- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Annaberg liegt wunderschön in den Weinbergen. Mit mehreren Gebäuden macht es den Eindruck eines Gutshof, alles sauber und ordentlich. Der Hof lädt zum Verweilen ein. Die Gäste sind gut situiert, muss man auch sein bei diesen Preisen. Als Restaurant empfehle ich das Hotel Annaberg sehr gerne! Die Liga in der das Management mitmischen will, gehört noch ein bissel mehr dazu. Das Potential ist vorhanden!
Das Zimmer. Sehr nett in Orangetönen gehalten, schöne Möbel, sauber, mit Wandtatoo-Spruch dessen Sinn mir auch am zweiten Tag nicht näher kam, aber das kann ja an mir liegen. Die Fenster waren weit oben angebracht und gingen zum Parkplatz raus, was dem Zimmer ein Keller-Charakter gab. Leider waren der Parkplatz und die Fenster unseres Zimmers auf einer Höhe gewesen, so dass man sich da schon beobachtet fühlte. Das Waschbecken im Bad war ungewöhnlich hoch, dafür hatte man das Gefühl, dass man auf die Toilettensitz runter fallen würde. Der Boden im Zimmer war ein Holzboden mit Teppich überdeckt. Der knarzte und quietschte, dass der Partner nachts aufwachte, wenn man mal zur Toilette musste. Der Holzboden des Zimmers über uns, war wohl genau der gleiche quietschige, knarzende Holzboden, so dass wir auch dann aufgewacht sind, wenn die Menschen über uns im Zimmer rumgelaufen sind. Leider hat man auch gehört, wenn sie sich unterhalten haben oder niesen mussten.
Das Frühstückbuffet war abgegessen und erst eine halb-dreiviertel Stunde später wurde wieder aufgefüllt. Die Speisen an sich waren sehr gut. Bei unserem 6 Gänge Menue war alles Spitzenklasse. Die Speisen waren besonders und durch die 6 Gänge war man auch gut satt. Die Weinempfehlungen haben wunderbar zum Essen gepasst. Der Pfingstbrunch war auch sehr viefältig, lecker und die Speisen waren ausreichend vorhanden, allerdings waren auch nicht so viele Gäste da, wie den Tag vorher beim Frühstück.
Das Personal war sehr freundlich, sehr zuvorkommend....nur oft war davon keiner weit und breit zu sehen. Ich weiß nicht genau, wie ich das hier mit den Sonnen beurteilen soll. Ich beschreibe es mal: In diesem wunderschönen Hof möchte man gerne sitzen und was trinken.... aber keine Bedienung. Leider kommt noch nicht mal jemand alle 5-10 Minuten raus, damit man rufen oder winken könnte. Unsere "Rettung" war dann eine Hotelmitbewohnerin, die ins Hotel gegangen ist und ihre Bestellung direkt aufgegeben hat. Wie die Kellnerin es raus brachte, wurden wir auf dem Rückweg gefragt, ob wir was trinken wollen. Die anderen zwei Pärchen, die mit uns im Hof angekommen waren, wurden nicht gefragt. Das eine Pärchen ging dann auch, bevor sie noch länger trocken rumsitzen gemusst hätten. Die Bar ist wunderschön, aber da ist nie jemand drin. Weder hinter noch vor der Theke. Wenn wir was bestellen wollten, standen wir vor der Theke bis uns jemand vom Restaurant rumstehen gesehen hat. Die Kellner beim Frühstück hatten auch nicht so richtig den Überblick. Wir saßen lange da, bis wir mal Gedeck und Kaffee hatten, damit wir frühstücken konnten. Salz, Pfeffer, Zucker stand nicht grundsätzlich auf dem Tisch und wir mussten es uns auch zum Teil selbst holen. Beim Pfingstmenü und Pfingstbrunch können wir gar nichts meckern, da wurden wir umsorgt, gehegt und gepflegt. Super Service! Das ist wirklich so schade. Die Leute kommen doch in die Pfalz gerade wegen dem Wein und der Gastlichkeit, dann hat man so ein Schmuckstück und nützt das nicht. Für einen 0,5er Weinschorle der üblicherweise 3,50 Euro kostet, bezahlt man hier 5 Euro, dafür möchte ich doch dann auch Service.
Zur Lage kann ich mich nur wiederholen. Ausserdem ist man in weniger als 5 Autominuten in Bad Dürkheim und dann kann man wählen, ob man durch die Orte der Weinstraße fährt, oder Autobahn bzw. Umgehungsstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |