- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
“Gemütlich, Uhrig, Entspannend” so würde ich das Hotel am Steinbachtal beschreiben. Das Hotel ist zwar schon etwas älter, was aber nicht heißt dass es schlecht ist. Die Zimmer sind ausreichend groß, und sauber. Das Personal sehr freundlich und immer darauf bedacht, das es uns gut ging. Gastronomisch einfach super, das Abendessen war ein Genuss, alle Speisen waren top angerichtet und super lecker. Ich habe schon lang nicht mehr so gut gegessen. Frühstück mit allem was das Herz begehrt und es wird alles frisch angerichtet und aufgefüllt. Ein ganz großes Lob an die Küche! In der Hauseigenen Wellnessabteilung kann man sich rundum verwöhnen lassen. Sehr zu empfehlen ist die Massage Wellness-Pause, in der man von Kopf bis Fuß verwöhnt wird. Am besten war die entspannende Gesichtsmassage mit Maske. Einfach SUPER. Jederzeit wieder :)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisanne |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Lisanne, vielen Dank für die überaus klasse Bewertung. zunächst wollen wir uns recht herzlich für die viele Zeit bedanken die Sie sich für uns genommen haben uns so ausführlich zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt so genossen haben und Sie rundum zufrieden waren. Das Lob über unser Essen, geben wir sehr gerne an unsere Küche weiter. Alles Gute und liebe Grüße. Inhaber Alfons Hartmannsgruber