Das Hotel macht von außen einen normalen Eindruck. Von Innen sieht man schon, dass es in die Jahre gekommen ist. Auch wäre in manchen Bereichen eine Grundreinigung angebracht, zu sehen in besonderer Art an den an der Decke hängenden Spinnweben. Meist Deutsche Gäste.Frühstück war eingeschlossen. Für das Doppelzimmer 100 €/pro Nacht ist zu teuer.
Normale Zimmer, mit allem was man so braucht, war auch ausreichend groß.
Ich gebe mal 4 Sonnen für das Frühstück, obwohl auch dies wieder zum Kopfschütteln einlud. 09:00 Uhr zum Frühstück, die Angestellten taten was sie konnten, aber waren schlicht überfordert, da aufgrund des Weinfestes doch relativ viele Gäste da waren. Das Rührei war alle, die Küche brauchte ewig um neues zu produzieren. Gleiches galt für die kleinen Buletten. Von der Auswahl her war es schon irgendwie o.k. Zumindest war genug Platz für alle vorhanden.
Hier kann ich mich absolut nicht beschweren, die Angestellten taten was sie konnten. Man war freundlich und zuvorkommend.
Hier gehe ich nochmal auf die 100 € ein, wenn man in Meißen übernachtet will man sich in aller Regel die historische Altstadt, den Dom, die Porzellanmanufaktur oder die Albrechtsburg ansehen. Das Hotel ist auf der anderen Elbseite in diesem Fall der rechten und von der Elbbrücke vielleicht 3 km entfernt. Also entweder mit dem Bus, der fahr ab 20:00 Uhr nicht mehr oder mit dem Taxi. Es ist ruhig gelegen in unmittelbarer Nähe von Einkaufsmärkten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 212 |