- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus 3 am Hang liegenden Gebäuden, welche sich um eine Kreuzung verteilen. Die Gebäude haben 2 bis 4 Stockwerke und auf dem Hof gibt es einen wenig attraktiven Pool. Die Freizeitmöglichkeiten beschränken sich auf Tischtennis/Tennis, Billard und Dart. Die gesamte Anlage wirkt alt und verwohnt, die Sauberkeit würde ich mit "OK" bewerten. Das Personal ist mehr oder weniger freundlich, das hängt offensichtlich von der Tagesform ab. Das Hotel ist zwar mit 2 Sternen angegeben, allerdings ist mir schleierhaft, wer da die Sterne verteilt hat - an der Tür war jedenfalls nur ein Stern. (Mehr wäre auch geschmeichelt.) Die Gäste kommen wohl fast zu 100% aus Deutschland und der größte Teil dürfte <20 Jahre alt sein. Dementsprechend gab es auch ständig Lärm und Theater, nachts war es aufgrund der extremen Hellhörigkeit der Gebäude kaum möglich, in Ruhe zu schlafen. Eine Klimaanlage war auch nicht vorhanden. Wer sich wirklich erholen möchte, der sollte lieber ein wenig mehr investieren und in ein anderes Hotel einchecken. Eigentlich kann und muss man hier nur eine Empfehlung aussprechen, und die lautet: BUCHT EIN ANDERES HOTEL!!! Erholung ist hier nicht möglich. (Es sei denn, man steht auf Saufurlaub mit schlaflosen Nächten.)
Die Zimmer sind weder besonders groß, noch sehr klein. Eine Klimaanlage ist nicht vorhanden. Die Ausstattung besteht aus 2 Betten, die man zu einem Doppelbett zusammenschieben kann. Dazu gibts dann 2 Nachtschränke, einen kleinen Schreibtisch, 2 Stühle und einen Wandschrank. Auf dem Balkon waren auch noch 2 Stühle. Das Bad ist klein, aber ausreichend. Die Dusche besteht aus einer "halben" Badewanne, erfüllte aber ihren Zweck. Schlecht fand ich, dass es weder Radio, noch TV im Zimmer gab. Ein Fön war auch nicht vorhanden. Die Sicht der Zimmer dürfte fast immer auf die Strasse liegen - nicht sehr schön. Die Gebäude haben ein Flair, wie eine Mischung aus Jugendherberge und Kaserne. Die Türen sind sehr dünn und klappern laut. Die Fenster sind äußerst hellhörig. Dadurch bekommt man nachts kaum ein Auge zu, wenn die betrunkenen Discogänger gröhlenderweise nach Hause kommen. Der ständige Straßenlärm tut dann sein übriges.
Im Hotel gibt es eine Bar und einen Speisesaal. Das Essen gibt es in Buffet-Form, mit eher dürftiger Auswahl und Abwechslung. Zum Frühstück gab es jeden Tag das gleiche: Brötchen, 2 Sorten Marmelade und ein wenig Wurst. An Getränken gab es Kaffee, Tee und Saft, welcher eher ungeniessbar war. Das Abendbuffet haben wir nur 2 mal besucht, da auch dort Speisen aufgetischt wurden, die nicht unserem Geschmack entsprachen. Wir sind dann lieber auswärts essen gegangen. Wenn man absolut anspruchslos ist und alles isst, was auf den Tisch kommt, dann ist das Abendbuffet auch OK, allerdings bin ich der Meinung, die Halbpension sollte man nicht buchen.
Der Service war OK. Das Personal verstand deutsch und es gab eigentlich keine Verständigungsschwierigkeiten. Die Zimmerreinigung war auch OK, die Handtücher wurden nach Wunsch, und die Bettwäsche wöchentlich gewechselt. Der Check-In lief eigentlich auch problemlos, allerdings fand ich es merkwürdig, dass dabei die Personalausweise für einige Zeit eingezogen wurden.
Das Hotel liegt am Rande von Cala Ratjada und ist umringt von anderen Gebäuden, wobei eines davon ebenfalls ein Hotel ist. Dieses liegt auf der anderen Straßenseite und die Balkons liegen sich gegenseitig gegenüber. Man konnte also genau beobachten, was in den Zimmern passiert. Ein paar Minuten entfernt befindet sich der Hafen und die "Hauptstrasse" mit vielen Bars und Einkaufsmöglichkeiten. In der Nähe befinden sich 4 verschiedene Bade- und eine Tauchbucht. Die Strände sind allesamt OK, aber meist sehr voll. Die Preise in der Region scheinen für einen Urlaubsort normal. Der Transfer vom Flughafen erfolgt per Bus und dauert eine gute Stunde. Bei unserer Abreise wirkte der Busfahrer übermüdet und genervt und glänzte durch einen rasanten Fahrstil, während er nebenbei noch SMS schrieb. Ansonsten kann man in der Nähe viel entdecken, bspw. die Höhlen von Arta oder die Wochenmärkte. Ein Mietwagen ist dabei unbedingt zu empfehlen. Da das Hotel wie gesagt an einer Kreuzung liegt und sehr hellhörig ist, nervte auch der ständige Verkehrslärm. Die einheimischen Jugendlichen scheinen die Strasse zwischen den Hotelgebäuden als Rennstrecke zu benutzen. Auf jeden Fall zerstören ihre lächerlichen, aber dennoch unglaublich lauten Mopeds und Motorroller jede Ruhe. Hinzu kommt noch, dass quasi stündlich Busse mit Touristen eintreffen und abfahren. Dabei beschleunigen sie immer direkt vorm Hotel, so dass aufgrund des Lärms teilweise der Fussboden bebte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nun, was soll man da beschreiben? Es gibt einen Tennisplatz hinterm Haus, der eher ungepflegt aussieht. Auf dem Hof kann man Billard usw. spielen. Der Pool ist eher klein, aber angenehm temperiert. Allerdings waren wir auch nur einmal dort, daher kann ich kein genaueren Angaben dazu machen. Animation gab es nicht. Dafür wurde man Tag und Nacht von lärmenden, besoffenen Gästen genervt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |