- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 4 Sterne und die Größe wie wir es wünschen, dh nicht über 70-80 Zimmer. Und als Familie wollen wir eine Suite, die wir auch buchten (Winzersuite). Wir hatten das Zimmer inkl. Frühstück gebucht. Einmal nahmen wir das Abendessen im Hotel zu uns. Das Hotel ist allgemein in sauberen Zustand, jedoch ist teilweise der "Lack ab" (z.B. sind die Fensterläden teils in einen für diese Hotelklasse unwürdigen Zustand). Auch die zugehörige Terasse bei Doppelzimmern (hatten Mitreisende gebucht) ist extrem lieblos (zwei alte vergilbte Stühle und eine Liege des gleichen Jahrgangs...). Aufgrund der ausgewiesenen 4* hatten wir mehr erwartet (Ich verbringe berufsbedingt 80-100 Nächte/Jahr in durchweg 4-5* Hotels - schreibe bei holidaycheck nur, wenn es Kritikpunkte gibt oder etwas unerwartet gut ist). Würden wir wieder im Annaberg das Hotel buchen? Nein. Aber: Wir kommen wieder - als Restaurantbesucher zum Abendessen, das ist gut und hält was es verspricht.
Wir hatten eine Winzersuite, separat vom Haupthaus. Alles sauber, wie man es erwartet. Bei offenem Fenster sind diese straßenseitigen Suiten nicht sehr ruhig (siehe oben). Die Möblierung ist mit Landhausstil zu beschreiben. Das Bad versprühte jedoch den Charme eines Schwimmbades (Fliesen!) aus den 70ern. Die Bäder im Haupthaus (Zimmer nr. ~ 30-40) sind moderner - hatten unsere Mitreisenden gebucht
Frühstück: Gut und ausreichend - es ist alles da, wie es sich gehört. Wir hätten uns beim Brot/Semmeln mehr Auswahl gewünscht. Es gibt keine Vollkornprodukte - zumindest nicht als wir da waren. Aber: Abräumen leerer Teller findet praktisch nicht statt. Wir stellten die Teller auf dem leeren Nachbartisch ab. Dann wurden sie weggeräumt. Nur, was passiert wenn die Nachbartische belegt sind? Da das Hotel klein ist, verstehen wir die kleineren Schüsseln / Portionen die am Buffet offeriert werden. Wenn aber etwas ausgeht, ist es zügig nachzufüllen! Auf Speck (verstehe, dass dieser erst gebraten werden muss) oder geräucherten Lachs (sehr wenige Scheiben, auch wenn frisch aufgelegt) kann man schon mal 15 min warten. Das ist nicht 4* Niveau. Eher 3*. Weiters: Das Wetter war angenehm warm und wir wollten morgens auf der schönen Terasse frühstücken. Nachdem über Nacht etwas Regen/Tau fiel, waren die Textil-Tischdecken tropfnass. Nachdem wir Platz nahmen, kam nach einigen Minuten eine freundliche Bedienung und wischte die Tischdecken notdürftig ab. Trocken waren die Tischdecken nicht. Das geht so nicht! Auf jeden Fall nicht, wenn man 4* auslobt. Entweder wird die Decke am Abend weggeräumt, dann ist sie auch nicht nass oder sie wird ausgewechselt. Bar: Es gibt eine, aber während der drei Tage die wir da waren, war sie praktisch nicht besucht. Abendessen: Wir nahmen ein Abendessen zu uns. Die Küche hat mehrere gute Kritiken (Michelin, Feinschmecker) und verdient diese auch. Schöne Atmosphäre im Restaurant. Die Karte ist nicht ausgiebig, was auf frische Zubereitung schliesen lässt. Das können wir bestätigen. Wer grosse Portionen erwartet wird enttäuscht. Hungrige sollten schon Vor, Haupt- und Nachspeise bestellen. Die Preise sind mittelhoch (Vorspeisen knapp 10 €, Suppen ca. 8 €, Hauptspeisen ca. 20 -25 €, Nachspeisen ca. 10 €, Flaschenweine sind der Gegend entsprechend gut und nicht zu teuer von 20-50 €/Flasche, der Digestiv von Lantenhammer allerdings vollkommen überteuert - 8,50 € für ein kleines Schnäpschen, das ist eine gute Qualität, aber die Flasche kostet im Handel ca. 25 €). Die Küche ist übrigens auch flexibel. Unsere Kinder (10-14) fanden nichts in der Karte (die auch für Erwachsene gedacht ist) - ohne Probleme konnten wir die Gnocchi so umbestellen, dass sie auch Kindern schmecken.
Das Personal ist freundlich, im Schnitt jünger, nicht sehr erfahren. Das Eindecken der Tische morgens zum Frühstück auf der Terrasse kann 15-20 min dauern - auch bei wenig Betrieb! Insgesamt scheint das Personal im Restaurantbereich in der Anzahl etwas zu knapp - wenn man die 4* bedenkt. Die Zimmer sind sauber. Beschwerden... siehe Sport
Sehr gute Lage mit schönem Blick über die Rheinebene und die Weinhänge. Ruhig, sofern man nicht die Winzersuiten zur Strasse hin (wir hatten eine) hat (Suiten 10-17), es fahren hier zwar wenige Autos...diese aber - bei offenem Fenster - gefühlt durch das Zimmer..
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine Sauna, die wir nicht nutzten. Unterhaltung, Pool gibt es nicht. Haben wir auch nicht erwartet. siehe Webseite. Im Garten steht eine Tischtennisplatte und einen Fußballkicker im Pavillon. Unsere Jungs spielten an einem späteren Morgen (ca. 10 Uhr) mit dem Ball im Garten - leicht verdeckt vom Gartenpavillon, etwa 30 m von der Früstücksterrasse entfernt. Es war weder laut (da wären wir schon zwischengegangen!), noch wildes Spielen oder bolzen. Weil sich der Hauseigentümer (er gab sich als solcher aus,und ist auch auf einigen Fotos im Haus zu sehen) gestört fühlte (wieso, ist uns noch heute ein Rätsel...) unterband er dies, nach unserem Infragestellen dieser Forderung, bestand er als Eigentümer auf sein Hausrecht, das er über das Gastrecht stellt! Wenn man bedenkt, dass eine Tischtennisplatte (gleich neben der Terrasse) vorhanden ist, die deutlich mehr Lärm verursacht (wir haben privat eine und wissen was es heisst!) wundert man sich schon ein bischen. Das hat uns die Laune schon deutlich verdorben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |