- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Anneliese verfügt über ca. 20 Zimmer, einen Gastraum mit Wintergarten und Außenterrasse, Bar, Schwimmbad, Sauna, Infrarotkabine, Solarium. Ein neuer kosmetischer Behandlungsraum wird derzeit erstellt. Zudem gibt es einen Garten, in dem Kinder spielen können und einen großen Parkplatz. Erst kürzlich wurde eine neue Pelletheizung eingebaut. Der Gastraum und die angeschlossene Bar haben Atmosphäre, man fühlt sich wohl. Aus den Fenstern im Gastraum hat man einen schönen Blick auf die umliegenden Berge. Wir hatten Halbpension gebucht. Zum Frühstück gab es alles was man sich wünscht. Das Abendessen bestand aus zwei Menüvorschlägen, aus denen man beim Frühstück einen für das Abendessen auswählte. Es war eigentlich immer für jeden etwas dabei, auch für Vegetarier. Wenn doch einmal nicht, dann war es kein Problem etwas anderes zu bekommen. Das ganze Hotel machte einen frischen und sauberen Eindruck. Obwohl draußen Schnee lag, war sogar der Eingangsbereich zu jeder Zeit blitz blank geputzt. Die Eigentümer, Familie Schmitz, führen das Hotel als Familienbetrieb und sind sehr um das Wohl ihrer Gäst bemüht und immer ansprechbar. Sehr positiv ist uns aufgefallen, dass man es den Besitzern anmerkt, wie sie wirklich möchten, dass sich die Gäste in ihrem Haus wohlfühlen und hier das Persönliche über dem Kommerziellen steht. Das Haus wird wohl von Gästen aller Altersgruppen und auch von Familien mit Kindern gerne besucht. Auffallend war, dass auch Personen, die in anderen Häusern wohnten, regelmäßig zum Abendessen kamen.
Unser Zimmer war gemütlich und zweckmäßig eingerichtet. Wir hatten einen schönen und großen Balkon mit Bergblick und Morgensonne. Die Möbel waren schon etwas älter, aber völlig in Ordnung. Nach Auskunft der Besitzer werden die Zimmer nach und nach renoviert und neu möbliert. Einen dringenden Handlungsbedarf konnten wir nicht erkennen. Das Zimmer war gepflegt und sauber, ebenso das Bad.
Das Essen war immer frisch zubereitet, sehr lecker und sehr großzügig portioniert. Es gab dabei viele einheimische Gerichte. Das Frühstück gab es als Buffet mit Selbstbedienung. Die Getränkepreise waren erfreulicherweise ziemlich günstig. Der Gastraum war sehr gemütlich und stilvoll eingerichtet und lud zum Verweilen ein. Zudem gab es eine kleine Bar.
Das Personal war, wie die Besitzer, stets freundlich und hilfsbereit. Wir hatten einmal ein Anliegen, das sofort ernst genommen und zu unserer vollsten Zufriedenheit erledigt wurde. Schade, dass dem nicht überall so ist, denn wir haben in anderen Häusern leider keine so guten Erfahrungen gemacht.
Das Hotel liegt etwas am Rande von Unterjoch (ca. 370 EW). Ins Zentrum sind es keine 5 Minuten zu Fuß. Unterjoch bietet sich an für Wintersport, vor allem Skilanglauf, zum Wandern und Bergwandern, Radfahren etc. Wer Ruhe und Erholung sucht ist hier ebenfalls richtig. Im Ort gibt es einige Gastronomiebetriebe, einen Dorfladen mit Stehcafé, eine Bäckerei, einen Käseladen, ein Sportgeschäft. Mehrere Alpen (Almen) liegen ringsum. Unterjoch ist ein Ortsteil von Bad Hindelang. In direkter Nachbarschaft liegt das Tannheimer Tal. Auch nach Oberstdorf oder in das Kleinwalsertal ist es nicht weit. Durch die guten Busverbindungen ist man auf das Auto nicht unbedingt angewiesen. Für Leute, die Erholung in der Natur und Ruhe suchen ideal, für Nachtschwärmer ist Unterjoch allerdings weniger geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Schwimmbad ist recht groß, hat eine Gegenstromanlage und eine große Fensterfront mit Bergblick. Die Sauna reicht gut für 6 Personen gleichzeitig. In der Infrarotkabine finden zwei Personen platz. Alles ist blitzsauber und in technisch gutem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 10 |