Alle Bewertungen anzeigen
Ute (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Desaster mit Aussicht
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Schön und geschmackvoll ausgestattet. Zimmerservice lässt zu wünschen übrig, da das Hotel u.a. mit organisatorischen Mängeln zu kämpfen hat - Zimmermädchen kommt nicht in die Zimmer rein, weil es keinen Schlüssel hat! Frühstück bleibt hinter der Ausschreibung zurück, im Wesentlichen gab es die immer gleichen eingelegten Heringsdipps als frischen Fisch. Es gibt für Frühstück und Abendessen viel zu wenig Plätze im Gastraum - beim Abendessen spielten sich trotz Reservierung wüste Szenen ab, damit alle Gäste bis 21:00 Uhr irgendwie an ein Abendessen kamen. Externe Gäste wurden bevorzugt bedient, Hausgäste mussten sehen, wo sie bleiben. Außenanlagen noch nicht fertig gestellt - Badesteg, Sauna waren nicht vorhanden, es gab für alle Gäste zwei Strandkörbe. Man fährt hier hin, um Hallig pur zu erleben. Es ist sehr einsam. Das Haus bietet kaum Aufenthaltsmöglichkeiten. Wer an die Nordsee fährt, ist wetterfest! Halbpension ist obligatorisch, es sei denn, man möchte jeden Tag zum Anleger fahren um im Gasthaus Hilligenley handfest und gut zu essen. Zu Fuß sind es ca. 45 Minuten. Unbedingt für abends im HOtel Tisch reservieren und auf die Reservierung auch bestehen, auch wenn der Tisch anders vergeben wurde.


Zimmer
  • Eher gut
  • Neu, da neues Haus und sehr hübsch. Angegebenen Größe, einige mit schönem Blick aufs Meer. Geräumiges Bad, keine weiteren Sonderausstattungen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Der einzige, sehr hübsch eingerichtete Gastraum mit ca. 30 Plätzen ist Frühstücksbereich, Aufenthaltsbereich, offene Gaststätte von Mittag bis Mitternacht zugleich und reicht entschieden nicht aus. Ein Tisch für sich allein ist kaum möglich, zu unserer Aufenthaltszeit stellte sich Abend für Abend die Frage, ob man trotz Halbpension überhaupt zu Tische kam!!! Externe Gäste, die nur ein Bier wollten, wurden Hausgästen mit vorbestellten Essen vorgezogen. Eine Organisation war nicht vorhanden. Die Küchenqualität schwankte zwischen hervorragend, wenn der angestellte Koch kochte bis mäßig, wenn der Eigentümer selbst kochte. Man versucht eine nordeuropäische, innovative Hausmannskost.


    Service
  • Eher schlecht
  • Sehr freundliches, aber inkompetentes, wenig deutschsprechendes Personal. Selbst die Frage nach einem Prosecco vor dem Essen löste ein "weiß ich nicht, muss ich fragen" aus. Eigentümer entweder nicht anwesend oder nassforsch-abweisend. Besondere Serviceangebote nicht erkennbar, allerdings wird man zur Fähre gebracht bzw. bei der Anreise abgeholt. Aber obligatorisch, da man sonst nicht zum Hotel kommt. Es besteht das Angebot, zu fragen, wenn man etwas möchte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Traumhaft gelegen auf einer Warft mit schönem Blick. Längst nicht alle Zimmer haben Meerblick. Aussicht aus Restaurant und Terasse eingeschränkt durch parkende Autos u.a. Transporter des Wirtes. Nächste Einkaufsmöglichkeit am anderen Ende der Hallig, ca. 45 Minuten mit dem Fahrrad, ca. 1,5 Stunden zu Fuß. Kleiner Kiosk in 45 Minuten Fußminuten, dort auch nettes Gasthaus des Vaters des Hotelbetreibers.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Man kann Wattwanderungen unternehmen (keine Organisation vom Haus aus), spazieren gehen und Radfahren. In ca. 5 Minuten Fußentfernung gibt es eine simple Badeanlage = Dusche und Treppe ins Wattenmeer. Die Anmietung eines Fahrrades (beim Kiosk in ca. 45 Minuten Fußwegentfernung) ist obligatorisch, da man sonst die Hallig nicht erkunden kann. Es gibt zwei Strandkörbe und 4 Liegestühle.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:51-55
    Bewertungen:1