- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
kleines Hotel, sehr gutes Frühstücksbuffet, großzügige Zimmer. Gäste: Familien, Hundebesitzer, Radler, ältere Paare Internet ist vorhanden, wir hatten allerdings im gesamten Naturschutzgebiet keinen Handy-Empfang. Man kann nicht mit Kreditkarte bezahlen, was für uns zwar kein Problem war, das Hotel aber sich dadurch selbst deklassifiziert. Ein gutes Haus muss einfach Kreditkartenzahlung akzeptieren. An ausländischen Touristen, die in der Regel nur mit Kreditkarte unterwegs sind, scheint die Hotelleitung nicht interessiert zu sein. Eigentlich unverständlich.
Wir hatten ein schönes großzügiges Zimmer mit gutem Mobiliar und bequemem Doppelbett.
Das Restaurant mit Bar und Biergarten ist sehr schön. Es gibt vor allem deftige regionale Kost, wobei die Bratkartoffeln wirklich ein Gedicht sind. Ansonsten ist die Küche eher bescheiden. Eigentlich schade, denn das Ambiente hätte alles für eine exklusive Küche. Die Preise sind angemessen. Die Weinauswahl ist ordentlich, die Weingläser erinnern an die 60er Jahre. Die hausgemachten Waffeln sind übrigens hervorragend.
Freundliches Personal, keine Fremdsprachenkenntnisse (gibt sowieso nur deutsche Gäste), Zimmer sind sehr sauber.
Federow ist ein kleiner Ort mitten im Naturschutzgebiet, ca. 5 km von der schönen Stadt Waren an der Müritz mit zahlreichen Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. In Federwo gibt es nur einen kleinen Lebensmittelladen und neben dem Hotelrestaurant ein schönes Gasthaus, dem ein Bauernhof angeschlossen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Radeln ist wohl der Sport Nummer 1 in der Region. Im Hotel selber gibt es keine spezielle Sportmöglichkeit. Ist auch nicht notwendig, man hat ja entweder sein Rad dabei, bzw. eins geliehen, oder zumindest einen Hund. Es gibt zwar keinen Pool und im Hofsee kann man nicht schwimmen, aber die Liegewiese am See ist sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Hotelgast. Vielen Dank das Sie unserer Gast im Hotel gewesen sind. Zu Ihren Anregungen. 1.Wir sind ein Hotel mit Restaurant und gutbürgerlicher Küche. Was Sie ja auch vielen Hotelbewertungen entnehmen können.Wir haben das Haus 2009 übernommen, weil der Vorbesitzer exclusive Küche angeboten hat was kein Gast der hier Urlaub macht haben will.Dann muß er in ein Hotel wechseln wo die Übernachtungspreise bei 200,00€ pro Nacht los gehen. 2.Wir haben ca. 5% Ausländische Gäste und wir sind auch in Fremdsprachen ausgebildet. 3.In jeder Buchungsbestätigung wird den Gast mitgeteilt das wir Kartenzahlung Maestro mit Pin zur Bezahlung akzeptieren.Würden wir Kreditkartenzahlung akzeptieren, müßten wir wie es andere Hotels im Umkreis machen, einen Aufschlag von 5 % zunehmen.Das wollen wir aber unseren Gästen nicht zumuten, und wir wollen unsere Zimmerpreise nicht erhöhen. 4.Die Weingläser die Sie ansprechen sind nicht aus den 60 Jahren sondern von 2012(Römer Weingläser) und überall erhältlich.Diese Gläser gibt es auch nur auf der Terrasse weil die Gläser aus den Restaurants zu leicht sind und teilweise auf der Terrasse durch den Wind auch schon einmal umgekippt sind. 5.Wegen dem Handyempfang sollten Sie sich dringenst an ihren Telefonanbieter wenden. Wir würden uns freuen Sie wieder als Gast in unserem Hause begrüßen zu dürfen.