- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einem sehr gepflegten tropischen Blumengarten. Es besteht aus mehreren Bungalows und drei Gästehäusern. Der Umfang der Verpflegung kann frei gewählt werden. Für einen längeren Aufenthalt empfiehlt es sich nur Frühstück zu wählen, da im 10 min Fußweg entfernten Ort genügend preiswerte Alternativen verschiedenster Gaststätten existieren. Auch am Strand selbst in nur 100m Entfernung befindet sich mit dem Restaurant Spunkys ein sehr einfaches aber mit Herz und Engagemant geführtes Restaurant. Die meisten Hotelgäste kommen zur Zeit nur zum Dolphin watching in das Aneka. Das heisst, sie kommen am Nachmittag und reisen am nächsten Vormittag wieder ab. Als Alternativhotel bietet sich das Sunari (ehemals Sol Lovina) in ca 500m Entfernung an. Das Aneka Lovina besuche ich seit 10 Jahren. 2006 hat das Preis - Leistungsverhältnis nicht mehr gestimmt. Für einen längeren Aufenthalt kann ich das Aneka Lovina nicht mehr empfehlen. Die beste Reisezeit ist von März bis November. Wenn es erforderlich ist, kann man einen Doktor in das Hotel rufen.
Die Sauberkeit und Größe der Bungalows ist ok. Die Möblierung ist landestypisch, bei defekten Tischen oder Stühlen bemüht sich das Personal um Abhilfe. Eine Klimaanlage und eine Minibar ist auch vorhanden. Deutschsprachige TV - Programme, ein Föhn oder Bademäntel sind Fehlanzeige. Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt. Stromversorgung sogar für deutsche Stecker in 220V war vorhanden.
Im Aneka gibt es ein landestypisches Restaurant mit einem kleinen Bartresen. Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke ist meistens ausreichend. Allerdings versteht man hier zB unter einem Rindssteak ein in der Pfanne aufgewärmtes Stück Rinderbraten. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant und am Tisch waren mehrfach mangelhaft. Nach dem wir das Personal auf entsprechende Mängel aufmerksam gemacht hatten, wurden sie teilweise behoben. Hierbei handelte es sich um organisatorische Defizite. Mit dem Personal haben wir uns mehrfach über schmutzige Tassen oder defektes Besteck oder einfach nur auf dem Buffet abgestellte Schalen mit giftigem Inhalt zur Ungezieferbekämpfung unterhalten - die Reaktion war: Das Management des Restaurantes legte keinen Wert darauf es besser zu machen ... Friss oder stirb ... Trinkgelder werden nicht erwartet aber gern genommen. Die Preise sind dort zur Zeit halb so hoch wie in Deutschland, aber das Preis - Leistungsverhältniss anderer Hotels und Gaststätten dort ist wesentlich besser. Die Getränke an der Bar sind schlicht ungenießbar. Die Flaschen mit alkoholischen Getränken stehen über Wochen und Monate angefangen in der Wärme. Vom einstigen alkoholischen Inhalt ist dann nichts mehr zu spüren. Das Personal haben wir auch darauf angesprochen, aber die Flaschen wurden dann nur abgewischt und erneut hingestellt ...
Der Service des Hotels ist gut. An der Rezeption versteht man englisch. Die Zimmerreinigung ist zuverlässig. Bei der Bitte um zusätzliche Serviceleistungen (wie zB einen kleinen Wäschetrockner) oder bei ernsthafteren Beschwerden bemüht sich das Management das Lächeln im Gesicht nicht zu verlieren.
Das Hotel liegt an der Nordküste Balis. Ein ca 15 Meter breiter antrazitfarbener Strand trennt das Hotel an der Nordseite vom Meer. In der unmittelbaren Hotelumgebung östlich und westlich befinden sich kleine Felder. Südlich des Hotels führt die stark befahrene Strasse von Singaraja nach Gilimanauk. Im Ort Lovina gibt es Lebensmittel und Drogerieartikel zu kaufen. Niveauvolle Unterhaltungsmöglichkeiten nach Einbruch der Dunkelheit findet man in Lovina nicht. Das Nachbarhotel Sunari ist ca 500m entfernt. Die Transferzeit zum Flughafen in Denpasar beträgt je nach Verkehr mindestens zwei Stunden und kostet zur Zeit ca 40$ mit dem Taxi. An Ausflugmöglichkeiten sind in der näheren Umgebung: der Markt in Singaraja, die Git - Git Wasserfälle, die Hotsprings und vieles mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Volleyball, Golf, Billard, Disco, Show-Bühne, Minimarkt, Internetzugang, Boutiquen ... werden vom Hotel nicht angeboten. Zum Dolphin watching am Morgen fährt man mit den Fischern der Gegend sowie auch zum Schnorcheln. Es ist ratsam und kann preiswerter sein, diesen Touren direkt bei den Fischern zu buchen. Ein Pool mit Bar ist vorhanden, diese Bar wurde aber während unseres Aufenthaltes nicht genutzt. Sonnenschirme und Liegestühle sind vorhanden. Glassplitter im Pool haben das Personal nicht zur Reinigung des selben veranlasst. Es wurde nur Desinfektionsmittel in den Pool geschüttet. Diesen Schwachsinn habe ich aber dieses Jahr dort zum ersten mal erlebt. Am Vorabend hatten Gäste des neuen Hoteleigentümers bei einer Poolparty ihre Gläser auf russische Weise entsorgt ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |