Alle Bewertungen anzeigen
Rainer (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Es könnte ein Spitzenhotel sein
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Abgesehen von einem wüsten Stilmix von den 50er bis zu den 80er-jahren in der Einrichtung mit Aktbildern und Nippes ist der Renovierungsbedarf in wesentlichen Teilen offenkundig. Bis auf den wöchentlichen Empfangscocktail ist vom Eignerehepaar auch nicht viel zu sehen, ausgenommen einige Gespräche mit Stammgästen. In einer anderen Bewertung ist es zutreffend formuliert: Der Fisch stinkt vom Kopf. Das wirkt sich auch auf das Niveau der Gäste aus. Da muss man nicht kleinlich bezüglich der Sitten und Gebräuche von Gästen aus dem Ostblockländern sein. Gäste im "Unterhemd-T-Shirt" beim Abendessen sind auch sonst nicht der Knüller. Freundlich und anerkennenswert für den Hundebesitzer, dass Hunde mitgebracht werden dürfen und auch in bestimmten Bereichen am Strand sein dürfen. Der strenge Hinweis in der Buchungsbestätigung, der Hund dürfe aber nicht mit ins Restaurant wird lächerlich und ärgerlich, wenn ständig die beiden Hunde der Eigentümerfamilie im Hotel herumrennen und unter den Augen des Personals die Gäste um Fütterung anbetteln und auch bekommen. Ausgenommen den einwandfreien Zimmerservice ist Sauberkeit ein Problem. Beim Frühstück gab es verschiedene Töpfe mit Joghurt, Müsli usw., diese verschlossen mit ursprünglich blanken Metalldeckeln. Diese waren vom ersten Tag an voll mit Schlieren und Fingerabdrücken der Gäste. Während unseres Aufenthaltes hat keiner dieser Töpfe und Deckel eine Spülmaschine oder einen Putzlappen gesehen. Teller im Stapel der ungebrauchten fielen durch verkrustete Reste an der Unterkante auf. An die Eigentümer: - Putzen - Streichen - Entrümpeln - Renovieren - Service-Coach engagieren - um die Gäste kümmern dann könnte das wirklich ein Spitzenhotel sein !!!


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir selber hatten mit einem Appartment "Aida" noch Glück; zwar Stil der späten 70er-Jahre, aber ausreichend groß, zweckmäßig und sauber. Wir haben aber andere Zimmer gesehen und mit anderen Gästen gesprochen und selbst wenn man den durchschnittlichen Prozentsatz an Berufsmeckerern abzieht und lediglich, ohne ständigen der Rezeption zu stehen, die Beschwerden über die Zimmer mitbekommt, ist das Ergebnis schlimm. Interessant übrigens, dass im Rahmen einer telefonischen Anfrage wortwörtlich eingeräumt wurde, dass einige Zimmer auch offiziell nicht mehr den 4-Sterne-Standard des Hotels selbst haben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das ist das Bemerkenswerte bis Absonderliche an diesem Haus. Die Küche wird überwiegend einem 4 bis 5-Sterne-Standard gerecht, Wirklich hervorragend, ob Buffet oder Menü. Ausgenommen allenfalls das Frühstück. Es ist ein Wunder, wie dieses Haus einen solchen Küchenchef bzw. eine solche Küchenmannschaft (anscheinend seit 16 Jahren) halten konnte und weiter halten kann.


    Service
  • Schlecht
  • Ich folge nicht den bisherigen Kritiken, dass der Service beim Essen unfreundlich ist. Das ist ungerecht gegenüber den vielen jungen Damen, die sich als Praktikanten oder Auszubildende redlich bemühen. Sie waren durchweg sehr freundlich. Der Service ist aber eben völlig ungeordnet und chaotisch. Es fehlt definitiv die ordnende Hand. In den vorangegangenen Bewertungen war immer von einem überforderten Oberkellner die Rede. Wir konnten keinen als insoweit verantwortlich oder zuständig ausmachen. Zwei Herren, die hier in Aktion waren, sind genauso unkoordiniert herumgerannt, wie die restlichen Mitarbeiter. Der Zimmerservice war einwandfrei; der Service der Rezeption sehr freundlich. Der Chef muss im übrigen 1. Vorsitzender des Österreichischen Clubs gegen Beschilderungen in Urlaubshotels sein. Im gesamten Hotel findet sich, ausgenommen in den Aufzügen (und die sind falsch) keinerlei Beschilderung bezüglich der Lage der Zimmer, des Hallenbades usw.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Lage des Hotels am See ist absolut traumhaft und es ist durch die Büsche und die Zäune auch relativ gut zum sehr belebten Seerundweg abgeschirmt. Der Ort selber und die Seepromenade unmittelbarer Umgebung haben aber natürlich eine verschärfte Ballermann-Atmosphäre. Das ist Touristenrummel vom Feinsten; fehlt nur Damen-Schlamm-Ketchen oder Disco Oberbayern, wie in Arenal auf Mallorca. Jürgen Drews würde dort gut hinpassen!


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel punktet natürlich mit seiner traumhaften Lage am See und den beiden Badestegen und dabei in erster Linie mit der Seesauna. Für Sauna- und FKK-Fans sicher ein absolutes Highlight. Zwei Saunakabinen, die von 7:00 Uhr morgens bis am späten Abend im Betrieb sind und die Möglichkeit von diesem Bereich aus zum textilfreien Schwimmen in den See zu gelangen. Schilder, die darauf hinweisen, dass es sich um einen textilfreien Bereich handelt wären aber hilfreich. Das würde die Zahl der "versehentlichen" Hineinschauer deutlich reduzieren. Aber auch für die gesamte Steeganlage gilt, was für das gesamte Hotel gilt: Dringender Renovierungsbedarf. Etliche Bohlen des Stegs sind lose und aufgeraut. Beste Gelegenheiten zum Sammeln von Holzspreissen in der Fußsohle. Die Umbauten der Seesauna gehören geputzt und gestrichen. Auch der Innen- und Aussenpool könnte eine Renovierung vertragen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rainer
    Alter:56-60
    Bewertungen:24
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Noll ! Vielen Dank für Ihre Zeit Ihren Urlaub bei uns zu bewerten. Unsere Hotelanlage ist tatsächlich langsam als Familienhotel gewachsen und es wurde immer wieder alt mit neu verbunden. Leider hat unser sehr individueller Hotelstil , welcher für unsere Stammgäste etwas sehr persönliches und unverwechselbares darstellt, nicht Ihre Sympathie gewonnen. Ihr bewohntes Zimmer ist jedoch aus dem Jahre 1995 und hat nichts mit den 70igern zu tun. Sie haben es als gepflegt bezeichnet, dafür haben Sie dieses leider sehr schlecht bewertet ? Wenn sich Gäste für einen preisgünstigeren Urlaub bei uns interessieren, so bieten wir das Gästehaus auf der Anlage an und weisen immer darauf hin, dass dieser nicht mehr klassifiziert ist und keinen 4-Sterne Standard aufweist . Da dieser Hausteil in der Beschreibung der 4-Sterne-Anlage nicht aufscheint, senden wir auf Wunsch auch immer gerne Fotos zu, was Sie jedoch absolut nicht betroffen hat. Unsere Hotelanlage ist sehr weitläufig, für alle Mitarbeiter sind die Wege sehr weit. Auch die Möglichkeit Frühstück, Mittag und Abendessen auf der sehr großen Terrasse einzunehmen, erfordert sehr viele fleißige Hände und rascheres Gehen um die Wünsche der Gäste schnell zu erfüllen. Unser Service-Team, bestehend aus Oberkellner, Stellvertreter, Fachkräfte und Praktikanten (durchwegs aus Tourismusschulen) sind ständig rundum unterwegs um einen schönen Service-Ablauf zu organisieren und für Ihre 3malige tägliche Ankunft im Restaurant bzw. auf der Terrasse stets alles neu vorzubereiten. Tagtäglich pünktlich, freundlich und höchst bemüht die unterschiedlichsten Wünsche er Gäste zu erfüllen ist für den Tourismus eine hervorragende Qualität der Jugend, die dahinterstehende Motivation schon ein großer Erfolg. Der rechte Hotelsteg ist 2 Jahre alt, mit hochwertigem Sonnenholz aus Niederösterreich gefertigt, die See-Saunenanlage am linken Steg wurde heuer im Frühling durch das Eis im See zerstört und komplett neu aufgebaut ... Splitter kann es leider immer geben auch bei gutem neuen Holz. Generell konnten wir bei Hotelbewertungen feststellen : Stammgäste freuen sich stets über die Neuerungen und Verbesserungen auf der Anlage, neue Gäste stören sich leider oft an den älteren Teilen und Ecken ... liegt wohl in der Natur der Sache dass alles Neue selbstverständlich ist. Da wir knapp 70% unserer Gäste als Stammgäste bezeichnen dürfen und unsere Unterhaltungen auf Grund der schon langjährigen Beziehung meist länger dauern, tut es uns sehr leid wenn neue Gäste sich nicht gleichermaßen umsorgt fühlen. Wir bedauern es immer sehr, wenn Gäste ihren Urlaub auf unserer sehr großen Hotelanlage mit viel Platz und vielen Möglichkeiten aus unterschiedlichen Gründen nicht genießen können. Gleichzeitig freuen wir uns natürlich sehr über die heuer wieder zahlreichen Vorreservierungen für den Sommer 2012 und nehmen alle Kritiken gerne auf um unsere neuen Herausforderungen als neue Chancen wahrzunehmen.