- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Tolle Hotellage oberhalb vom Hafen von Lohme, teilweise Blick auf Kap Arkona. Freundliches, aber leider zu schlechtes Hotelmanagement: mit zu wenig Personal bleibt das Potential der alten Häuser ungenutzt, Sauberkeit lässt deutlich zu wünschen übrig. Schlampig gekleidetes Personal, wucherndes Unkraut auf der Hotelterasse, zusammengewürfeltes Mobiliar und Frühstücksraum mit Jugendherbergscharakter mit grauslichen modernen Gemälden an der Wand, gegen die Munchs "Der Schrei" noch freundlich wirkt, müssen wir uns nicht noch einmal geben.
Wir hatten aufgrund der Hotelbeschreibung ein "Zimmer mit Panorama-Meerblick" gebucht. Wir wurden dann in ein Haus nebenan einquartiert, und unser Meerblick war ein Blick über parkende Autos hinweg und zwischen (wenigen) Bäumen hindurch. Das Zimmer schien neu gemacht worden zu sein und entpuppte sich als dunkles Schlafzimmer (Fenster zur Seite mit Büschen davor) mit mangelnden Sitz-/Ablagemöglichkeiten und angrenzendem "Wintergarten", klein aber nett eingerichtet mit Meerblick, aber schmutzigen Fenstern (auf Nachfrage hörten wir: "Wir sind nur zu zweit und müssen uns um 50 Zimmer kümmern, sowas wie Fensterputzen schaffen wir einfach nicht"). Im Zimmer roch es von Anfang an muffig feucht, und nach drei Nächten wussten wir auch warum: es gab Probleme mit dem Abfluss, erst blubberte es aus Toilette und Dusche brachte Schmutz von unten mit, dann stieg die Brühe und floss über. So etwas kann passieren, aber bei diesem wie auch anderen Missgeschicken glaubten wir zunächst den Beteuerungen der Inhaberin, dies sei ganz neu und sie würde sich sofort kümmern; andere Urlauber erzählten uns aber mitleidig, das hätten man schon vor Tagen anderen Leuten auch schon erzählt, und Abhilfe wurde nicht geschaffen. Insgesamt war auch das Bad wohl renoviert worden, aber es gibt so gut wie kieine Ablageflächen und nicht einen einzigen Handtuchhaken.
Das Hotelfrühstück ist reichhaltig und vielfältig aber einfach. Es gibt jede Menge Auswahl, aber von allem eher die Einfachversion. Die Tische sind nackt (oft noch krümelig und klebrig), und man holt alles Geschirr selbst aus dem Regal und hat es auch wieder abzuräumen. Milch, Saft, Konfitüre u.a. entnimmt man direkt der Verkaufsverpackung. Zwar gibt es eine grosse Auswahl an Speisen (auch Wurst, Käse, Obst, Müsli, Joghurt usw.), jedoch von Einfachqualität. Die Brötchen waren immer irgendwie nicht ganz neu, die gekochten Eier kochend heiss und hart, die Wurst vom Discounter. Was uns auch missfiel: woher kamen bloss all diese Menschen, die im Frühstückraum wieselten? Der "Ostseegarten" hat nicht viele Zimmer, es scheinen Menschen aus zig umliegenden Häusern auch hier zu frühstücken.
Freundliches aber vollkommen überfordertes Personal. Dies gilt sowohl für die Inhaberin wie auch für die Servicekräfte, die allesamt mit sehr fragwürdiger Kleidung (abgetragen, ausgebeult, fleckig) in Erscheinung traten. Nicht akzeptabel, dass wir oft widersprüchliche Aussagen bekamen (wir sollten nicht auf der Wiese hinter dem Haus parken, aber kurz danach war sie zugeparkt; siehe auch in Rubrik "Zimmer").
Das Hotel liegt oben im Ort Lohme, oberhalb des Mini-Hafens. Toller Blick auf Kap Arkona (dort, wo keine Bäume davor sind). Lohme selbst ist ein wenig ab vom Schuss(am oberen Rand der Halbinsel Jasmund) und ohne Läden o.ä., aber es gibt genug Möglichkeiten, essen zu gehen. Der Hafen unterhalb ist nur durch einen langen steilen Weg erreichbar und nicht wirklich sehenswert. In wenigen Kilometern ist man aber mit dem Auto in Glowe (toller Sandstrand, gute Infrastruktur).
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ixalina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 38 |