- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vor drei Jahren waren wir das 1. Mal (ebenfalls Sept/Okt) im Hotel Annas House. Bereits da hat es uns sehr gut gefallen, da es eine kleine übersichtliche Anlage war. Mittlerweile wurde das Hotel erweitert. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite gibt es zwei weitere Gebäude mit ins. 16 Appartements sowie Richtung Ortsmitte ein weiteres Gebäude. Unser Appartment (EG) lag dieses Mal auf der anderen Straßenseite (also im "Neubau") und war sauber und schön eingerichtet. Alle zwei Tage wurden Handtücher und Bettlaken gewechselt, das Durchwischen oder Bad putzen wurde (fast) täglich durchgeführt. Auf Wunsch steht ein Safe (10 EUR/Woche) zur Verfügung. Es wird kostenlos WLAN angeboten und die Verbindung ist meist sehr gut. Das Frühstück kann a la carte ausgesucht werden. Es gibt einige Möglichkeiten, wie z.B. Früchte und Quark, Cornflakes, Milch, Omelette, Toast mit Schinken und Käse oder eine "kalte Platte" auf der etwas Käse, Aufschnitt und ein gekochtes Ei sowie Tomate und Feta vorhanden sind sowie Baguette-/Weißbrot. Kaffee, Tee und versch. Säfte stehen ebenfalls zur Auswahl. Generell ist das alles in Ordnung, durch die Erweiterung der Appartements kommt es allerdings teilweise zu Wartezeiten im Frühstücksbereich, da die Damen im Servicebereich teilweise etwas überfordert sind. Das Aufnehmen der Wünsche, Servieren aber auch gleichzeitig wieder Abräumen von benutztem Geschirr ist einfach manchmal etwas zu viel für zu wenig Personal. Da müsste etwas optimiert werden - vielleicht auch einfach der Frühstücksbereich erweitert und ein Buffet aufgebaut werden. Der Weg zur Ortsmitte ist eigentlich nicht weit. Da man allerdings an der Straße entlang laufen muss und hier die Beleuchtung abends etwas dürftig ist, ist es besser, eine kleine Taschenlampe mitzunehmen. Damit sieht man nicht nur selbst besser, man wird auch besser gesehen, wenn Mopeds oder Autos an einem vorbeifahren (oder manchmal auch rasen). Chania ist eine schöne Hafenstadt, die wir dieses Mal erneut besucht haben. Vor drei Jahren waren wir auch in Rethymnon, ebenfalls sehr schön und Heraklion. Knossos ist interessant, muss man aber natürlich nicht ständig besuchen - "umgefallene alte Steine" ändern sich ja nicht ständig :-) Allerdings - geschichtlich betrachtet ist es natürlich sehr schön und informativ.
Eine kleine Küchenzeile inkl. 2 Kochplatten, Spüle, Gläser, Geschirr, Töpfen, Kaffeemaschine, Wasserkoche und Mikrowelle sind vorhanden. Ein Trockentuch sowie etwas Spüli hatten wir mitgebracht, da dies vor drei Jahren auch nicht vorhanden war. Man bekommt das natürlich auch vor Ort zu kaufen, jedoch sind das dann meist die "großen" Flaschen, die man doch nicht wieder mit nach Hause nimmt. Klimaanlage war vorhanden und lief bei Bedarf einwandfrei. Ein Flachbildschirm mit mehreren dt. Programmen gibt es ebenfalls. Die Betten waren bequem und sauber.
Es gibt in Georgioupolis einige nette Tavernen. Egal, ob am Hafen oder in der Ortsmitte. Die meisten sind gut besucht. Empfehlenswert ist die Taverne Arolithos in der Nähe der Kirche (Ortsmitte). Die Besitzer (Familienbetrieb) sind sehr nett und wir bestellten meist mehrere Kleinigkeiten, um diese zu teilen und alles zu probieren. Auch eine Taverne, die versch. Pizzen anbot war ganz prima.
Giannis, der Inhaber vom Hotel, ist freundlich und sehr bemüht. Auch wir haben die Erfahrung gemacht, dass wir in der ersten Nacht woanders schlafen mussten, da es scheinbar einen Fehler in der Buchung gab. Wir übernachteten in der Ortsmitte im Hotel Zorbas. Das Hotel war in Ordnung und das Personal freundlich. Giannis fuhr uns hin und holte uns am Folgetag um 12 Uhr dort ab. Als Ausgleich erhielten wir ein upgrade des Appartements und somit eine bessere Kategorie. Wenn man sich weitere Bewertungen durchliest, scheint es diese Fälle öfter zu geben mit den Überbuchungen... Leider konnte man nicht genau erkennen, wieso das so ist.
Der Strand in einer kleinen Bucht ist in 10 Minuten zu erreichen und nicht zu überladen. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosten 5 EUR. Hier gibt es eine schöne kleine Taverne mit netten Menschen, die uns freundlich bedient haben (Kalyvaki Beach). Das Meer ist hier etwas "kühler", da der Fluss Almiros aus den Bergen hier mündet und kaltes Wasser einspült. Es ist aber eher erfrischend als unangenehm. Der Flughafen Heraklion liegt ca. 100 km von Georgioupolis entfernt. Mit dem Bus, der als Transfer div. Hotels anfährt, um Gäste abzusetzen bzw. bei Reiseende einzusammeln, dauert es ca. 1 1/2 Stunden. Nach Chania sind es ca. 40 km, Richtung Rethymnon 21 km. Es gibt in beide Richtungen einen Bustransfer von der Hauptstraße aus. Vom Hotel sind es bis hierher ca. 15 Minuten zu laufen. Der Bus fährt meistens stündlich. Zeiten kann man im Hotel erfragen bzw. liegen dort Infoblätter aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In unserer Anlage gibt es einen Pool, den wir allerdings nicht genutzt haben, da wir doch Strand und Meer bevorzugen. Sah jedoch alles sauber und ordentlich aus. Sonnenliegen und Schirme sind vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im September 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |