Alle Bewertungen anzeigen
Nesimi (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • März 2016 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Nein Danke!
1,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr schlecht

Wir haben das Hotel aufgrund der sehr positiven Bewertungen gebucht und uns auf einen schönen Urlaub gefreut. Was uns dort erwartet hat, ist kaum mit Worten zu beschreiben. Gebucht war eine elegante Junior Suite mit angegebenen 40 Quadratmetern. Das Zimmer hatte diese Größe nicht, wahrscheinlich ca. 30 bis 32 Quadratmeter. Das Zimmer ist ziemlich alt und hatte dementsprechend viele Abnutzungserscheinungen. Rost im Bad, abgebrochene Kacheln usw.(siehe Fotos). Den in die Jahre gekommen Stil des Zimmers beschreiben die Fotos besser als Worte. Keine Klimaanlage und keine einstellbare Heizung im Zimmer. Beides ist zentral gesteuert und kann nicht individuell reguliert werden. Regulierung war nur durch öffnen und schließen von Fenstern möglich. In der Nacht musste das Fenster geöffnet bleiben, weil es sonst zu warm und stickig wurde. Die Folge davon, Halsschmerzen nach der ersten Nacht. Die Vorhänge sind nicht vollständig zuziehbar, somit ist keine völlige Verdunkelung möglich, mit den ersten Sonnenstrahlen wurde es sehr hell im Zimmer.(siehe angehängte Fotos). Diese Punkte sind für einen erholsamen und langen Schlaf alles andere als hilfreich. Es ist ebenfalls kein Wasserkocher im Zimmer wie angegeben. Das wäre sicher hilfreich gegen die entstandenen Halsschmerzen gewesen. Der SPA Bereich stellt hygienisch gesehen ein großes Risiko dar. Der Whirlpool hatte keine angebrachten Plastikabdeckungen mehr und war mit einem dicken Schmutzfilm überzogen.(siehe Fotos). Das Textildampfbad war nur an einem Tag nutzbar, am zweiten Tag war das Bad außer Betrieb. Die SPA Behandlungen sind sehr stark von der individuellen Qualifikation der SPA Mitarbeiter abhängig. Wenn sie Pech haben, wird die Behandlung wortlos und ohne Nachfrage abgebrochen, wenn sie aufgrund Nackenschmerzen erwähnen, das sie einen Part der Behandlung als unangenehm empfinden. Auch nach der Behandlung kam es zu keinerlei Entschuldigung oder Nachfrage. Mit etwas Zuvorkommendem Verhalten hätte man die Situation etwas deeskalieren können. Doch den Betreibern ist es lieber mit Erklärungen den Gast als pingelig und verständnislos darzustellen. Bei Zimmerpreisen von weit über 200 Euro die Nacht, steht der Service, wenn man von Service sprechen kann, in keinem Verhältnis. In Südtirol gibt es mit Sicherheit sehr viel bessere Hotels mit besserem Preisleistungsverhältnis.


Zimmer
  • Sehr schlecht
    • Zimmergröße
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit
      Sehr schlecht
    • Ausstattung des Zimmers
      Sehr schlecht

    Restaurant & Bars
  • Schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Schlecht

    Service
  • Sehr schlecht
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Sehr schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr schlecht
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr schlecht

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Schlecht

    Lage & Umgebung
  • Schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Schlecht

    Aktivitäten
  • Schlecht
    • Freizeitangebot
      Schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr schlecht

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nesimi
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Beginnend möchten wir anmerken, dass der Gast unser Hotel angeblich aufgrund der sehr positiven Bewertungen gebucht hat und umso mehr verwundert es uns, dass es in den Augen dieses Gastes so wenige positive Dinge zu berichten gibt. Erstaunlich ist ebenso, dass der Großteil der Anliegen dieses Gastes erst nach 3 Tagen bei dessen frühzeitigen Abreise (1 Nacht früher als geplant) zur Ansprache gekommen sind (Verdunkelung im Zimmer, Wasserkocher, ). Dadurch hatten wir keine Möglichkeit diese Anliegen ohne großen Aufwand zu lösen. Die Aussage der Begleitung des Gastes, es wäre dessen erster Wellnessurlaub überhaupt, lässt uns verstehen, dass wohl die Erwartungen falsch angesetzt waren. Es liegt uns sehr am Herzen, alle angesprochen Punkte und Anliegen zu beantworten. Das gebuchte Zimmer war eine Juniorsuite, die auch auf unserer Internetseite selbstverständlich mit Fotos sichtbar ist. Die Zimmer verfügen sehr wohl über die angegebene Größe (40 m²) und die Suite, die der Gast bekommen hat verfügt darüber hinaus über eine sehr schöne Terrasse von 12 m². Die eleganten Juniorsuiten gehören zu der beliebtesten Kategorie unserer Zimmer und werden darum auch am häufigsten gebucht. Im Monat März, speziell in diesem Jahr, mit Nachttemperaturen von unter 10 Grad und Schnee auf den Bergen, ist selbstverständlich noch keine Klimaanlage in Betrieb, wie nirgendwo anders auch nicht, statt dessen ist die Heizung eingeschalten. Es besteht die Möglichkeit den Heizkörper im Bad zu zudrehen und des Weiteren besteht kann der Gast über den Thermostat die Heizung generell selbst auszuschalten. Dem Gast steht somit frei, die Heizung komplett auszuschalten. Die Vorhänge im Zimmer sind nicht vollständig zuziehbar, denn es handelt sich hier um Dekorvorhänge. Zum Verdunkeln der Fensterfront steht ein Raffstore zur Verfügung, welcher sehr wohl den Raum abdunkelt. Dieser muss allerdings vom Gast auch ganz geschlossen werden. Wenn für den Gast eine komplette Verdunklung des Raumes für einen erholsamen und langen Schlaf absolut wichtig ist, ist es für jedes Hotel umso wichtiger, dass dieser Wunsch bei Buchung klar mitgeteilt wird um entsprechend reagieren zu können und das dementsprechend passende Zimmer zu reservieren. Eine absolute Verdunkelung des Zimmer/der Suite ist keine generelle Standardausstattung in Hotels. Das Zimmer wurde über ein Buchungsportal gebucht und es wurden im Bemerkungsfeld vom Gast keine Wünsche angegeben. Im Buchungsportal steht ebenso, dass AUF WUNSCH ein Wasserkocher (oder andere Annehmlichkeiten) ins Zimmer gestellt werden kann. Dieser Wunsch wurde nicht geäußert, auch nicht an der Rezeption. Die SPA Behandlungen wurden bereits vor Anreise vom Gast gebucht, und es waren für die relativ kurze Aufenthaltsdauer außergewöhnlich viele Behandlungen. Es wurde keine Beratung vom Gast verlangt. Stattdessen hat der Gast sich nach dem ersten Tag, den er und seine Begleitung in der SPA verbracht haben positiv geäußert und sich sehr zufrieden gezeigt. Für die Behandlungen an den nächsten Tagen wurde wieder keine Beratung vom Gast erbeten. Die Mitarbeiter der Golden SPA hätten auch nicht vermutet, dass eine Beratung gewünscht sein könnte, da die Gäste ihre Behandlungen sehr selbstsicher reserviert hatten und man von daher Erfahrung in Sachen Wellness von Seiten des Gastes angenommen hat. Am nächsten Tag hat die Dame wieder ihre Behandlungen in Anspruch genommen und sich wieder sehr zufrieden gezeigt. Erst während dieser Behandlung in der Kabine erzählte die Dame, dass sie und ihr Mann zum ersten Mal einen Wellnessurlaub gebucht hätten und damit noch nicht vertraut seien. Parallel dazu hat der Herr seine Behandlung begonnen (Kombination Abhyanga mit Shirodhara). Der Herr hat vor seiner Behandlung auf die Nachfrage der SPA Mitarbeiterin, wie sein Wohlbefinden nach der am Vortag getätigten Behandlung sei, sein gutes Wohlbefinden mitgeteilt. Die Kollegin hat den 1. Teil der Behandlung (Abhyanga) durchgeführt und der Gast hatte hier keine Beschwerden vorzubringen. Erst beim Stirnölguss (2. Teil der Behandlung – Shirodhara Stirnölguss) äußerte er ein gewisses Unbehagen (Nackenschmerzen). Die Kollegin versuchte, ihm seine Körperposition bequemer zu machen, doch der Gast bat VON SICH AUS um Abbruch der Behandlung. Wie üblich, wird dem Gast eine Nachruhzeit gewährt und somit verlässt üblicherweise jeder SPA-Mitarbeiter den Raum. Als die Kollegin nach wenigen Minuten, sich vom Wohlbefinden des Gastes vergewissern wollte, befand sich dieser bereits in der Dusche. Daraufhin hat die Mitarbeiterin unauffällig verlassen. Der Gast verließ nach der abgebrochenen Behandlung den Raum, stornierte kommentarlos alle weiteren Behandlungen und lies keine Möglichkeit der Erklärung. Wir haben dem Gast die abgebrochene Behandlung und ebenso alle stornierten Behandlungen nicht berechnet. Die Verschmutzung des Whirlpools im Indoorbereich wurde durch Öl (fast sicher Massageöl) verursacht und umgehend behoben. Hierfür wurde ein Techniker ins Haus geholt, welcher dies auch bestätigen kann. Diese unglückliche Situation ist keineswegs uns als Hotel anzurechnen, sondern einzig und allein der unverantwortlichen und respektlosen Benutzung eines oder mehreren Gästen, welche sich nach der SPA-Behandlung und vor der Benutzung des Whirlpools nicht zu duschen pflegten (trotz mehreren Hinweis-Schildern). Die Konsequenz war, dass die Filteranlage gewechselt werden musste. Übrigens, eine Plastikabdeckung im Innenbereich ist nicht notwendig. Der Zimmerpreis des Gastes beinhaltete auch die Halbpension, also das Abendessen für die gebuchten vier Tage. Der Gast zog es aber vor, nicht im Haus zu essen und obwohl es sich um einen Fixpreis über ein Buchungsportal handelte, haben wir dem Gast die nicht genossenen Abendessen von der Rechnung vollständig abgezogen. Abschließend möchten wir klar zum Ausdruck bringen, dass uns das Wohlbefinden unserer Gäste am Herzen liegt. Sowohl die Gastgeberfamilie als auch die Mitarbeiter der Rezeption sind für Anliegen, Beschwerden und Wünsche jederzeit offen und bemüht eine dem Gast zufriedenstellende Lösung zu finden, vorausgesetzt der Gast gibt die Chance.