- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es ist ein nicht mehr ganz neues Hotel, dessen Architektur weniger auf Exklusivität und Erhabenheit sondern auf Funktionalität ausgerichtet ist. Ein Haus, das alles zur Verfügung stellt, was der durchschnittliche Tourist oder auch Dienstreisende braucht, um sich für ein paar Tage wohl zu fühlen,- nicht mehr aber auch nicht weniger. Zudem ist es durch seine Lage an einer Hauptmagistrale in Zentrumsnähe leicht erreichbar. Busse und Bahnen sind fußläufig in Minuten zu erreichen. Auch öffentliche preiswerte Parkflächen stehen in unmittelbarer Nähe in der Ziegelstrasse in ein hinreichender Anzahl zur Verfügung (es sei denn, es ist Canalettofest).
Die Zimmer sind vergleichsweise großzügig ausgelegt und bieten neben der großen Bettanlage den üblichen Schreibtisch mit darauf thronendem 32"-LCD-TV, 2 offene Schränke mit hinreichend Fächern und Kleiderstangen sowie einen kleinen runden Beistelltisch mit entsprechenden Sitzmöbeln. Das Bad hat die übliche Größe und ist mit einer Dusche ausgestattet, alles funktional und funktionierend. Negativ aufgefallen ist mir lediglich, dass hier noch ein Duschvorhang seinen Dienst zu versehen versuchte. Es ist schon lästig, wenn einem dieses Teil beim Duschen ständig am Körper klebt. Aufgrund der hohem Temperaturen bei unserem Besuch fiel das Fehlen einer Klimaanlage auf. Die Fenster zum Lüften zu öffnen, war auch keine so gute Idee, da der Verkehrslärm durch die Lage an einer Hauptstrasse schon beträchtlich ist. Aus diesem Grund hatte das aufmerksame Hotelpersonal vorsorglich einen Standlüfter bereitgestellt, den wir auch dankbar genutzt haben. Ein Telefon war natürlich auch vorhanden, aber wer braucht das im Handyzeitalter eigentlich noch ?
Wir haben nur das Frühstücksangebot genutzt und waren begeistert. Das Angebot war so reichlich und abwechslungsreich wie man es sonst nur in Luxushotels findet. Zudem saß man im Wintergarten des Restaurants wie im Grünen. Ansonsten hatte man in der Lobby auch Gelegenheit, sich zu einer gemütlichen Rinde zusammen zu finden und diesen oder jenen Drink zu nehmen.
Den Service haben wir nur bei den Formalitäten der An- und Abreise sowie beim frühstück in Anspruch genommen. Alle Formalitäten wurden professionell abgewickelt und das Servicepersonal im Restaurant hat uns jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Auch mit Informationsmaterial über Dresden und Umgebung wurden wir hinreichend versorgt.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe der Dresdner Altstadt. Geht man am Ausgang des Hotels hab links, erreicht man über die Salzgasse in 2 Minuten das Albertinum und wenig später erblickt man die Frauenkirche. Wählt man den Weg halb rechts, erreicht man nach Überqueren der Steinstrasse das Terrassenufer unterhalb der Brühlschen Terrassen. Mehr Nähe zum Zentrum der Altstadt bieten nur die Luxushäuser an der Schloßstrasse. Aus dem Hotelfenster kann der Tourist seinen Blick über das Elbtal schweifen lassen und sieht am gegenüberliegenden Elbufer die Staatskanzlei und das Finanzministerium. Dort ist auch das Refugium von Roland Kaiser bei seinen jährlichen Konzerten. Für eine solche Lage kann man nur 5 Sterne vergeben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat nicht den Anspruch, ein Luxushotel mit allen Schikanen zu sein. Eine SPA-Abteilung findet man genauso wenig wie ein Hallenbad oder eine Bowlingbahn. Aber wer braucht das auch unbedingt in einer Stadt wie Dresden, die kulturelle Höhepunkte und Freizeitspektakel ohne Ende bietet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 37 |