Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Puschel (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2003 • 2 Wochen • Strand
2 Sterne, nicht mehr und nicht weniger
1,9 / 6

Allgemein

Das Hotel besteht aus 3 um eine Kreuzung gelegenen Häusern, zwei reine Wohnkomplexe und das Haupthaus mit Rezeption, Pool, Bar und Speisesaal. Da die beiden Wohnhäuser keine Rezeption besitzen, kann man hier auch mit beliebigen Personen und Einkäufen rein- und rausgehen, ohne von irgendwem schief angeguckt zu werden. Das Gästestruktur ist sehr gemischt, von jungen Urlaubern über Familien bis hin zu alleinreisenden Leuten höheren Alters (wenngleich ich mich bis heute frage, warum die letzten beiden Gruppen ausgerechnet nach Cala Ratjada fahren) Das Hotel hat 2 Sterne (nach spanischem Maß sogar nur einen), und das bietet es auch, dessen sollte man sich vorher bewußt sein. Dafür hat man ja auch weniger bezahlt als bei anderen Hotels. Sofern man es wie wir und wohl die meisten jüngeren Cala Ratjada Urlauber eigentlich nur zum Schlafen und Umziehen gebrauchen will, reicht es auf jeden Fall aus. Früh schlafen ist wegen der Türproblematik und den dünnen Wänden nur begrenzt möglich, und auf Grund der sehr kleinen Zimmer sind wir zum " Vorglühen" immer zu Freunden in ein anderes Hotel gegangen, wo es wesentlich großere Zimmer gab. Falls das Wetter außerdem mal ausnahmsweise wirklich schlecht sein sollte und man auf dem Hotelzimmer hängt, wünscht man sich doch schon einen Fernseher herbei.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer sind ziemlich spartanisch, und unser Doppelzimmer auch ziemlich eng. Zwei Betten mit Nachttischen, ein Schrank und ein Tisch mit Stuhl, der so gerade noch seinen Platz findet, das wars. Also weder Fernseher noch Klimaanlage, aber das wussten wir ja auch vorher. Das Badezimmer ist ebenfalls relativ klein, Toilette, Badewanne mit Duschvorhang und Waschbecken, wobei man die Tür nichtmals komplett öffnen kann, weil sich vorher an die Toilette stößt. Andere Zimmer habe ich nicht zu Gesicht beokmmen, aber ich vermute daß es dort ähnlich war wie in unserem. Die Zimmer haben einen Balkon mit zwei Plastikstühlen, der unterschiedlich groß ist und je nach Lage entweder nur als Ablage benutzt wird oder wirklich auch dazu genutzt werden kann, sich mal dort hinzusetzen. Das Haus ist ziemlich hellhörig, außerdem gibt es ein akutes " Tür-Problem" : Entweder sind die meisten Leute unfähig, beim Schließen der Türe die Türklinke runterzudrücken, oder aber sie tun es irgendwann so wie wir aus Protest den anderen gegenüber absichtlich nicht mehr. Diese Holztüren machen dann nämlich einen Höllenlärm, den man durchs ganze Haus hört. Besonders schlimm ist es, wenn die Putzfrauen die Türen im Minutentakt zuknallen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Hotel bietet einen Speisesaal mit Büffet und diversen kleinen Tischen, freie Sitzplatzwahl. Frühstück gibt es von 8-10 Uhr. Kaffee, Kakao und Tee, Brot und Brötchen, ein bißchen Aufschnitt, Marmelade, Honig und Cornflakes. Nichts besonderes, aber auch kein Grund zur Kritik. Abendessen kann man von 19-20.30 Uhr. Es gibt Salat bzw. kaltes Gemüse (teilweise ganz gut, schmeckt manchmal ohne viel Essig und Öl aber so langweilig wie Gras von der Wiese), Nudeln (mit Tomatensauce, Sahnesauce oder einfach nur in Öl), grundsätzlich ziemlich labbrige Fritten (manchmal stattdessen auch Kartoffeln, paniertes Schnitzel oder panierten Fisch oder Hamburgerfrikadellen oder ähnliches, und zum Nachtisch entweder eine Sorte Obst, Honigmelone oder Milchkekse. Satt werden sollte also jeder, das Essen ist ok, nicht mehr und nicht weniger, 2 Sterne eben. Getränke müssen gekauft werden (Kellner geht rum und fragt), ein großes Glas (ich glaube 0,4) kostet 2€, ein kleines 1,30@


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal versteht deutsch, wenn auch teilweise nur sehr wenig. Es ist weder besonders freundlich noch das Gegenteil, viel hatten wir auch nicht mit den Angestellten zu tun. Bis heute verstehe ich nicht, warum die Putzfrauen hier pünktlich um 9 Uhr das Haus betreten und rumlärmen (ab und zu kommen sie auch mal erst um 12 Uhr, nur weiß man das vorher nicht). Dadurch ist von 9-10 Uhr der Schlaf ein wenig eingeschränkt und ein " normaler" Mallorca-Urlauber kann sein Zimmer dadurch auch nicht allzu häufig reinigen lassen. Dies wird allerdings eh relativ schlampig gemacht, viel mehr als Handtücher wechseln, Betten beziehen und kurz den Boden zu fegen scheint nicht zu passieren. Sauber ist dieser nämlich nur auf den ersten Blick, was man schnell merkt wenn man mal barfuß durchs Zimmer läuft. Auch wurde die eine von mir im Aschenbecher ausgedrückte Zigarette bis zum Ende anscheinend nicht entdeckt.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • In Bezug auf die " Amüsiermeile" (zwei Straßen und die Hafenpromenade, an denen fast alle Läden liegen) ist fast jedes Hotel in Cala Ratjade ähnlich gut, in 5 Minuten ist man im Zentrum des Ortes. Zu den Stränden Son Moll und Cala Agulla läuft man jeweils ca. 15 Minuten, Son Moll ist allerdings supermickrig, die meisten Urlauber gehen zum Cala Agulla, dieser ist um ein vielvaches größer.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen kleinen Pool, der aber nur ein paar typisch deutsche, ältere Urlauber reizt, die sich die Liegen schon am frühen Morgen mit ihren Handtüchern sichern. Angrenzend ist die Bar mit großem Fernseher (hier läuft nur Premiere Sport), einem Spielautomaten, Billiardtisch und Shuffle-Puck. Unterhaltungsangebote bzw. Animation gibt es ansonsten meines Wissens nicht.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im September 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Puschel
    Alter:66-70
    Bewertungen:1