- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ich habe ab Mitte April mit meiner Mutter Mallorca entdeckt. Wir waren also mit dem Auto sehr unabhängig und nicht so sehr auf den Hotelbetrieb fixiert. Im übrigen hatten wir fast durchgehen zwei Wochen 30 Grad!!! Das Hotel ist absolut o. k.Wie alle Hotels ist es natürlich hellhörig (Stühle rücken etc.) und durch seine zentrale Lage auch von Umweltgeräuschen nicht abgeschirmt (7. 00h kommt die Müllabfuhr und bei "Hermine" wird immer kräftig gefeiert). Das Hotel ist sauber (das hätte ich mir zumindest wegen des großzügien Trinkgeldes auch im Zimmer gewünscht) und auf den Liegen am Pool ist das "Reservieren" verboten. Das Publikum ist definitiv älter, aber wir hatten Glück und wurden einem sehr netten Ehepaar am Tisch im Speisesaal zugeteilt. Bei Problemen kann man auch jederzeit einen anderen Tisch zugewiesen bekommen. Als Ausgangspunkt ist dieses Hotel absolut zu empfehlen. Ich kann das Hotel auf jeden Fall empfehlen, wenn man nicht durchgehend nur dort seinen Urlaub verbringen möchte. Ein Mietwagen muß auf jeden Fall sein. Autofahren ist wirklich easy auf Mallorca. Ich habe mit car-economy übers Internet gebucht und war sehr zufrieden. Absolutes Muss ist das Naturschutzgebiet Mondrago unterhalb von Porto Christo. Dort gibt es zwei kaum besuchte wunderschöne Sandstrände in herlicher Umgebung, die man vom Parkplatz aus in 10 Minuten zu Fuß erreicht. Außerdem die Tagestour mit dem roten Blitz, der Tram und dem Schiff bis zur Schlucht- einmalig! Die beiden Höhlen von Porto Christo sollte man sich auch nicht entgehen lassen, die kleinen Konzerte auf den unterirdischen Seen, sind schon eine Reise wert. Unterhalb Alcudias liegt der Albufera Nationalpark, in dem man in Verstecken Vögel beobachten kann. Ein botanischer Garten (Botanicactus) liegt in der Nähe von Santanyi und ein tropischer Garten (Bananera Tropicana) mit Tieren kurz vor Porto Christo. Die Märkte kann man sich schenken, dass bekommt man alles auch in den Touri-Läden.
Wie bereits erwähnt, genügte die Sauberkeit im Zimmer bei weitem nicht meinen Ansprüchen. Das Waschbecken und die Badewanne wurden nicht saubergemacht. Der Balkon war während der gesamten Zeit dreckig, so dass ich mich schon auf die Suche nach einem Besen machen wollte. Haare, Staub und Ameisen ... und der Schrank roch nach Formaldehyd. Programme ARD, ZDF, RTL, SAT1 und Kabel. Kaffeemaschine, Kühlschrank, Mikrowelle, Herd, Fön, Kosmetikspiegel, Bede ... alles vorhanden.
Das Essen war super, reichhaltig und für jeden Geschmack etwas dabei. Ich bin Vegetarier und habe wirklich immer etwas leckeres gefunden...besonders den Nachtisch. Es gibt ZWEI Kaffeemaschinen für den Spreisesaal, wobei mir der Kaffe aus der "oberen" (ein paar Treppen hoch) besser schmeckte. Als Gedränge habe ich das Anstehen auch nie empfunden. Wenn man sich Zeit nimmt, fallen einem die 30 Sekunden, die andere zum Auffüllen brauchen, gar nicht auf. Das Hotel war vollbelegt und die Kellner haben stets frisch nachgelegt. Also überhaupt kein Grund zum Meckern!
Die beiden Rezeptionisten sprechen perfekt deutscht, so wie eigentlich jeder in Paguera. Es ist leider nicht nötig, ein paar Brocken spanisch oder englisch zu sprechen. Hilfsbereit und freundlich sind alle Beschäftigten dort. Der Hausmeister ist stets im Einsatz. Leider wurde unsere Weckruf-Bitte am letzten Tag vergessen, das habe ich vorher noch nie erlebt. Während unserer Zeit gab es einen Tag nur heißes Wasser, einen Tag nur kaltes Wasser, wir hatten Totalstromausfall im Zimmer, im Spreisesaal kam Wasser durch die Decke und die Zuleitung der Kaffeemaschine ist "explosiert, d. h. noch ein Wassereinfall. Das alles fand ich persönlich aber nicht so schlimm.
Mallorca entdecken kann man von hier aus wunderbar. Auch ein "Ruhetag" in Paguera ist wegen der schönen Strandpromenande und den davon weiterführenden Wegen ins Umland, die man unbedingt entdecken sollte (Cala Fornells etc), immer wieder neu und interessant. Da ich nun den Vergleich ziehen kann, muß ich auch sagen, dass der Boulevard mit seinen Geschäften viel mehr zu bieten hat, als jeder andere Touristenort auf Mallorca (Ausnahme vielleicht Cala Radjada und Porto Christo). Tagsüber gehört Paguera den Älteren. Ab ca. 21 h aber, ist der Boulevard mit jungen Menschen gefüllt, die etwas erleben wollen. Für Singles noch wichtig, im April sind wirklich viele Mütter mit ihren Töchtern dort im Urlaub und auf der anderen Seite sehr viele Männer, die ihren Hobbys Radsport oder Tennis nachgehen. Ein nettes Gespräch findet sich also immer, wenn man danach sucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool sah einladend aus. Die Abendunterhaltung war bestimmt sehr nett. Die Innenbar und die Poolbar gefielen mir nicht so, aber man hat in Paguera vielfältige Ausgeh- und Unterhaltungsmögichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |