Alle Bewertungen anzeigen
Monika Ella (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Das Paradies hat einen Namen: Anker´s Hörn
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist im Juni in Betrieb genommen worden. Bis auf allerkleinste Restarbeiten ist das Hotel fertig. Traumhaftes Zimmer mit diagonalem Doppelbett mit Blick über die Terrasse auf Lämmerfennen, Siele, Nordsee und Leuchtturm. Von der Minibar bis zum Flach Tv ist alles vorhanden. Housekeeping perfekt. Es war uns ein korrektes Trinkgeld wert. Gemischtes Publikum, manche blieben 5 Tage, einige auch nur 2. Das Frühstück bis in den späten Vormittag eingedeckt. Es war sehr!! vielseitig und schmackhaft, Käse, Wurst, Fisch, Saft, Müsli usw. internationaler Standart. Mittags konnte man nach Absprache mit dem Koch essen, schnell gezaubert, köstlich. Kaum zu glauben, dass man auf einer Hallig ist. Wiederkommen und genießen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Auch hier können wir nur ein sehr gut vergeben, liebevoll kleine Accessoires sind im Zimmer, wie auch im ganzen Haus, drapiert. Vom diagonal aufgestellten Bett geht der Blick über die Terrasse auf Wiesen und Nordsee, so macht Aufwachen spaß. Minibar ,TV, Telefon (braucht eigentlich kein Mensch) kurzum alles vorhanden. Die Schwalldusche in der Kieseldusche, die bodengleiche Duschwanne, auch so kann ein Luxusbad aussehen. Und damit alles etwas relativiert wird: ein kleines unwichtiges Halogenlämpchen war defekt im Bad, kann leider erst nach 2 Tagen ersetzt werden, ist auf der Warft nicht zu beschaffen. Wirklich ein Trost, dass es auch Mängel gibt, es wäre nicht das Paradies, sondern der Himmel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Morgens in der Friesenstube neben der offenen Küche ist das Frühstück ein Genuss. Richtig vielseitig, köstliche Käsesorten und eine große Fischsalate - Auswahl. Die selbstgebackenen Torten von Virginia werden jedes Schleckermaul verführen. Abends gab es das 3-Gänge Menü, Christian hat sich jeden Abend richtig ins Zeug gelegt, legendär seine Sauermehlsuppe, seine Kartoffelsuppe und der Hit das Kalbsteak an Knochen mit zartem Gemüse. Jeden Abend eine neue Überraschung vom Koch: Lachs, Perlhuhn, Steinbeisser - die Liste ist lang. Den zarten Verführungen als dritten Gang konnte keiner widerstehen. Als Getränke rundeten die richtig gezapften Biere und eine ausreichende Weinauswahl das Essen ab. Schöne Atmosphäre im Restaurant, manchmal etwas zu eng, aber das wird in kürze der Wintergarten lösen


    Service
  • Sehr gut
  • Perfekte Begrüßung durch den Chef, er hatte uns eher erwartet und gewartet - wir genossen zum Einstieg in den ersten Halligurlaub ein Krabbenbrot beim Senior. Unauffälliger perfekter Service des Zimmermädchens. Das Zimmer war jeden Tag picobello, die Minibar aufgefüllt. Der Koch Christian war immer bemüht Extrawünsche zu erfüllen, und da war "Frau Monica", die charmante und freundliche Servicesdame, die hier ihre Semesterferien nutzte, um ihr Deutsch zu verbessern, was ihr auch vortrefflich gelang. Über die Seele des Hauses, immer und überall gegenwärtig, liebevolle Mama, Organistin in der kleinen Halligkirche am Sonntag, natürlich in Tracht, kompetente Chefin, sowie Ehefrau gibt es nur soviel zu sagen, dass sie einen zusätzlichen Sonnenpunkt verdient hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Nur 2,5 km von der Anlegerstelle entfernt, traumhaft auf einer Warft gelegen, mit einem Blick ohne gleichen. Badestelle 70 Meter enfernt mit Dusche und Rettungsring. Sonnenuntergänge zum träumen. Der Halligkaufmann ist für die wenigen Gäste und Einwohner erstaunlich gut bestückt. Neueste Zeitungen und Magazine In guter Auswahl, halt nicht morgens um 6, die Fähre muss erst kommen. Zu empfehlen ist das Museum, die Kirche, der Bernsteinschleifer, der alte Hafen, der Hauptbahnhof mit Fiete, das Laienspieltheater auf Hilligenley.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wattwanderung oder immer am Deich lang, ein Gang über die Salzwiesen um Champignons zu ernten, an den Schafen vorbei zum Leuchturm, hier kommt nie Langeweile auf. Rauf aufs Fahrrad und ab zu anderen Warften, es gibt viel zu entdecken. Ein Sonnenbad im Strandkorb oder für die anderen die Sauna. Oder auf der eigenen Terasse den Sonnenuntergang geniessen. Wir hatten das Glück das recht schwierige Aufstellen des historischen Ankers zu verfolgen. Das war schon ein kleines Abenteuer. Wir haben schon am zweiten Tag gleich wieder für eine Woche reserviert. Wir reisen sehr viel, ein solches Kleinod finden wir nicht oft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika Ella
    Alter:56-60
    Bewertungen:1