- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
An und für sich ist das ältere Hotel sehr schön, hat aber natürlich auch schon einige Kleinigkeiten, wo ich sagen würde: Wie kommen die bloss zu den 4 Sternen, die allerdings auch gar nicht von aussen zu erkennen sind, aber auf der Internetseite so abgebildet sind. Es gibt ca. 40 Zimmer mit verschiedenen Kategorien (Preise) und Grösse. Es beinhaltet Ü/Fr. Alles andere kostet extra, sowie Benutzung von Pool (der leider zu meinem Unglück mal wieder nicht nutzbar war), Sauna , 10,00 pro Tag und Person, sowie 2,00 Solarium für 12 min. Internet gibt es keinen (bei 4 Sternen?) und auch sonst war nichts los die ganzen 5 Tage. Lt. Aussagen der Besitzer kommen überwiegend ältere Leute dorthin. Nach meiner Ansicht ist es nicht unbedingt Rollstuhlfahrer geeignet, da die Türen nicht breit genug wären und das Badezimmer sehr klein ist und keine barrierefreie Dusche hat. Aber vielleicht gibt es ja extra Zimmer, das weiss ich nicht. Also, wie gesagt, empfehlen kann man das Hotel schon, wenn einem diese Kleinigkeiten nicht stören und wenn der Preis angemessen ist. Die 70,00 Euro, die ich eigentlich dann auf einmal zahlen sollte, sind es meiner Meinung auf jeden Fall nicht wert. Da müsste das Frühstück schon wesentlich besser sein, und die anderen Sachen ein wenig liebevoller gestaltet werden. Aber für die 40, 00 Euro war es ganz o. k.. Handyempfang mit D2 war super. Auf jeden Fall sollten sie eine Internetecke einrichten in der heutigen Zeit.
Ich hatte ein relativ grosses Doppelzimmer, ca. 20 qm, eigentlich nicht schlecht, wenn nicht mitten im Zimmer ein Pfeiler stehen würde. Aber das ist nicht ganz so tragisch. Was mich echt gestört hat, war das alte Badezimmer und auch sehr klein. Keine Mischarmaturen sondern noch 2 Hähne, was dazu führt, dass man ewig braucht, bis die passende Temperatur erreicht ist, am Waschbecken das gleiche. Ausserdem nimmt es die Putzfrau nicht sehr genau: dreckige Handtücher werden einfach wieder zusammengefaltet und hingehängt, den 1. Tag hatte ich sogar ein Handtuch da war ein Riesenloch drin, und der runtergellene Gummibär vom 1. Abend lag am letzten morgen immer noch da. Die Bilderrahmen und Spiegel usw. haben auch noch nicht oft ein Staubwedel gesehen. Sehr schade, weil das dann doch ein wenig ecklig ist. Die Bettwäsche war auch schon uralt und auch noch aus Frottee ( brrr), aber das Bett an sich gut. Es kam leider in den 5 Tagen auch keine Frische Wäsche drauf. Es gibt leider keine Ehebetten nur Einzelstücke, würde also für mich und mein Mann nicht in Frage kommen. Der Raum ist leider mit Teppich ausgestattet, was ja bekannterweise nicht sehr hygienisch ist. Echt gigantisch ist aber der tolle Balkon: ca. 7 m lang und ca. 2 m breit, mit 2 Liegen und 2 Stühlen und kl. Tisch, echt toll bei schönem Wetter. Im Bad gibt es einen Fön, Wattebällchen, Seife und Duschgel, leider kein Schampoo. Im Zimmer gibt es einen 2-türigen Kleiderschrank, 2 Kommoden und einen kleinen Kühlschrank, bestückt mit jeweils 2 kl. Fl. Wasser, Saft und Piccolo. Cola hatte ich mir selbst mitgebracht. Ein Getränk kostet 2 Euro. Einen Safe, habe ich leider nicht gesehen. Was nachts noch gestört hat, war im Bad der Boiler, der ist irgendwie ca. alle 3 min. angeprungen um aufzuheizen. Echt nervig, aber mit Tür zu geht es. Das Bad ist sehr klein, ca. 3 qm ohne Fenster. Die Nachbarn hat man schon gehört, Husten, Toilette, Reden usw. aber, ich glaube, das hat man überall. Nicht ganz so tragisch.
Es gibt 2 Speisesääle, die allerdings sehr schön eingerichtet sind, das muss man hier sagen, auf alt gemacht und sehr gemütlich mit Blick auf den See, allerdings auch auf Baukräne, mitten im Wald, keine Ahnung, was die dort machen. Tischdecken werden wohl nicht immer gewechselt, hatte gleich am ersten Abend schon Flecken drin, die am nächsten morgen auch noch da waren. Die Auswahl vom sogenannten "Buffet" war doch eher sehr mickrig: 3 Marmeladen im Glas, die auch stehen blieben, wurde nur der Deckel draufgelegt, mit dem gleichen Löffel drin, Müsli und Cornflakes, blieb auch gleich stehen sowie ein Glas Nutella, eine Diätmarmelade, Leberwurst, Lyoner Wurst, Schinken, eine Sorte Käse, den 1. Tag Tomaten u. Gurken, hauchdünn geraspelt, dann 2 Tage nix dann wieder Tomaten ohne Gurken und am letzten Tag wieder mit Gurken. An Obst gab es die ganze Woche Honigmelone und am letzten Tag, hatte ich noch 4 kl. vertrocknete Erbeeren zur Auswahl. Gekochte Eier, Rührrei, Schimmelkäse, sowie Naturjoghurt im Becher und noch 3 versch. Brotsorten, sowie Margarine aus dem Päckchen und Butter auf dem Teller. Was sehr gut war, dass die Wurst und der Käse in der Kühlung gelagert wird, aber ansonsten sehr schwach, ehrlich, ich war sehr enttäuscht. Ach, und Bananen und Äpfel lagen im Obstkorb auf einem anderen Tisch. Zum Essen gab es nicht mal Baumwollservietten. 4 Sterne???? Nie im Leben.
Zu der Freundlichkeit des Personals kann ich nicht viel sagen, hatte nicht viel Kontakt, nur soviel, nach einer Unstimmigkeit bezügl. des Preises war die Seniorchefin nicht mehr sehr freundlich, wollte auf einmal fast das doppelte haben wie abgemacht, was ich natürlich nicht akzeptierte, wollte mich dann umquartieren, dann doch nicht, sollte auf einmal die Sauna mitbezahlen, was vorher auch nicht abgemacht war und hatten mir vorher gar nicht gesagt, dass der Pool nicht nutzbar ist, dass sie mir dann das falsche Zimmer geben, kann ich ja schließlich nicht wissen, oder? Check-in war auch ein wenig kühl, für 4 Sterne, "is oben, können den Lift benutzen", und drückte mir den Schlüssel in die Hand. Aha..., und wann gibt es Frühstück und wie lange, wann kommt das Zimmermädchen und und und, meiner Meinung nach sehr unprofessionell. Ausser die Tochter, die war nett, hört aber Ende des Jahres auf zu arbeiten, leider. Tja, auf Beschwerden hat die Sen-Chefin sehr unwirsch reagiert, bezügl. des Solariums. Hatten dort irgendein Glasreiniger hingestellt, der mind. 30 Jahre alt war und auch so gerochen hat, und danach ein Desinfizierungsmittel für Sanitäranlagen, das total geschmiert hat. Da soll man sich drauflegen? Ja, sicher, das hat man immer so gemacht. Die Tochter hat es dann gereinigt (allerdings nur mit Spülwasser) und wohl oder übel legte ich mich dann drauf. Das ist also nix dolles. Der Wellnessbereich ..... tja, wie gesagt: Pool nicht nutzbar, und die Sauna wohl auch schon länger nicht mehr, denn der Wasserbottich stand noch halbvoll mit Wasser, aber es waren schon Flocken dortdrin angesiedelt, keine Ahnung was das war. Auf jeden Fall hingen dort noch gebrauchte Handtücher und Putzlappen rum und auf dem Boden lagen tote Fliegen und Mücken und wer weiß was noch alles rum. Meine Slippers habe ich nicht ausgezogen. Ausserdem gibt es dort nur kaltes Wasser in der Abdusche und das Solarium liegt 2 Stockwerke höher in einem winzigen Raum. Zu allem Übel war es dort unten auch ziemlich kalt, also mit Relaxen war da nicht soviel, eigentlich bin ich dort deswegen hingefahren. Eine wahre Enttäuschung.
Die Lage des Hotels ist eigentlich traumhaft, wäre da nicht dieser wahnsinnig laute und viele Verkehr und LKWs und Autos den ganzen Tag über sowie auf der anderen Seite eine Zugverbingung, die mit lautem Hupen auf sich aufmerksam macht. Wenn man ein Zimmer zur Seeseite hat, bekommt man nicht ganz so viel von dem Verkehr mit, allerdings von dem Hupen der Züge. Ansonsten hört man sehr viel die Enten und Schwäne, was sehr schön ist. Man kann zu Fuss schnell den Ortskern erreichen, der einige Geschäfte und Restaurants zu bieten hat. Lidl gibts zu Fuss in 2 min. zu erreichen, sehr praktisch, da man nur Frühstück zu dem Zeitpunkt bekommen hat, und als Buffet kann man dieses allerdings nicht unbedingt bezeichnen, dazu später mehr... Winterberg in 25 km, Meschede 15 km, zu empfehlen, Buspreise bei ca. 9, 00 Euro hin- u. zurück. Parkmöglichkeiten am Hotel. Ich glaube, kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Keine Kinderbetreuung, kein Spielplatz, kein Internet ansonsten s. o.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |
Das Hotel am See in Olsberg wechselte seinen Besitzer im März 2009 an die Familie Kesting. Die neue Geschäftsleitung lädt Sie nun recht herzlich ein. Zu der Bewertung sagt Familie Kesting und Ihr Team, das alle Mängel in diesem Hause beseitigt worden sind und nicht mehr vorgkommen! Wir freuen uns, Sie in unserem Hause begrüßen zu dürfen.