- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Macht von Außen einen netten aber veralterten Eindruck der sich im Haupthaus und Restaurantbereich fortsetzt. Das Zimmer Casanova im Hotelteil Seensucht sind neu renoviert und schön und modern eingerichtet.
Das Zimmer hat eine tolle Aussicht direkt zum See. Leider mit Motten und Silberfischbefall.
Am Abend sehr gut. Uns wurde beim Abendessen mitgeteilt dass unser Tisch auf der Terrasse zum Frühstück und Abendessen für uns reserviert sei. Frühstück beginnt um 7.30, als wir um 8.30 zum Frühstück gingen war unser Tisch nicht gedeckt. Wir mussten warten bis nach einiger Zeit Personal kam um den Tisch zu decken.
Wir sind 3 Std. 15 Min angereist und können die Umgebung nicht beurteilen da wir nach einer Nacht vorzeitig wegen massivem Motten und Silberfischbefall im Hotelteil Seensucht (an den Wänden und Decken im Gang vom Erdgeschoß bis in den 3. Stock) abgereist sind. Beweisvideos werden an den Tourismusverband Klopeinersee weitergeleitet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
können wir auf Grund der vorzeitigen Abreise nicht bewerten
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |
Sehr geehrter Herr Braun ! Es tut uns sehr leid, dass Sie die Invasion der kleinen Fluginsekten in unserem neuen Stiegenhaus so aufgebracht hat. Auf unsere recht großen Hotel-Anlage mit sehr vielen Ein- und Ausgängen, welche großteils ganztags offen stehen haben wir auch immer wieder diverses Getier zu Gast. Besonders abends zieht die Beleuchtung im Haus immer einiges an Flug-Insekten an. Auch Ameisenstraße, Bienen-Ausflug, starke Wespen-Jahre mit Nestbau in den Holzverkleidungen, Bienenausflüge zu uns … wir haben immer wieder auch derartigen Besuch. Wir sind jedoch nicht sofort mit der „Chemischen Keule“ am Werk sondern versuchen das Problem biologischer zu beseitigen. In Ihrem reklamierten Falle konnten wir an dem Wochenende erst nach ein paar Stunden den Dienst der Schädlingsbekämpfungs-Firma erreichen um mit gesendeten Fotos heraus zu finden was für Tierchen es waren. Glücklicherweise hatten wir bisher noch keine wirklich schädlichen Tiere bei uns und auch diesmal war es absolut unbedenklich, die Quelle war schnell gefunden und daher sehr einfach und rasch zu erledigen. Es waren auch keine Silberfischchen, diese können bekanntlich auch nicht fliegen. Die Zimmermädchen hatten in keinem Zimmer die Tiere entdecken können, es beschränkte sich vor allem am Abend (2 Abende lang) auf das hell erleuchtete Stiegenhaus. Im Übrigen sind unsere 4 großen Hotel-Teile (Haupthaus, Hausteil Seensucht, Stammhaus und Hausteil west-end) seit 2015 neu gebaut bzw. Das Haupthaus komplett erneuert. Alle Zimmer zum See haben Klima-Anlagen, Holzboden und großteils Glas-Balkon-Geländer. Das Haupthaus wurde 1994 komplett neu erbaut und die Juniorsuiten und Suiten in diesem Hausteil 2019 erneuert. Sie hatten sich bei der Tourismusinformation beschwert, dass das Zimmer aus den 70iger Jahren stammt, doch dies ist somit nicht möglich. Auch die Restaurant-Räumlichkeiten wurden seit 1994 von Raum zu Raum erneuert, jedoch nicht im derzeit „modernen“ minimalistischen Stil sondern in unserem individuellen seit Generationen gewachsenen Stil und so wird es auch mit Bedacht auf die Entwicklung des Hotels noch länger bleiben. Alles Gute weiterhin und liebe Grüße aus Südkärnten Marianne Sammer im Namen der Familie und des gesamten Amerika-Holzer Teams