- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftige blaue Platte liegt in Eibenstock im wunderschönen Erzgebirge. Das Hotel verfügt über 7 Etagen, welche alle in einem anderen Stil gestaltet sind. Zum Beispiel gibt es dei sogenannte Kategorie Happyroom, in welchem die Badewanne fast neben dem Bett steht, was sich als wirklich praktisch erwiesen hat, und das Ambiente für Paare sehr ansprechend ist. In den Räumen für die etwas ältere Bevölkerungsschicht finden sich Ohrensessel und dem entsprechend liebevoll gestaltetes Ambiente. Ebenso gibt es Zimmer für Familien mit Kindern, für Sportler, Geschäftsleute oder naturverbundene Gäste. Modelle aller Zimmer stehen vor der Rezeption, damit man nicht die Katze im Sack kaufen muss. Neben dem Hotel befinden sich die Badegärten, welches nicht nur ein Ferienbad sondern auch eine außergewöhnliche Saunalandschaft beinhaltet. Verschiedenste Saunakulturen wurden hier unter einer Adresse vereint. Es gibt sogar eine echte russische Banja. Besonders bemerkenswert ist die Familienfreundlichkeit, da schon bereits im Eingangsbereich Bobbycars [nicht nur für die kleinen Kinder :-) ] bereit stehen, sondern auch im Restaurant eine Krabbelecke, welche von allen Seiten einsehbar ist, existiert. Väter können mit Ihren Jungs sogar in einem ganzen Raum voller Sand das Hotel als Burg nachbauen oder einfach bloß baggern üben. Die Bar im Erdgeschoss riecht noch richtig neu und ist wirklich sehr schön in das Objekt integriert worden. Insgesamt ist das Hotel sehr gepflegt und wird seinem Namen "Blaues Wunder" im positiven Sinne absolut gerecht. Ein echt klasse Hotel (ich habe bereits "angedroht" wieder zu kommen), hinter dessen außergewöhnlicher Optik man im POSITIVEN sein blaues Wunder erlebt. Hier bekommt man etwas für sein schwer verdientes Geld geboten. Weiter so!!!
Zimmertypen siehe oben. Wie schon erwähnt bezogen wir einen Happyroom, welcher Schlafzimmer und ein extra Wohnzimmer hatte. Das Bad war offen neben dem Schlafzimmer, man konnte quasi aus der Wanne direkt ins Bett springen. Die Toilette war natürlich in einem extra Raum. Das Bad wurde meinen verwöhnten weiblichen Ansprüchen voll gerecht. Die Betten waren genau richtig, was meinem Rücken sehr gut getan hat. Eben nicht zu weich und nicht zu hart. Ich habe nicht gefroren. Entweder hatten wir keine Nachbarn oder man hörte sie einfach [respektive uns] wirklich nicht. Es wurde ordentlich sauber gemacht und insgesamt hatten wir keinen Grund uns zu beschweren. Zusammenfassend: Super kreative Raumgestaltung, die allen Ansprüchen gerecht.
Wir als leidenschaftliche Vielesser haben HP gebucht und wurden nicht enttäuscht. Es gab abends eine reichhaltige Auswahl an Salaten [alle frisch] und alles was sonst zum Abendbrot gehört, sei es warm oder kalt. In der einen Woche wurde der Speiseplan nie langweilig. Themenabende peppten das ganze zusätzlich auf. Abwechslungsreichtum und die Befriedigung aller Geschmäcker scheinen der Küche sehr wichtig zu sein. Dabei ist alles qualitativ hochwertig und optisch anreizend präsentiert. Auch das Frühstück lies keine Wünsche offen. Zusammenfassend : LECKER!!!!
Freundlich, Schnell, Hilfsbereit, so gut wie immer aufrichtig lächelnd. Dort sah ich NICHT einen Krümel der berühmten Servicewüste Deutschland. Dazu gibt es ein wirklich Top-Preis-Leistungsverhältnis. Bravo!!!
Recht gut ausgeschildert befindet sich das Hotel am Ortsrand von Eibenstock in Talsperrennähe. Man kann wirklich sehr schön wandern gehen und auch für Skifahrer gibt es Loipen in der Nähe. Für Wanderer, Skifahrer und Wellnessurlauber die perfekte Umgebung. Die Shoppingmöglichkeiten sind nicht weltberühmt, aber deswegen fährt man da ja auch nicht hin. Bis zum nächsten tschechischen Grenzübergang sind es ca. 20 km.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wie schon erwähnt bieten die Badegärten alles was das Herz eines Wasserliebhabers und Saunagängers begehrt. Die Umgebung ist wie schon erwähnt zum Wandern und Skifahren ideal. Im Hotel gibt es im Keller die sogenannte Steigerstube. Diese ist im Stil eines echten Bergstollens gestaltet. An der Bar wurde ab und an Livemusik gespielt. Des Weiteren gibt es einen Fitnessraum, ein Solarium, eine Bibliothek, einen Tischtennisraum, einen Buddelraum, eine Kegelbahn. Man kann sich auch Ski und Schlitten leihen. Im Sommer kann sich nicht nur Fahrräder leihen, sondern auch Bogenschießen oder Volleyball spielen. Zusammenfassend : Wem langweilig wird, ist selber schuld!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |