- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Das Hotel am Kellhof in Hilzingen haben wir aufgrund eines Konzerts in Singen gebucht. Es liegt verkehrsgünstig unweit der Autobahnauffahrt A81 direkt an der B314. Geräuschempfindliche Gäste sollten ein Zimmer Richtung Parkplatz buchen. Ich denke, dass speziell an Wochentagen doch eine höhere Geräuschkulisse herrscht und dies dann auch im Zimmer wahrnehmbar ist. Hilzingen selbst mit etwa 8500 Einwohnern liegt ideal für Ausflüge ins benachbarte Umland (Singen, Schweiz, Bodensee). Diese Ziele liegen nur wenige Kilometer entfernt. Die Ortschaft selbst bietet wenige Einkaufsmöglichkeiten, um sich mit den notwendigen Dingen versorgen zu können. Darunter fällt ein EDEKA-Markt, der in unmittelbarer Nähe zum Hotel liegt. Im Ort trifft man aber auch auf die üblichen Fachgeschäfte wie Bäckerei, Metzgerei, Apotheke, Friseur oder Tankstelle. Das insgesamt 3-stöckige Haus verfügt über eine kleine Hotellobby und ein Restaurant. Fitness- oder Wellnessangebote sind leider nicht vorhanden. Ein Aufzug erleichtert den Wechsel der Stockwerke. Es wirkt alles gepflegt und sauber. Parkplätze stehen am Hotel ausreichend zur Verfügung. Mein Zimmer Nr. 102 liegt im ersten Stock. Die Größe des Zimmers war ausreichend. An technischer Ausstattung steht ein kleiner Fernseher, ein Haarfön, ein Telefon und kostenloses W-LAN zur Verfügung. Vorhänge dienen zum Verdunkeln des Zimmers. Das Bett (mit zwei getrennten Einzelbetten) war weich und bequem. Auch am Badezimmer gab es keinen Grund zur Beanstandung: es war alles gepflegt und sauber. Von den gastronomischen Angeboten konnten wir nur das Frühstück wahrnehmen. Neben dem gepflegten Innenraum kann man an schönen Tagen auch im Außenbereich (Terrasse) Platz nehmen. Kaffee würde am Tisch serviert. Ansonsten war das Frühstück unheimlich vielseitig und wirkte frisch und hochwertig. Neben den üblichen warmen Speisen wie Rührei, gekochte Eier und Speck gab es eine ansprechende Wurst- und Käseauswahl, verschiedene Brötchen und Brot, Fisch und Feinkostsalate, geschnittenes Gemüse, Obst und Obstsalat, süße Teilchen, süße Brotaufstriche, Müsli und Jogurt/Grießdessert. Neben Kaffee standen auch Tee, Säfte und Wasser bereit. Leider wurde das Buffet nur sporadisch nachgefüllt, Gäste, die erst gegen Ende der Frühstückszeit im Restaurant aufschlugen, hatten somit das Nachsehen. Auch das Abräumen der Teller verlief eher zäh. Besonders hervorheben möchte ich noch die Freundlichkeit. Sowohl der Hotelrezeptionist als auch die Angestellten im Restaurant waren sehr zuvorkommend, höflich und gut gelaunt. FAZIT: das Hotel bietet aufgrund der optimalen Lage eine ideale Ausgangsplattform für Touren in die Schweiz oder an den Bodensee. Auch für Geschäftsleute, denen eine unmittelbare Anbindung an die Autobahn hilfreich ist, können ohne Bedenken dieses Hotel buchen. Das Doppelzimmer lag bei 69,- Euro, Frühstück pro Person kostete 5,- Euro. Diese Preise sind absolut fair. Es sollte aber dafür jedem bewusst sein, dass dieses Hotel und die Hotelzimmer keinen Schnickschnack enthalten. Tipp ans Hotel: ein Obstsalat sollte nicht mit Obst aus der Dose gemacht werden ;-)
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 139 |