Alle Bewertungen anzeigen
Margarete (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Wohlfühlhotel für alle Altersgruppen
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die drei (miteinander verbundenen) Trakte vermitteln trotz der Größe des Hotels eine gemütliche Atmosphäre, auch der Altbau - mit all seinen Sammlerstücken - hat Charme. Das Hotel ist innen und außen (Garten, Parkplatz) sauber. Die Halbpension beinhaltet einen Mittagssnack, so daß man wirklich nichts Zusätzliches zum Essen benötigt. Vom Baby bis zu den Großeltern kann sich jeder wohlfühlen (es wird sehr viel für Kinder geboten - und wenn Omas Rücken schmerzt, kann sie sich von begabten Therapeuten massieren lassen). Wir waren mit unserer 4jährigen Enkelin da und haben (außer der Hundekacke am Strand und eines -entgegen der Hausordnung nicht angeleinten, unerzogenen Hundes dort) unseren Urlaub so genossen, daß wir im nächsten Jahr als Großfamilie mit allen Kindern und Enkelkindern wiederkommen werden.


Zimmer
  • Gut
  • Wir haben im Fischerhäuschen direkt über dem Wasser gewohnt, eine romantische Art, den See direkt und gleichzeitig den Hotelservice zu genießen. Es ist einfach eingerichtet, aber die Lage entschädigt allemal, für Sauberkeit wird genauso täglich gesorgt wie in allen anderen Teilen des Komplexes.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen schmeckt superlecker, wer nichts für sich findet, ist selber schuld. Gut die jeweils mögliche fischige und vegetarische Variante bei der abendlichen Hauptspeise.


    Service
  • Sehr gut
  • An der Rezeption, beim Service, beim Reinigungspersonal überwiegt eine natürliche, unaufgesetzte Freundlichkeit, auch Sonderwünsche wurden uns ohne Umstände erfüllt (Buchen einer Bahnfahrkarte, zweiter Zimmerschlüssel, etc). Trotz Hauptsaison gab es keine unangenehm langen Wartezeiten bei Tisch oder anderswo.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage am Strand / nur durch eine Fußgängerpromenade getrennt/ ist optimal, man kann so schon vor dem Frühstück die erste Runde im samtweichen Wasser schwimmen. Rund um den See gibt es die üblichen Geschäftlein (Eisdielen, Souvenirs), einen Tanzboden für ältere Semester, und - im August - das durchaus sehenswerte Filmfestival. Wer mag, kann in den nahen Karawanken Bergbahnfahren oder eine Tropfsteinhöhle besuchen oder eine Radtour entlang der Drau unternehmen. Uns hat das Werner Berg Museum in Bleiburg sehr gut gefallen, auch das Stift Griffen mit einer Peter Handke Ausstellung. In Klagenfurt (25 Kilometer) finden Literaturinteressierte ein kleines Bachmann / Musil / Lavantmuseum, auch Graz bietet sich mit all seinen Kulturschätzen für einen Tagesausflug an.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Minigolf, Tennis, Riesentrampolin, Tunnelrutsche, Tischtennis, Pedalos, usw, für Kinder ist angenehm viel geboten im und ums Hotel. Die betreuten Kinder waren sichtbar guter Laune. Schön, daß Boote und Leihräder nicht extra kosten und Räder in genügender Zahl vorhanden sind, auch Kinderräder. Die Pools sind beide klein (der Hallenpool blättert auch mittlerweile etwas), aber für Kinder taugen sie allemal - auch für Wassergymnastik sind sie geeignet. Größere Runden kann man im See schwimmen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Margarete
    Alter:56-60
    Bewertungen:1