- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines familiengeführtes Hotel mit persönlichem, freundlichem, aber unaufdringlichem Service. Man ist sehr bemüht, alle Wünsche der Gäste zu erfüllen. Mit der Kurkarte kann man alle öffentlichen Verkehrsmittel im Schwarzwald nutzen (auch zur Abreise).
Zimmer mit viel Holz und Teppichboden eher rustikal und gemütlich eingerichtet. Mein Zimmer war für ein Einzelzimmer sehr geräumig, das Bad (mit Duschkabine, ohne Fenster) vielleicht etwas eng, aber völlig ausreichend. 90cm-Bett mit verstellbarem Kopfteil und guter Matratze unter der Dachschräge. Geräumiger Schrank und Kommode, gemütlicher Sessel, Flachbild-TV und sogar Minibar. Im Bad Seife und Duschgel/Shampoo im Spender. Alles absolut sauber!
Frühstücksbuffet liebevoll angerichtet mit kleinen Brötchen, Käseplatten, Wurstplatten, Lachs, Gemüse, Obstsalat, 7 Sorten Marmelade, 3 Sorten Honig, Müsli, Joghurt, hochwertiger Tee, Säfte, Sekt etc. Auf Wunsch wird Rührei frisch zubereitet. Sehr lobenswert, dass bewusst auf Einmalverpackungen verzichtet wird! Der Speiseraum ist ein gemütlicher Wintergarten, mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Zusätzlich gibt es noch einen kleinen, leider fensterlosen Nebenraum. Allerdings kann es bei ausgebuchtem Haus vorkommen, dass man als Einzelgast zu anderen Gästen an den Tisch gesetzt wird. Aber auch hier bemüht sich das Personal, den Wünschen nachzukommen. Das Hotel bietet auch Halbpension mit Drei-Gänge -Menü für ca. 20€ Aus Umweltschutzgründen bietet das Hotel Getränke in Mehrwegflaschen zum Kauf an. Allerdings sind die Preise nicht "ermäßigt", wie vom Hotel bezeichnet), sondern ziemlich gesalzen. Das schreckt die meisten Gäste wohl leider eher ab und ist dem Ziel (Vermeidung von Müll) nicht zuträglich. Schade!
Das Personal ist sehr freundlich (v. a. beim Frühstück) und immer darauf bedacht, dass der Gast sich wohlfühlt. Ein Problem mit der Heizung im Zimmer (wurde nur zur Hälfte warm) wurde umgehend behoben. Achtung, kleiner Hinweis: Das Hotel berechnet automatisch den Preis (ca. 19€) für einen Parkplatz. Rechnung kontrollieren, wenn man öffentlich anreist!
Die Lage ist perfekt, ruhig, am alten Kurpark neben dem Minigolfplatz. Nur wenige Schritte ins Ortszentrum mit Läden und Gaststätten. Schöne Ausblicke auf die umliegenden Hänge (Todtmoos liegt in einem Talkessel). Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist vielleicht etwas langwierig, aber problemlos (mit dem Zug z. B. ab Ulm nach Bad Säckingen und dann mit dem Bus eine ca. einstündige Panoramafahrt in die Tiefen des Schwarzwalds). Auch Sehenswürdigkeiten in der Umgebung z. B. St. Blasien sind gut mit dem Bus erreichbar
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel hat selbst keine Wellnesseinrichtung, allerdings kann 2x/Woche mit der Kurkarte der Pool und die Sauna eines großen Hotels im Ort genutzt werden. Im Hotel werden Massagen u. Ä. angeboten. Das Tourismusbüro bietet viele Aktivitäten, wie Fackelwanderungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2017 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 33 |