabei schauten wir zur Straße und beobachteten das griechische Treiben. Geschlafen haben wir, trotz Straße und Reception unter uns, wunderbar, erstens auf guten Matratzen und zweitens gab es sinsgesamt drei Türen,eine Lamellentür (wie Fensterläden) eine Glastür und eine Fliegengittertür und Vorhänge, sodass uns kein Lärm nicht störte. Es gab kein Telefon und kein Internetanschluss, wurde man jedoch an der Reception angerufen, hat Babis uns gleich das Telefon in die Hand gedrückt.
Das Hotel bietet nur Übernachtung und Frühstück, welches aus Kaffee, zwei verschiedenen Brotsorten, Butter, Marmelade, Honig, drei verschiedenen Wurstsorten und einer Käsesorte bestand. Täglich gewechselt wurde zwischen Quark, Kompott, Ei, Kuchen oder Omelette, jeden Tag gab es ein Glas Saft dazu. An der Reception waren Getränke und auch Frappe erhältlich. Diese konnte man gleich bezahlen, oder einfach auf das Zimmer schreiben lassen. Sehr empfehlenswert war Babis hausgebrannter Tsipouro, der auch oft spendiert wurde.
Babis und sein Team begegneten uns stets mit äußerster Freundlichkeit und lasen uns die Wünsche von den Augen ab. Obwohl wir das erste Mal im Apollon waren, wurden wir wie Freunde aufgenommen. Wir haben uns einfach nur wohl gefühlt. Wir wurden von Costa sehr freundlich mit einem Frappe empfangen und all die Tage war er für uns ebenso ansprechbar und hilfsbereit, wie Babis. Dass Stammgäste bevorzugt wurden, können wir nicht bestätigen. Wir erlebten eine freundschaftliche Athmosphäre und fühlten uns voll integriert. Die Einsatzbereitschaft von Babis geht weit über die Grenzen des üblichen heraus. Als ein anderer Gast ihn eines Nachts weckte, weil sein jugendlicher Sohn erkrankt war, zögerte Babis keine Minute und fuhr beide privat sofort in das 80 km entfernte Krankenhaus, ohne Zeitaufwand oder Benzin zu rechnen. Er kam gerade rechtzeitig zurück, um für seine Gäste das Frühstück zu bereiten. Dieses wurde jeden Morgen zischen halb 9 und 9 Uhr mit gut gelauntem Gesicht von Costa oder Fortuni auf unserem Balkon serviert. Unser Geschirr anschließend zur Küche zu bringen, beruhte auf Freiwilligkeit und störte uns nicht, da unser Weg eh an der Küche vorbei führte. Die Zimmerreinigung wurde alle 3 Tage korrekt ausgeführt, Handtücherwechsel nach 3 Tagen, Bettwäschewechsel alle 6 Tage. Es gab nichts zu beanstanden!
Wir wurden von Johannes, dem Fahrer des Hotels, in Thessaloniki abgeholt und konnten während der guten zwei Stunden Transfer schon reizvolle Eindrücke von Landschaft und Meeresbuchten gewinnen. Der hoteleigene Bus war klimatisiert und Johannes legte auf unseren Wunsch auch eine Zigarettenpause ein. Hotel Apollon liegt am Ortsrand von Sarti, die Ortsmitte erreichte man gemütlich in ca. 10 Minuten. Sarti besteht hauptsächlich aus Pensionen, Tavernen (wunderschöne an der Strandpromenade) und Souvenirläden, aber es war auch eine Apotheke, Arzthaus und Post vorhanden. Deutsche Zeitungen wurden angeboten, Telefonkarten für 4.-€ oder 10.-€ im Lebensmittelladen direkt gegenüber vom Hotel. Gleich neben dem Apollon befindet sich eine Bäckerei. Im Ort gab es zwei Internetcafe´s. Der Sandstrand mit kilometerlanger Bucht ist nach 100 m zu erreichen. Dort gibt es allerdings keine Duschen oder Toiletten. Ging man einige Meter südlich weiter, fand man Liegen und Schirme gegen 3.-€ Verzehrgebühr im Strandcafe. Hier gab es auch eine Dusche, Toiletten im gegenüberliegendem Hotel Pontos durften jederzeit benutzt werden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab keinen Pool, den haben wir auch nicht vermisst, da das Meer einmalig klar und sauber war. Keine Algen, keine Ouallen! Einkaufsmöglichkeiten waren in direkter Nähe vorhanden, dort bekam man alles, was man braucht. Desto weiter südlich man ging, desto schöner wurde der Strand. Überall feiner Sand, der flach in das Meer hinein führte. Dort benutzten wir die Liegen und Sonnenschirme, jeweils gegen 3.-€ Verzehr an der Strandbar. Gingen wir zum direkten Strand, gabe es keine Liegen, konnte sich aber problemlos von Babis Sonnenschirme leihen. Freizeit- und Sportangebote gab es nur von Fremdanbietern. Für Unterhaltung sorgten Babis und Costa in Hülle und Fülle. Absolute Highlights waren die von Babis arrangierten Ausflüge, bei den er mit höchstens neun Personen uns die schönsten Flecken der Insel zeigte. Sein Wissen über die Kultur und die Geschichte Griechenlands haben uns wirklich sehr beeindruckt. Er war einer der besten Reiseführer, den wir je hatten. Krönender Abschluss der Ausflüge war dann das Einkehren in einheimische Tavernen, wo Babis das gesamte Essen (alles unglaublich lecker!!) bestellte und die Rechnung durch alle Anwesenden teilte. Unvergesslich war auch der Wildschweinbraten! Wir nahmen an einer Bootstour teil, bei der wir leider keine Delfine sahen, aber dafür Pausen zum Schwimmen einlegten, am Strand grillten und Sirtaki auf dem Boot tanzten. Für eine Bootsfahrt zum Berg Athos fuhr Babis uns privat zu dem 30 km entfenten Hafen, und holte uns abends mit seiner gesamten Familie auch wieder pünktlich ab. Wir nahmen jeden Montag an den Fischgrillabenden teil, diese fanden auf der Dachterrasse statt und die gegrillten Doraden waren wirklich einmalig. Dort wurde uns gleich am ersten Abend der Sirtaki gezeigt und wir lernten dabei auch gleich die anderen Gäste kennen. Lustig fanden wir auch die griechischen Abende, die einmal wöchentlich auf der Dachterrasse statt fanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |